Fragen eines Anfängers (Euromünzen aus dem Umlauf)

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2582
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Erdnussbier » So 05.11.23 16:25

Pixelsaurier hat geschrieben:
So 05.11.23 13:30
oder wie katalogisiert ein Numismatiker seine Sammlung? :D

Ich bin zwar nur Laien-Münzsammler aber ich mache das alles über numista.com ;)
Für Euro sollte das ganz gut geeignet sein, wenn du aber anfängt Antike zu sammeln muss doch wieder die selbstgeschriebene Liste her.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Pixelsaurier (Di 07.11.23 06:58)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Rollentöter » So 05.11.23 20:09

Ich hab von 2002 an €s meist aus Rollen gesammelt, das aber später wieder aufgelòst.

Um den Úberblick zu behalten habe ich mit einer Tabellenkalkulation gearbeitet.

Fúr jedes Nominal eine Tabelle. Fùr jedes Land eine Zeile. Fûr jedes Jahr eine Spalte.Die Felder mit dűnnen Linien umrandet und in der Breite Angepaßt. Felder fúr nicht existierende Múnzen geschwärzt und für Pseudomünzen grau hinterlegt. Ich hatte sogar die anderen Felder je nach Auflagenhöhe in 5 ver. Farben hinterlegt.
In die einzelnen Felder habe ich dann die.Erhalung eingetragen. Alles schlechter als s=schön habe ich zwar als Belegstücke genommen aber nicht vermerkt.

Die Tabellen kanst du auch Ausdrucken und bequem mitnehmen.

War leicht zu handhaben und übersicjtlich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pixelsaurier (Di 07.11.23 06:58) • Zikzw (Fr 20.12.24 18:05)
Gruß

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Numis-Student » So 05.11.23 23:26

Pixelsaurier hat geschrieben:
So 05.11.23 13:13
Generell einen ganzen Satz, nur die Jahreszahlen passen nicht zusammen.
Ich sammle gerade vorerst nicht nach Jahren sondern einfach nach Land und davon alle 8.
Aber eventuell fange ich irgendwann auch an die Sätze nach Jahren zu sammeln :)
Auch das kannst Du das so halten wie Du möchtest: Entweder sammelst Du nur eine Serie pro Land bzw. jeden Typ einmal (wenn neue Vorderseiten oder Rückseiten dazugekommen sind), und konzentrierst Dich ansonsten eher auf die 2-€-Gedenkmünzen. Oder Du sammelst nach Jahrgängen und evtl. noch nach Münzstätten...

Für mich habe ich mich entschieden, von Euro-Einführung an jeden Jahrgang zu sammeln. (Gut, ich bin auch schon 20 Jahre dabei :roll: Das war natürlich einfacher, als jetzt rückwirkend 20 Jahre vollständig zu bekommen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pixelsaurier (Di 07.11.23 06:59) • Zikzw (Fr 20.12.24 18:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Pixelsaurier
Beiträge: 26
Registriert: Sa 04.11.23 12:37
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Pixelsaurier » Di 07.11.23 07:01

Numis-Student hat geschrieben:
So 05.11.23 23:26
Pixelsaurier hat geschrieben:
So 05.11.23 13:13
Generell einen ganzen Satz, nur die Jahreszahlen passen nicht zusammen.
Ich sammle gerade vorerst nicht nach Jahren sondern einfach nach Land und davon alle 8.
Aber eventuell fange ich irgendwann auch an die Sätze nach Jahren zu sammeln :)
Auch das kannst Du das so halten wie Du möchtest: Entweder sammelst Du nur eine Serie pro Land bzw. jeden Typ einmal (wenn neue Vorderseiten oder Rückseiten dazugekommen sind), und konzentrierst Dich ansonsten eher auf die 2-€-Gedenkmünzen. Oder Du sammelst nach Jahrgängen und evtl. noch nach Münzstätten...

Für mich habe ich mich entschieden, von Euro-Einführung an jeden Jahrgang zu sammeln. (Gut, ich bin auch schon 20 Jahre dabei :roll: Das war natürlich einfacher, als jetzt rückwirkend 20 Jahre vollständig zu bekommen).
Hehe das ist allerdings richtig.
Damals war das vielleicht leichter :D
Aber ich halte es erst einmal simpel und versuche alle Kursmünzen zu sammeln, egal welches Jahr und sollte ich das irgendwann vervollständigen, weite ich das eventuell auf Jahre aus :)
Danke für die Tipps!
"Mein Onkel ist Numismatiker."

"Was ist das denn?"

"Das ist einer, der Münzen sammelt."

"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt." :o

Pixelsaurier
Beiträge: 26
Registriert: Sa 04.11.23 12:37
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Pixelsaurier » Di 07.11.23 07:02

Rollentöter hat geschrieben:
So 05.11.23 20:09
Ich hab von 2002 an €s meist aus Rollen gesammelt, das aber später wieder aufgelòst.

Um den Úberblick zu behalten habe ich mit einer Tabellenkalkulation gearbeitet.

Fúr jedes Nominal eine Tabelle. Fùr jedes Land eine Zeile. Fûr jedes Jahr eine Spalte.Die Felder mit dűnnen Linien umrandet und in der Breite Angepaßt. Felder fúr nicht existierende Múnzen geschwärzt und für Pseudomünzen grau hinterlegt. Ich hatte sogar die anderen Felder je nach Auflagenhöhe in 5 ver. Farben hinterlegt.
In die einzelnen Felder habe ich dann die.Erhalung eingetragen. Alles schlechter als s=schön habe ich zwar als Belegstücke genommen aber nicht vermerkt.

Die Tabellen kanst du auch Ausdrucken und bequem mitnehmen.

War leicht zu handhaben und übersicjtlich
Das hört sich sehr organisiert an!
Eventuell baue ich mir dafür eine App wo ich das so eintragen kann :)
Danke für die Ideen!
"Mein Onkel ist Numismatiker."

"Was ist das denn?"

"Das ist einer, der Münzen sammelt."

"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt." :o

sampler
Beiträge: 2
Registriert: So 03.11.24 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von sampler » So 03.11.24 12:56

Hallo Zusammen,
ich sammle seit 3 Jahren Umlaufmünzen aus EU Ländern.
Bin schon ganz gut weit gekommen.
Jetzt habe ich entdeckt, dass viele Münzen nicht jedes Jahr geprägt werden.
Auf meiner Suche bin ich auf Deutschland , Estland und Österreich gestossen.
War ne ziemliche Sucherei.
Hier mal die URL aus Estland: https://www.eestipank.ee/en/notes-coins/euro-coins
Nun suche ich weiter und komme nicht vorran.
z.Zt würde mich Frankreich interressieren.
Kann mir jemand helfen wo ich da suchen muss?
Google glüht schon wg. meiner verschiedenen Suchen.
Grüße sampler

ThomasM
Beiträge: 138
Registriert: Mi 30.12.20 10:14
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von ThomasM » So 03.11.24 20:21

Hallo Sampler,
ich persönlich bevorzuge diese Seite
https://de.ucoin.net/
Aber du kannst auch hier nachschauen
https://de.numista.com/catalogue/index.php
Oder du besorgst dir einen Münzkatalog.
Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.11.24 10:26

Hallo sampler,

hier hatten wir auch schon einige Links zu webites zusammengetragen, die die Auflagezahlen der Euromünzen dokumentieren:
--> viewtopic.php?f=10&t=56369

Schöne Grüße,
MR

PS: Herzlich Willkommen bei uns im Forum !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sampler
Beiträge: 2
Registriert: So 03.11.24 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen eines Anfängers (Euromünzen aus dem Umlauf)

Beitrag von sampler » Di 05.11.24 11:14

Hi Numis-Student und ThomasM,
vieln Dank für die schnelle Antwort.
Am WE werd ich mich mal darum kümmern.
Beste Grüße
sampler

Zikzw
Beiträge: 186
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Zikzw » Fr 20.12.24 18:08

Rollentöter hat geschrieben:
So 05.11.23 20:09
Ich hab von 2002 an €s meist aus Rollen gesammelt, das aber später wieder aufgelòst.

Um den Úberblick zu behalten habe ich mit einer Tabellenkalkulation gearbeitet.

Fúr jedes Nominal eine Tabelle. Fùr jedes Land eine Zeile. Fûr jedes Jahr eine Spalte.Die Felder mit dűnnen Linien umrandet und in der Breite Angepaßt. Felder fúr nicht existierende Múnzen geschwärzt und für Pseudomünzen grau hinterlegt. Ich hatte sogar die anderen Felder je nach Auflagenhöhe in 5 ver. Farben hinterlegt.
In die einzelnen Felder habe ich dann die.Erhalung eingetragen. Alles schlechter als s=schön habe ich zwar als Belegstücke genommen aber nicht vermerkt.

Die Tabellen kanst du auch Ausdrucken und bequem mitnehmen.

War leicht zu handhaben und übersicjtlich
Hab ich auch ähnlich gemacht, halt nur selbstgeschrieben in ein altes Schulheft in meinen Freistunden (und vielleicht auch mal in ein paar langweiligen Stunden :wink: )
Komme damit eigentlich ganz gut klar, solange man nur Euros sammelt sollte das auch kein Problem darstellen! Für Sonder-Zweier muss man da natürlich eine Extra-Liste anlegen, klar.
LG Zikzw

Zikzw
Beiträge: 186
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)

Beitrag von Zikzw » Fr 20.12.24 18:13

Numis-Student hat geschrieben:
So 05.11.23 23:26
Pixelsaurier hat geschrieben:
So 05.11.23 13:13
Generell einen ganzen Satz, nur die Jahreszahlen passen nicht zusammen.
Ich sammle gerade vorerst nicht nach Jahren sondern einfach nach Land und davon alle 8.
Aber eventuell fange ich irgendwann auch an die Sätze nach Jahren zu sammeln :)
Auch das kannst Du das so halten wie Du möchtest: Entweder sammelst Du nur eine Serie pro Land bzw. jeden Typ einmal (wenn neue Vorderseiten oder Rückseiten dazugekommen sind), und konzentrierst Dich ansonsten eher auf die 2-€-Gedenkmünzen. Oder Du sammelst nach Jahrgängen und evtl. noch nach Münzstätten...

Für mich habe ich mich entschieden, von Euro-Einführung an jeden Jahrgang zu sammeln. (Gut, ich bin auch schon 20 Jahre dabei :roll: Das war natürlich einfacher, als jetzt rückwirkend 20 Jahre vollständig zu bekommen).
Hab eigentlich erst vor zwei Jahren richtig angefangen zu sammeln, aber halt früher schon Münzen aufgehoben! Sammele aber auch alle Jahrgänge, Länder und Prägestätten. Wenn man sich noch nicht sicher ist, ob man später vielleicht mal auch Jahrgänge sammelt, sollte man vielleicht zumindest kucken, ob man gerade seltene Jahrgänge in Händen hällt, damit man am Ende sich nicht ärgert, weil man die dringend benötigten Münzen ausgegeben hat (war mein eigener Fehler).
LG Zikzw

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Reinigung Euromünzen aus Umlauf
    von Einer_Unter_Vielen » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    4274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Wie kann das passieren? PP-Münzen im Umlauf
    von Pixelsaurier » » in Euro-Münzen
    19 Antworten
    6690 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Belgien: Mangel an Kleingeld im Umlauf
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    3239 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Schaukasten Euromünzen
    von Pfennig 47,5 » » in Euro-Münzen
    32 Antworten
    10361 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Luxemburg: Rücktritt von Henri (2025) = neue Euromünzen mit Guillaume (wohl erst 2026 ?) !
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    2448 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast