Dass das Sixbid Coin Collector's Archive jetzt zur Bezahlseite wird, ist bedauerlich, aber so ist das im Kapitalismus. Als gewinnorientierte Unternehmen versuchen die halt, Geld zu machen, wo es geht
.
Was mich immer ärgert ist der Versuch, das zu kaschieren und mir solche Melkaktionen als einen persönlichen Zugewinn zu verkaufen, der mein Leben revolutionieren wird. Da komm' ich mir dann doch eher für dumm verkauft vor
.
Hessen62 hat geschrieben: ↑Fr 15.12.23 14:09
... Auktionskataloge vor 1945 haben die von der Uni Heidelberg dort kann man sich die Kataloge anschauen und auch herunterladen ...
Ältere Auktionskataloge findet man auch im Newman Numismatic Portal at Washington University in St. Louis:
https://nnp.wustl.edu/ (
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=2veMGr2jkIM)
Da ist zwar die Bedienung etwas undurchsischtig (für mich zumindest
), die digitalisieren aber zur Zeit recht massiv. Die Dateien selbst liegen dann bei archive.org, man kann also auch dort direkt suchen.
In der BnF liegen in Gallica auch recht viele Auktionskataloge:
https://catalogue.bnf.fr/index.do
Da muss man allerdings ziemlich genau wissen, nach was man sucht
(das Stichwort "vente" hilft meistens
, aber auch nicht beliebig weit).
Das kostet aber beides nichts
.
Gruß
Altamura