Frage zu Braunschweig-Lüneburg
- MichaelHaring
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 27.12.23 21:30
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Hallo!
Ich bin neu auf diesem Forum und bin hier mit einer Frage an all die, die Münzen aus Braunschweig-Lüneburg sammeln.
Selber sammle ich Münzen aus Salzburg aber Braunschweig-Lüneburg Münzen sehen einfach zu gut aus, um nicht auch etwas davon haben zu wollen.
Normalerweise würde ich bei der Universitätsbibliothek in meiner Nähe ein paar Bücher zum Thema ausborgen, doch leider sind dort keine Bücher zu diesem Thema vorhanden.
Meine Frage/Bitte an euch ist, was für Literatur ihr mir empfehlen könnt für allgemeine Geschichte, Münzgeschichte und Katalog.
Danke
Michael
Ich bin neu auf diesem Forum und bin hier mit einer Frage an all die, die Münzen aus Braunschweig-Lüneburg sammeln.
Selber sammle ich Münzen aus Salzburg aber Braunschweig-Lüneburg Münzen sehen einfach zu gut aus, um nicht auch etwas davon haben zu wollen.
Normalerweise würde ich bei der Universitätsbibliothek in meiner Nähe ein paar Bücher zum Thema ausborgen, doch leider sind dort keine Bücher zu diesem Thema vorhanden.
Meine Frage/Bitte an euch ist, was für Literatur ihr mir empfehlen könnt für allgemeine Geschichte, Münzgeschichte und Katalog.
Danke
Michael
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8182
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Zunächst mal: Schön, daß Du hergefunden hast. Braunschweig-Lüneberg ist ein weites Feld. Ich sammle zB nur die Münzen (und Medaillen) während der Zeit der Personalunion mit GB, da gibt es einen sehr brauchbaren Katalog von Smith, Anglo-Hanoverian Coinage. Ab 1800 ist sonst immer noch der Große Deutsche Münzkatalog brauchbar (da taugt auch antiquarisch ein älteres Exemplar. Zitiert wird oft nach Welter, Gerhard: Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen. Das sind drei Bände, nur noch antiquarisch zu haben. Vielleicht wissen die Kollegen noch mehr? Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- MichaelHaring (Do 28.12.23 01:04)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2583
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 715 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Hallo Michael!
Ein durchaus schönes Gebiet. Bei den Herzogtümern von Braunschweig-Lüneburg tobe ich mich in einem sehr begrenztem Zeitraum in Wolfenbüttel (1685-1704) aus.
Sollten dazu mal Fragen aufkommen kann ich versuchen behilflich zu sein.
Die drei Bände von Gerhard Welter sind gut. Band 1 ist der eigentliche Katalog, Band zwei ausgesuchte Bilder und Band drei Ergänzungen die sich über die Jahre gesammelt haben. Natürlich gibt es seit dem wieder neue Erkenntnisse (ALLE Welfenprägungen aufzulisten ist nunmal ein riesiges Gebiet) aber als Übersicht immernoch hervorragend und wird auch in fast allen Auktionen oder Angeboten zitiert.
Etwas neueres was mir sehr gut gefallen hat da hier ausführliche Beschreibungen und auch etwas Hintergrund drin ist: "Braunschweigische Münzen und Medaillen" von Wolfgang Leschhorn. Auch hier gibt es ein paar kleine Fehler und übernommene veraltete Informationen aber ich finde es dennoch sehr gut gelungen. Das ist aber kein Katalog.
Grüße Erdnussbier
Ein durchaus schönes Gebiet. Bei den Herzogtümern von Braunschweig-Lüneburg tobe ich mich in einem sehr begrenztem Zeitraum in Wolfenbüttel (1685-1704) aus.
Sollten dazu mal Fragen aufkommen kann ich versuchen behilflich zu sein.
Die drei Bände von Gerhard Welter sind gut. Band 1 ist der eigentliche Katalog, Band zwei ausgesuchte Bilder und Band drei Ergänzungen die sich über die Jahre gesammelt haben. Natürlich gibt es seit dem wieder neue Erkenntnisse (ALLE Welfenprägungen aufzulisten ist nunmal ein riesiges Gebiet) aber als Übersicht immernoch hervorragend und wird auch in fast allen Auktionen oder Angeboten zitiert.
Etwas neueres was mir sehr gut gefallen hat da hier ausführliche Beschreibungen und auch etwas Hintergrund drin ist: "Braunschweigische Münzen und Medaillen" von Wolfgang Leschhorn. Auch hier gibt es ein paar kleine Fehler und übernommene veraltete Informationen aber ich finde es dennoch sehr gut gelungen. Das ist aber kein Katalog.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- MichaelHaring (Do 28.12.23 01:04)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- MichaelHaring
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 27.12.23 21:30
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde bei der Februar Auktion von Künker nachdem ich mich gut informiert habe einmal zuschlagen.
Ich werde auf jeden Fall aktiv in diesem Forum bleiben und das eine oder andere Mal nachfragen, wenn ich mich nicht auskenne.
Grüße Michael
Ich werde auf jeden Fall aktiv in diesem Forum bleiben und das eine oder andere Mal nachfragen, wenn ich mich nicht auskenne.
Grüße Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichaelHaring für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 28.12.23 11:20)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2583
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 715 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Ich hoffe du hast es nicht auch auf Medaillen abgesehen, da wollte ich in der Auktion zuschlagen
Wenn doch kann ich noch den Günther Brockmann empfehlen: Medaillen der Welfen
(Wenn es so ist muss ich wirklich fragen welche Lose, nicht dass wir uns gegenseitig unnötig durch die Gegend bieten)
Grüße Erdnussbier
Wenn doch kann ich noch den Günther Brockmann empfehlen: Medaillen der Welfen
(Wenn es so ist muss ich wirklich fragen welche Lose, nicht dass wir uns gegenseitig unnötig durch die Gegend bieten)
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- MichaelHaring
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 27.12.23 21:30
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Do 28.12.23 01:15Ich hoffe du hast es nicht auch auf Medaillen abgesehen, da wollte ich in der Auktion zuschlagen
Wenn doch kann ich noch den Günther Brockmann empfehlen: Medaillen der Welfen
(Wenn es so ist muss ich wirklich fragen welche Lose, nicht dass wir uns gegenseitig unnötig durch die Gegend bieten)
Grüße Erdnussbier
An Medaillen habe ich grundsätzlich kein interesse, vor allem, wenn so viele schöne Münzen auch zur Auktion stehen. Da werden wir uns wohl nicht streiten. Und außerdem, liefere ich mir prinzipiell keine Bietgefechte weit über meinem Budget.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichaelHaring für den Beitrag:
- Erdnussbier (Do 28.12.23 16:19)
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 02.03.22 21:19
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Ich glaube bei diesem Gebiet und der Künker Auktion wollen viele zuschlagen ich selbst auch. Da gehen sehr viele ein Bietergefecht ein, auch wenn sie es eigentlich nicht wollen:))
- MichaelHaring
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 27.12.23 21:30
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Ja ich kann verstehen, warum diese Münzen so hohe Preise erziehlen. Sie sehen einfach sehr sehr gut aus.
Da bezahlt man gerne etwas mehr.
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.1 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938207-5
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.2 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938208-0
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.3 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938209-0
Steger, Friedrich Johann Heinrich Karl Wilhelm “Das Haus der Welfen Beiträge zur Geschichte der Lande Braunschweig und Hannover in Biographien der ausgezeichnetsten Regenten und Fürsten beider Welfen-Linien.” (Braunschweig, 1843)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10021676-3
Seelaender, Nikolaus „Augustissimae ac serenissimae gentis Brunsvico-Luneburgensis numismata ac monetae aetatis recentioris maximam partem in aes incisaeErschienen.“ (Hannoverae, 1853)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10634124-0
Bahrfeldt, M. “Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande im ersten Drittel des 17 Jah.” p.123-373 (Numismatische Zeitschrift Wien, 1894)
https://archive.org/details/numismatischezei25stuoft
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938207-5
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.2 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938208-0
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.3 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938209-0
Steger, Friedrich Johann Heinrich Karl Wilhelm “Das Haus der Welfen Beiträge zur Geschichte der Lande Braunschweig und Hannover in Biographien der ausgezeichnetsten Regenten und Fürsten beider Welfen-Linien.” (Braunschweig, 1843)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10021676-3
Seelaender, Nikolaus „Augustissimae ac serenissimae gentis Brunsvico-Luneburgensis numismata ac monetae aetatis recentioris maximam partem in aes incisaeErschienen.“ (Hannoverae, 1853)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10634124-0
Bahrfeldt, M. “Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande im ersten Drittel des 17 Jah.” p.123-373 (Numismatische Zeitschrift Wien, 1894)
https://archive.org/details/numismatischezei25stuoft
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valeri für den Beitrag (Insgesamt 3):
- KarlAntonMartini (Di 02.01.24 11:07) • Lucius Aelius (Di 02.01.24 11:58) • vallis liliorum (Sa 06.01.24 17:01)
- MichaelHaring
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 27.12.23 21:30
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Danke für die Hilfe.valeri hat geschrieben: ↑Di 02.01.24 10:30Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.1 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938207-5
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.2 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938208-0
Bünting, Heinrich/Letzner, Johannes/Rehtmeyer, Philipp Julius „Braunschweig-Luneburgische Chronica. Oder:“ T.3 (Braunschweig, 1722)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10938209-0
Steger, Friedrich Johann Heinrich Karl Wilhelm “Das Haus der Welfen Beiträge zur Geschichte der Lande Braunschweig und Hannover in Biographien der ausgezeichnetsten Regenten und Fürsten beider Welfen-Linien.” (Braunschweig, 1843)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10021676-3
Seelaender, Nikolaus „Augustissimae ac serenissimae gentis Brunsvico-Luneburgensis numismata ac monetae aetatis recentioris maximam partem in aes incisaeErschienen.“ (Hannoverae, 1853)
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/res ... 10634124-0
Bahrfeldt, M. “Beiträge zur Münzgeschichte der Lüneburgischen Lande im ersten Drittel des 17 Jah.” p.123-373 (Numismatische Zeitschrift Wien, 1894)
https://archive.org/details/numismatischezei25stuoft
Wie schön, dass das Urheberrecht bei so vielen numismatischen werken schon abgelaufen ist
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 5 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
-
- 11 Antworten
- 2095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste