Vierzipflige Rätsel
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Vierzipflige Rätsel
Hallöchen,
ich habe mir das Bild in jeder erdenklichen Perspektive angeschaut und finde so rum macht es mehr Sinn und stellt einen Greifen (?) mit offenem Maul dar, darunter ein Stern. Fragment ist um 15 mm groß.
Nach einem Lindwurm sieht es mir nicht aus.
Was meint Ihr da zu?
Danke für Eure Hinweise!
Gruß Willi
ich habe mir das Bild in jeder erdenklichen Perspektive angeschaut und finde so rum macht es mehr Sinn und stellt einen Greifen (?) mit offenem Maul dar, darunter ein Stern. Fragment ist um 15 mm groß.
Nach einem Lindwurm sieht es mir nicht aus.
Was meint Ihr da zu?
Danke für Eure Hinweise!
Gruß Willi
- TorWil
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3121 Mal
- Danksagung erhalten: 5802 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Also ich sehe ein nach links gehendes Lamm (St. Gallen) einen Widder (Schaffhausen) oder einen Bären?
Grüsse
TW
Grüsse
TW
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Sa 06.01.24 15:38) • OckhamsR (Sa 06.01.24 23:58) • Lackland (So 07.01.24 00:34) • mimach (So 07.01.24 22:31)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Ich glaub ich habe ihn doch richtig rum vermutet.
https://en.numista.com/catalogue/pieces187141.html
https://en.numista.com/catalogue/pieces187141.html
- Lackland
- Beiträge: 3096
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4747 Mal
- Danksagung erhalten: 4552 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hallo,
ich gebe TorWil Recht und sehe hier viel eher ein ziemlich zerquetschtes Lamm. Ich gehe also davon aus, dass wir hier einen Vierzipfligen Pfennig von Sankt Gallen haben:
https://www.acsearch.info/search.html?id=675616
Viele Grüße
Lackland
ich gebe TorWil Recht und sehe hier viel eher ein ziemlich zerquetschtes Lamm. Ich gehe also davon aus, dass wir hier einen Vierzipfligen Pfennig von Sankt Gallen haben:
https://www.acsearch.info/search.html?id=675616
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- QVINTVS
- Beiträge: 2852
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1087 Mal
- Danksagung erhalten: 619 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hi, hi. Ich seh schon was, kann aber nicht beschreiben was es ist. Eure Augen möcht ich haben. 
Ohne eine gute Schräglichtaufnahme halte ich es für spekulativ. Die Patinareste überdecken das Bild. Das was ich sehe, würde ich als "Anker" bezeichnen und li. davor ist noch was, das wie ein Kuhschwanz nach oben aussieht.

Ohne eine gute Schräglichtaufnahme halte ich es für spekulativ. Die Patinareste überdecken das Bild. Das was ich sehe, würde ich als "Anker" bezeichnen und li. davor ist noch was, das wie ein Kuhschwanz nach oben aussieht.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Lackland
- Beiträge: 3096
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4747 Mal
- Danksagung erhalten: 4552 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Stimmt schon… Meine Vermutung ist rein spekulativ. Für mich sieht es eben aus wie St. Gallen. Aber das kann alles täuschen, da die Münze schlecht erhalten ist - und dazu noch gewellt und mit ungleichmäßiger Patina…QVINTVS hat geschrieben: ↑So 07.01.24 21:14Hi, hi. Ich seh schon was, kann aber nicht beschreiben was es ist. Eure Augen möcht ich haben.
Ohne eine gute Schräglichtaufnahme halte ich es für spekulativ. Die Patinareste überdecken das Bild. Das was ich sehe, würde ich als "Anker" bezeichnen und li. davor ist noch was, das wie ein Kuhschwanz nach oben aussieht.
Ohne den Pfennig in der Hand zu halten und evtl. die Patina fachmännisch zu entfernen, lässt sich hier kein abschließendes Urteil bilden.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Ich meinerseits bin vom Laufenburg/Rheinau überzeugt.
Falls ich bessere Bilder bekomme, stelle ich sie auch rein.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4125&lot=5084
Falls ich bessere Bilder bekomme, stelle ich sie auch rein.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4125&lot=5084
- QVINTVS
- Beiträge: 2852
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1087 Mal
- Danksagung erhalten: 619 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Da kann ich keine Gemeinsamkeiten erkennen. Der "Kuhschwanz" fehlt und die Form des "Ankers" erkenne ich auf diesem Stück nicht.OckhamsR hat geschrieben: ↑Sa 06.01.24 23:58Ich glaub ich habe ihn doch richtig rum vermutet.
https://en.numista.com/catalogue/pieces187141.html
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2852
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1087 Mal
- Danksagung erhalten: 619 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Von etwas überzeugt sein und objektiv übereinstimmende Merkmale sind ein Unterschied. Wenn es dir um eine ehrliche und nicht um eine Wunschzuordnung geht, solltest du dich an letzterem orientieren.OckhamsR hat geschrieben: ↑So 07.01.24 21:50Ich meinerseits bin vom Laufenburg/Rheinau überzeugt.
Falls ich bessere Bilder bekomme, stelle ich sie auch rein.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4125&lot=5084

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hier ist nicht unbedingt von Wunschvorstellungen zu sprechen, da ich nichts gegen etwaige Vierbeiner habe.
Viel mehr glaubte auch ich anfangs an etwas der artiges, aber nach dem ich über den o.g. Pfennig von Laufenburg gestolpert bin, komme ich nicht mehr drüber hinweg )
Mich dünkt die Konturen sind eindeutig da.
Viel mehr glaubte auch ich anfangs an etwas der artiges, aber nach dem ich über den o.g. Pfennig von Laufenburg gestolpert bin, komme ich nicht mehr drüber hinweg )
Mich dünkt die Konturen sind eindeutig da.
- Lackland
- Beiträge: 3096
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4747 Mal
- Danksagung erhalten: 4552 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hallo Willi,
ich hatte den Stern nicht gesehen. Du hast Recht mit Deiner Bestimmung!
Viele Grüße
Lackland
ich hatte den Stern nicht gesehen. Du hast Recht mit Deiner Bestimmung!
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Mo 08.01.24 13:54) • TorWil (Mo 08.01.24 18:05)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- QVINTVS
- Beiträge: 2852
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1087 Mal
- Danksagung erhalten: 619 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Der Stern stimmt, aber das was du umzeichnet hast erinnert mich eher an einen Adlerkopf:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2271609
https://www.acsearch.info/search.html?id=2271609
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hallo Zusammen,
ich glaube OckhamsR liegt mit seiner Vermutung richtig. Um es genau sagen zu können müsste man das Stück jedoch in der Hand halten.
Viele Grüße
Dude
ich glaube OckhamsR liegt mit seiner Vermutung richtig. Um es genau sagen zu können müsste man das Stück jedoch in der Hand halten.
Viele Grüße
Dude
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hallo,
ich warte noch auf bessere Bilder - neutraler Hintergrund, mit Schräglicht, von 4 Seiten aufgenommen.
Die Verlegung des Pfennigs nach Laufenburg kann durchaus richtig sein. Ich bin auch der Meinung, dass eher ein Vierbeiner dargestellt ist. Warten wir die Bilder ab.
Grüße LPF
ich warte noch auf bessere Bilder - neutraler Hintergrund, mit Schräglicht, von 4 Seiten aufgenommen.
Die Verlegung des Pfennigs nach Laufenburg kann durchaus richtig sein. Ich bin auch der Meinung, dass eher ein Vierbeiner dargestellt ist. Warten wir die Bilder ab.
Grüße LPF
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Vierzipflige Rätsel
Hallöchen
hier ist nun der Nachtrag, und obwohl auch die Bilder mäßig gelungen sind, scheint sich hier doch etwas zu verdeutlichen.
Gruß Willi
hier ist nun der Nachtrag, und obwohl auch die Bilder mäßig gelungen sind, scheint sich hier doch etwas zu verdeutlichen.
Gruß Willi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 9 Antworten
- 3310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theoupolites
-
- 3 Antworten
- 3286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 13 Antworten
- 3313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
-
- 2 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder