RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

1871-1945/48
thpu84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10.02.24 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von thpu84 » Sa 10.02.24 13:54

Ich löse gerade den Hausstand meiner Oma auf diese schwere Münze gestoßen. Auf welchen Wert schätzen Sie die Münze? Besteht Nachfrage auf dem Markt oder ist dieser gesättigt? Vielen Dank im Voraus.[img][/img
Dateianhänge
jpeg-optimizer_IMG_20240210_132058948.jpg
jpeg-optimizer_IMG_20240210_132130889.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thpu84 für den Beitrag:
Mynter (So 11.02.24 10:43)

Firenze
Beiträge: 473
Registriert: Mo 01.04.13 18:30
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von Firenze » Sa 10.02.24 20:35

Hallo, in dieser Erhaltung sind auch solche eigentlich recht häufigen Stücke gefragt. Aufgrund der Randfehler würde ich das Stück bei etwa 100€ einordnen.

Viele Grüße,
F

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3021
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4626 Mal
Danksagung erhalten: 4483 Mal

Re: RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von Lackland » Sa 10.02.24 20:40

Hallo,

das gezeigte 5-Mark-Stück ist recht ordentlich erhalten. Vielleicht sogar etwas überdurchschnittlich.
Aber ich würde den Wert niedriger sehen. Vielleicht 30 bis 40 Euro.

Hier mal zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=231223063

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23665
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11657 Mal
Danksagung erhalten: 6256 Mal

Re: RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von Numis-Student » Sa 10.02.24 21:06

Lackland hat geschrieben:
Sa 10.02.24 20:40
Hallo,

das gezeigte 5-Mark-Stück ist recht ordentlich erhalten. Vielleicht sogar etwas überdurchschnittlich.
Aber ich würde den Wert niedriger sehen. Vielleicht 30 bis 40 Euro.

Hier mal zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=231223063

Viele Grüße

Lackland
Also zwischen dem verlinkten und dem oben gezeigten Exemplar liegen aber erhaltungstechnisch vielleicht nicht gerade Welten, aber zumindest Kontinente ;-)

Wenn das vermackte, zerschrammte Stück mit Randfehlern 30€ wert ist, sollte man für das schönere, oben gezeigte Stück schon mindestens 50€ bekommen können.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7099
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8311 Mal
Danksagung erhalten: 4341 Mal

Re: RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von Chippi » Sa 10.02.24 21:42

Ohne die Fehler unten am Rand beim Münzzeichen, wären 100€ vielleicht erreichbar, so bin ich eher bei Malte. Trotzdem ein schönes Stück.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

thpu84
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10.02.24 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von thpu84 » Sa 10.02.24 22:13

Ich hab die Münze nochmal angeschaut. Wenn mit Randfehler der kl dunkle Fleck auf der Adlerseite gemeint ist, das war Dreck/Staub. Ließ sich mit einem feuchten Wattestäbchen u etwas Geduld entfernen.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3021
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4626 Mal
Danksagung erhalten: 4483 Mal

Re: RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen

Beitrag von Lackland » Sa 10.02.24 22:21

thpu84 hat geschrieben:
Sa 10.02.24 22:13
Ich hab die Münze nochmal angeschaut. Wenn mit Randfehler der kl dunkle Fleck auf der Adlerseite gemeint ist, das war Dreck/Staub. Ließ sich mit einem feuchten Wattestäbchen u etwas Geduld entfernen.
Prima! 👍

Dann wird sich der Wert tatsächlich sicherlich irgendwo im Bereich zwischen 50 und 100 € bewegen!

Schönes Stück!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Otto König von Bayern 1908 D
    von thpu84 » » in Deutsches Reich
    4 Antworten
    2474 Zugriffe
    Letzter Beitrag von thpu84
  • Miniaturmedaille auf Wilhelm III. von Oranien König von England
    von didius » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    1 Antworten
    2339 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Medaille 1688 auf die Geburt von Friedrich Wilhelm I. von Preussen
    von weidner » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von weidner
  • Nachprägung: Preussen, 3 1/2 Gulden, Friedrich Wilhelm IV. 1841 A
    von MatthiasH » » in Repliken/Nachprägungen
    6 Antworten
    4055 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MatthiasH
  • 1/2 Mark 1908 F
    von amun » » in Deutsches Reich
    19 Antworten
    11309 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste