unbekannte Münze

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
MarcoBB
Beiträge: 9
Registriert: So 18.02.24 14:55
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

unbekannte Münze

Beitrag von MarcoBB » So 18.02.24 15:35

Mit ist die Tage diese Münzleiche unter die Spule gekommen. Leider lässt der Zustand sehr zu wünschen übrig, aber vielleicht kann man anhand der wenigen erhaltenen Merkmale doch bestimmen worum es sich handelt.Die Münze hat einen Durchmesser von 19mm und das Material scheint Kupfer zu sein. Auf der Rückseite ist leider nichts mehr zu erkennen.
Münze.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12115 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » So 18.02.24 15:44

Hallo,

das ist der kümmerliche Rest eines Rechenpfennigs.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
MarcoBB (So 18.02.24 16:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Lackland » So 18.02.24 15:45

Hallo Marco,

o.k., zum Anfang also mal was ganz einfaches…

Das ist ein Nürnberger Spiel- oder Rechenpfennig aus Messing. Hersteller (Rechenpfennigschlager) war Johann Jacob Dietzel. Hergestellt wurde des Stück vor 1750.

Hier zum Vergleich:
https://www.ebay.de/itm/162092018686?mk ... olid=10050

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_5442.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (So 18.02.24 15:48) • MarcoBB (So 18.02.24 16:14)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

MarcoBB
Beiträge: 9
Registriert: So 18.02.24 14:55
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von MarcoBB » So 18.02.24 16:13

Vielen Dank euch beiden. Das ging dann ja mal wirklich schnell.Gehe ich richtig in der Annahme das diese nicht als Zahlungsmittel verwendet wurden?
lg Marco

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12115 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » So 18.02.24 16:24

Nein, ursprünglich waren das Behelfsmittel zum "Rechnen auf Linien", später dann eher Spielmarken beim Kartenspiel.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (So 18.02.24 16:35) • MarcoBB (So 18.02.24 18:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3107 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Kreuzfahrer
    4 Antworten
    1446 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
  • Unbekannte Münze
    von krinz » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    954 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    884 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HeiniGT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder