Morgan Dollar 1901 mit Grading
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Morgan Dollar 1901 mit Grading
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe gestern von jemandem auf Kleinanzeigen für 35€ eine Münze bekommen. Es handelt sich dabei um einen Morgan Dollar von 1901.
Was hat es mit dem Grading auf sich bzw. welche Firma hat das gemacht? Es ist ja scheinbar kein Logo erkennbar. Wird sowas auch gefälscht?
Ich will nicht weiter in das Thema "gegradete" Münzen einsteigen, wollte aber mir aber mal eine Münze als Belegstück in meine Sammlung legen.
LG und danke im Voraus!
Maximilian Kuche
P. S. Ich bitte die miserable Auflösung zu entschuldigen.
ich habe gestern von jemandem auf Kleinanzeigen für 35€ eine Münze bekommen. Es handelt sich dabei um einen Morgan Dollar von 1901.
Was hat es mit dem Grading auf sich bzw. welche Firma hat das gemacht? Es ist ja scheinbar kein Logo erkennbar. Wird sowas auch gefälscht?
Ich will nicht weiter in das Thema "gegradete" Münzen einsteigen, wollte aber mir aber mal eine Münze als Belegstück in meine Sammlung legen.
LG und danke im Voraus!
Maximilian Kuche
P. S. Ich bitte die miserable Auflösung zu entschuldigen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Hallo Maximilian,
da hast Du in meinen Augen 3 Möglichkeiten:
Münze echt, Grading echt (aber von einer unbekannteren Firma)
Münze echt, Grading falsch (also von irgendwem eingepackt, mit irgendeiner MS-Nummer dabei)
Münze falsch, Grading falsch.
Schöne Grüße
MR
da hast Du in meinen Augen 3 Möglichkeiten:
Münze echt, Grading echt (aber von einer unbekannteren Firma)
Münze echt, Grading falsch (also von irgendwem eingepackt, mit irgendeiner MS-Nummer dabei)
Münze falsch, Grading falsch.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2583
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 715 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Hallo Maximilian!
Die Verpackung imitiert eine von NGC.
Da sollte aber eigentlich das NGC Logo unter der rechten Waagenschale zu finden sein oder als goldenes Band unter dem Barcode.
Und MS 68 sollte eigentlich auch blinken und blitzen. Das ist im Prinzip frisch aus der Rolle entnommen.
70 wäre dann PP.
Die Bilder sind nicht sehr gut, aber ich befürchte nichts gutes. Denn ja: Die Plastikverpackungen werden auch gefälscht.
Kannst du einmal die Nummer abtippen? Auf den Fotos kann man die nicht einwandfrei erkennen.
Grüße Erdnussbier
Die Verpackung imitiert eine von NGC.
Da sollte aber eigentlich das NGC Logo unter der rechten Waagenschale zu finden sein oder als goldenes Band unter dem Barcode.
Und MS 68 sollte eigentlich auch blinken und blitzen. Das ist im Prinzip frisch aus der Rolle entnommen.
70 wäre dann PP.
Die Bilder sind nicht sehr gut, aber ich befürchte nichts gutes. Denn ja: Die Plastikverpackungen werden auch gefälscht.
Kannst du einmal die Nummer abtippen? Auf den Fotos kann man die nicht einwandfrei erkennen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Hallo Erdnussbier,
ich habe die Münze noch nicht. Das sind nur die Bilder die ich vom Verkäufer erhalten habe. Das Kind ist sozusagen schon in den Brunnen gefallen, falls was an ihr nicht stimmen sollte.
Ich geb morgen oder Mittwoch nochmal Bescheid, wenn ich sie dann in Händen habe.
Allerdings habe ich auch schon verschiedene Zahlenkombinationen probiert, wovon aber keine bei NGC vermerkt ist. Ich tippe auf 4629265-026.
LG Maximilian
ich habe die Münze noch nicht. Das sind nur die Bilder die ich vom Verkäufer erhalten habe. Das Kind ist sozusagen schon in den Brunnen gefallen, falls was an ihr nicht stimmen sollte.
Ich geb morgen oder Mittwoch nochmal Bescheid, wenn ich sie dann in Händen habe.
Allerdings habe ich auch schon verschiedene Zahlenkombinationen probiert, wovon aber keine bei NGC vermerkt ist. Ich tippe auf 4629265-026.
LG Maximilian
- Lackland
- Beiträge: 2806
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4204 Mal
- Danksagung erhalten: 4271 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Hallo Maximilian,
Erdnussbier hat garantiert Recht: Die Münze ist NIEMALS ‚MS68‘!
Das wäre schon Grund genug für mich, die Münze nicht zu kaufen!
Zudem sieht die Plastikverpackung seltsam aus…
Und jetzt das Wichtigste: Eigentlich musst Du die Münze aus der Plastikverpackung entfernen, um überhaupt bestimmen zu können, ob die Münze echt ist! Nur so kannst Du beispielsweise den Dollar wiegen und auch den Rand ansehen.
Viele Grüße
Lackland
Erdnussbier hat garantiert Recht: Die Münze ist NIEMALS ‚MS68‘!
Das wäre schon Grund genug für mich, die Münze nicht zu kaufen!
Zudem sieht die Plastikverpackung seltsam aus…
Und jetzt das Wichtigste: Eigentlich musst Du die Münze aus der Plastikverpackung entfernen, um überhaupt bestimmen zu können, ob die Münze echt ist! Nur so kannst Du beispielsweise den Dollar wiegen und auch den Rand ansehen.
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Maximilian Kuche (Mo 19.02.24 11:24)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Zwerg
- Beiträge: 6854
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 1606 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Der Slab ist Beschiss - und gut iss
Bei ebay und Kleinanzeigen ist nun einmal jeder für sich selber verantwortlich - die vermeintlichen "Schnäppchen" sind mehr als dünn gesäht
Klaus
Bei ebay und Kleinanzeigen ist nun einmal jeder für sich selber verantwortlich - die vermeintlichen "Schnäppchen" sind mehr als dünn gesäht
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- Maximilian Kuche (Mo 19.02.24 11:24)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Danke für eure schnellen Antworten.
Ja vielleicht war es schön etwas töricht, sich auf so ein Abenteuer einzulassen. Aber ich kann ja erstmal abwarten bis sie ankommt und zur Not halt diesen Holder aufmachen und die Münze prüfen.
Wenn nicht, Lehrgeld muss jeder mal bezahlen...
LG
Ja vielleicht war es schön etwas töricht, sich auf so ein Abenteuer einzulassen. Aber ich kann ja erstmal abwarten bis sie ankommt und zur Not halt diesen Holder aufmachen und die Münze prüfen.
Wenn nicht, Lehrgeld muss jeder mal bezahlen...
LG
- Lackland
- Beiträge: 2806
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4204 Mal
- Danksagung erhalten: 4271 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Du kannst dann gerne nochmal Fotos der ausgepackten und gewogenen Münze hier einstellen (evtl. auch Foto vom Rand).
Wenn der Dollar wenigstens echt ist, dann hast Du keine 10 € verloren…
Wenn der Dollar wenigstens echt ist, dann hast Du keine 10 € verloren…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Ja das mache ich.
Ich habe auch zwei andere Morgan Dollars jeweils von 1901 und 1921 zum Vergleich, die mit großer Wahrscheinlichkeit echt sind
Da kann ich ja mal schauen ob mir vllt beim ersten Ansehen schon etwas auffällt.
LG Maximilian
Ich habe auch zwei andere Morgan Dollars jeweils von 1901 und 1921 zum Vergleich, die mit großer Wahrscheinlichkeit echt sind
Da kann ich ja mal schauen ob mir vllt beim ersten Ansehen schon etwas auffällt.
LG Maximilian
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Hallo liebe Mitglieder,
der Verdacht hat sich leider bestätigt.
Seht selbst.
Das kann man eigentlich nur als Täuschung werten, denn das fällt selbst einem Laien auf. Nun bleiben mir eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder direkt entsorgen oder als Kiloware zusammen mit anderen Umlaufmünzen verkaufen.
Grüße
der Verdacht hat sich leider bestätigt.
Seht selbst.
Das kann man eigentlich nur als Täuschung werten, denn das fällt selbst einem Laien auf. Nun bleiben mir eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder direkt entsorgen oder als Kiloware zusammen mit anderen Umlaufmünzen verkaufen.
Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maximilian Kuche für den Beitrag:
- Lackland (Mo 26.02.24 09:27)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Komischerweise gab es genau bei der Wertseite, in der COPY eingeprägt war, "Probleme mit der Kamera, die nur unscharfe Bilder macht".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maximilian Kuche für den Beitrag:
- HanseDieter (Sa 23.11.24 21:18)
- didius
- Beiträge: 1957
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2631 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Ne, ich würde den Verkäufer freundlich aber eindringlich auf Rückzahlung bitten. Also Betrug ist Betrug und dagegen gehört sich gewehrt, auch wenn das total nervig ist.Maximilian Kuche hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 07:44Nun bleiben mir eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder direkt entsorgen oder als Kiloware zusammen mit anderen Umlaufmünzen verkaufen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 26.02.24 09:24) • Lackland (Mo 26.02.24 09:26) • Maximilian Kuche (Mo 26.02.24 09:57)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 13.09.22 13:13
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Nur, wenn das nichts bringt... Also er zeigte sich uneinsichtig bisher. Er habe ja darauf hingewiesen, dass es sich um einen Privatverkauf ohne Garantie etc. handelte und dass ich trotzdem schlechten Bilder dem Kauf einwilligt habe.
Bleibt vielleicht noch, den Benutzer wenigstens auf Kleinanzeigen zu melden.
Beste Grüße.
Bleibt vielleicht noch, den Benutzer wenigstens auf Kleinanzeigen zu melden.
Beste Grüße.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maximilian Kuche für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 26.02.24 10:24)
- didius
- Beiträge: 1957
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2631 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading
Das würde ich auf jeden Fall tun und ihm eine sch... Bewertung verpassen wegen "absichtlicher Täuschung".Maximilian Kuche hat geschrieben: ↑Mo 26.02.24 09:57Bleibt vielleicht noch, den Benutzer wenigstens auf Kleinanzeigen zu melden.
Tun mir natürlich leid, dass du dem Typen auf den Leim gegangen bist, aber Ungereimtheiten bei solchen Angeboten (unscharfes Foto, komischer Slab, etc.) sind in der Regel auch absichtliche Verschleierungsversuche der offensichtlichen Tatsachen. Ich wäre als Verkäufer ja schön blöd etwas mit Fotos anzubieten, auf denen man fast nix erkennt, weil damit mache ich mir doch in der Regel einen guten Preis kaputt.
Grüße didius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 26.02.24 10:24) • Lackland (Mo 26.02.24 12:57)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast