Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
Basti aus Berlin
Beiträge: 2187 Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt:
667 Mal
Danksagung erhalten:
1013 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » So 25.02.24 18:35
Hallo ihr Lieben
Aus einer übernommenen Sammlung mit vor 45-Einschlag stammen diese beiden Stücke.
Hinweise habe ich schon. Aber das Know how hiesiger User ist seriöser als Google. Wie werden sie preislich bewertet?
Daten:
1. Ø 34 mm + 11,24 g
2. Ø 26 mm + 5,43 g
LG aus der Hauptstadt
Dateianhänge
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8281 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
710 Mal
Danksagung erhalten:
1244 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » So 25.02.24 18:55
Die größere ist eine römische Pilgermedaille 1750, sie zeigt die Öffnung der Hl. Pforte von St. Peter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Pforte - Hier mit Papst Benedikt XIV. Zustand suboptimal, Wert würde ich bei vielleicht zehn € sehen. Solche Medaillen waren häufig. Messing? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Basti aus Berlin
Beiträge: 2187 Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt:
667 Mal
Danksagung erhalten:
1013 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » So 25.02.24 19:06
Danke dir. Ja, Messing. Allein das Thema katholische Pilgerprägungen muss groß sein. Da weiß ich gar nicht, wo die Grenze ist. Also Amulette und Medaillen ...
Und was sagst du zu dem Russen?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
Basti aus Berlin
Beiträge: 2187 Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt:
667 Mal
Danksagung erhalten:
1013 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » So 25.02.24 22:35
Ein Kumpel hat mir die Seite auch gezeigt. Kann dieses Teil einfach nicht finden
Aber OK ... geistige Länder Altdeutschland mag ich sehr. Passt exakt dort hinein
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo allerseits
Ein Freund hat mir diese beiden Fotos zukommen lassen, mit der Bitte um Bestimmung.
Leider komme ich mit meiner bescheidenen...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland, das passt ja perfekt und ging super schnell - vielen Dank!
Gruss
Orgetorix
3 Antworten
1320 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orgetorix
Mi 09.10.24 21:40
Bestimmungshilfe zwei unbekannte Obole
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo,
für die beiden folgenden Obole benötige ich Bestimmungshilfe.
1. Obol
Gewicht: 0,64 g
Durchmesser: 14 mm
2. Obol gelocht
Gewicht: 0,51 g...
Letzter Beitrag
Stilistisch würde ich Nr. 2. nach Oberlothringen legen. Erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Es dürfte sich wohl um eine bischöfliche Prägung aus der...
1 Antworten
1746 Zugriffe
Letzter Beitrag von Salier
Sa 03.08.24 20:47
2 Antworten
481 Zugriffe
Letzter Beitrag von sd40
Di 24.06.25 01:04
Zwei Unbekannte
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen? Könnte das Antoninus Pius auf der kleineren Münze sein ( 20mm, 7,1 g)?
Ist die Große überhaupt echt...
Letzter Beitrag
Ihr seid Spitze!
Danke schön
Kiko
4 Antworten
1967 Zugriffe
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 27.11.23 14:27
Zwei Unbekannte
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich würde von einem anderen Forum hierher empfohlen da ich zwei Münzen geschenkt bekommen habe die ich nicht zuordnen...
Letzter Beitrag
Nach den erkennbaren Zeichen ist es ersteres Pärchen.
Gruß Chippi
2 Antworten
2388 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 28.06.24 13:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder