Ich kannte von Tabaristan eigentlich bisher nur schlechte Transferstempel-Fälschungen wie diese hier
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... rrency=EUR
Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3767 Mal
Re: Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
Mein Verkäufer hat auch die ganz billig verkauft
Gut möglich, dass ein paar seiner Münzen falsch sind (von diesem Verkäufer), interessant wäre eine RFA der beiden ganz komischenund der beiden deutlich überzeugenderen Stücke.
Gut möglich, dass ein paar seiner Münzen falsch sind (von diesem Verkäufer), interessant wäre eine RFA der beiden ganz komischenund der beiden deutlich überzeugenderen Stücke.
Zuletzt geändert von Amentia am Do 18.04.24 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
- didius
- Beiträge: 1984
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2737 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
Die fraglichen Stücke sind meiner Meinung nach so hochgradige Raritäten, dass man sagen muss "zu schön um wahr zu sein"
Trotzdem Begründungen im Detail
Zum ersten Stück hatte ich ja bereits etwas geschrieben
Zu den beiden Stücken vom 17.4. 9:29
Der Typ mit Rhombus statt Büste wird bei Gaube in Kapitel 7.5.4 beschrieben. Der ist eine Besonderheit und ist ins Jahr 161 zu datieren und liegt damit nach dem Ende tabaristanischer Prägung. Das Detail was hier nicht stimmt, ist die Rosette links neben dem Rhombus. Die dürfte da nicht sein.
Zum Stück vom 17.4. 9:40
Da schein jetzt der Halb-Dirhem zu stimmen, und auch der Revers mit den lilienförmigen Ornamenten, aber zu diesem Typ ist die Randinschrift auf dem Avers falsch. Dort kommt die Legende afad newak so nicht vor, sonder sollte afad arun heißen.
Das letzte Stück sieht auf den ersten Blick sogar fast überzeugend auf, besser jedenfalls als die Anderen, aber auf dem Revers sollte es eigentlich keine zusätzliche Randlegene gegeben
In Summe zählt da für mich dann irgendwie die schlechte Gesellschaft

Trotzdem Begründungen im Detail
Zum ersten Stück hatte ich ja bereits etwas geschrieben
Zu den beiden Stücken vom 17.4. 9:29
Der Typ mit Rhombus statt Büste wird bei Gaube in Kapitel 7.5.4 beschrieben. Der ist eine Besonderheit und ist ins Jahr 161 zu datieren und liegt damit nach dem Ende tabaristanischer Prägung. Das Detail was hier nicht stimmt, ist die Rosette links neben dem Rhombus. Die dürfte da nicht sein.
Zum Stück vom 17.4. 9:40
Da schein jetzt der Halb-Dirhem zu stimmen, und auch der Revers mit den lilienförmigen Ornamenten, aber zu diesem Typ ist die Randinschrift auf dem Avers falsch. Dort kommt die Legende afad newak so nicht vor, sonder sollte afad arun heißen.
Das letzte Stück sieht auf den ersten Blick sogar fast überzeugend auf, besser jedenfalls als die Anderen, aber auf dem Revers sollte es eigentlich keine zusätzliche Randlegene gegeben
In Summe zählt da für mich dann irgendwie die schlechte Gesellschaft

- Amentia
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3767 Mal
Re: Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
Vielen Dank, ich hoffe, dass Sachmägel durch den Käuferschutz abgedeckt sind und eine Fälschung für viel Geld als echt verkaufen ist ein Sachmangel. Sonst hätte ich auch niemals so teure Münzen über Ebay bestellt.
Ich habe den Ebay Käuferschutz kontaktiert und bin gespannt wie die Sache ausgeht, sonst muss ich Paypal Käuferschutz versuchen.
Ich habe den Ebay Käuferschutz kontaktiert und bin gespannt wie die Sache ausgeht, sonst muss ich Paypal Käuferschutz versuchen.
- Amentia
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3767 Mal
Re: Sasaniden / Tabaristan - echt oder falsch ?
Nochmals vielen Dank @ didius!
Habe mein Geld zurück für die beiden teueren Stücke von Ebay Kundenservice, war wegen der Höhe aber ein bisschen schwieriger als erhofft, hat aber zum Glück dann am Ende aber alles geklappt..
Ich hatte auch bei Dr. Lutz Illisch nachgefragt per E-Mail und der hat mir auch bestätigt, dass die falsch sind.
Habe mein Geld zurück für die beiden teueren Stücke von Ebay Kundenservice, war wegen der Höhe aber ein bisschen schwieriger als erhofft, hat aber zum Glück dann am Ende aber alles geklappt..
Ich hatte auch bei Dr. Lutz Illisch nachgefragt per E-Mail und der hat mir auch bestätigt, dass die falsch sind.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
-
- 33 Antworten
- 11640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 30 Antworten
- 4601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 13 Antworten
- 1927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder