Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmerich
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmerich
Guten Abend zusammen!
Ich biete hier drei Bücher zum Tausch gegen Münzen
von Brandenburg-Preußen aus den Prägestätten Cleve (Kleve) oder Emmerich an.
1. Buch
Heinrich Kalvelage/ Hartmut Trippler; Münzen der Grafen, Herzöge und Grossherzöge von Oldenburg
Zustand: Neuwertig
2. Buch
Die Münzen der pommerschen Herzöge
Krüger: Münzgeschichte Pommerns in der frühen Neuzeit / Olding: Katalog der Münzen der pommerschen Herzöge von 1474 bis 1637 (1654) / In Zusammenarbeit mit H. Hahn
Zustand: Neu in OriginalFolie
3. Buch
John Davenport
German Church and City Talers 1600-1700
Zustand: sehr gut
Die Tauschmünze/n müssen keine stempelglanz Erhaltung haben, ein ordentliches sehr schön aufwärts ohne grobe Mängel sollten die Stücke schon haben.
Die Bücher können zusammen oder einzeln getauscht werden.
Freue mich auf Tauschangebote.
Beste Grüße vom sonnigen Niederrhein
Ich biete hier drei Bücher zum Tausch gegen Münzen
von Brandenburg-Preußen aus den Prägestätten Cleve (Kleve) oder Emmerich an.
1. Buch
Heinrich Kalvelage/ Hartmut Trippler; Münzen der Grafen, Herzöge und Grossherzöge von Oldenburg
Zustand: Neuwertig
2. Buch
Die Münzen der pommerschen Herzöge
Krüger: Münzgeschichte Pommerns in der frühen Neuzeit / Olding: Katalog der Münzen der pommerschen Herzöge von 1474 bis 1637 (1654) / In Zusammenarbeit mit H. Hahn
Zustand: Neu in OriginalFolie
3. Buch
John Davenport
German Church and City Talers 1600-1700
Zustand: sehr gut
Die Tauschmünze/n müssen keine stempelglanz Erhaltung haben, ein ordentliches sehr schön aufwärts ohne grobe Mängel sollten die Stücke schon haben.
Die Bücher können zusammen oder einzeln getauscht werden.
Freue mich auf Tauschangebote.
Beste Grüße vom sonnigen Niederrhein
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
4. Buch
Gräßler, Roland; Walde, Günter (2006)
Die Münz- und Medaillenprägungen des Herzogs Christian von Sachsen-Eisenberg. Mit einer Betrachtung zur Münzstätte Eisenberg seit ihren Anfängen und ausführlichem Katalogteil der Kipperzeit.
Zustand: Neuwertig
Gräßler, Roland; Walde, Günter (2006)
Die Münz- und Medaillenprägungen des Herzogs Christian von Sachsen-Eisenberg. Mit einer Betrachtung zur Münzstätte Eisenberg seit ihren Anfängen und ausführlichem Katalogteil der Kipperzeit.
Zustand: Neuwertig
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Moinsen,
das 2. Buch "Die Münzen der pommerschen Herzöge" sucht noch einen neuen Besitzer.
Tauschpartner wären alternativ Münzen aus den Habsburgerlanden.
Ansonsten wären 25€ ein guter Kaufpreis.
BG
Dittsche
das 2. Buch "Die Münzen der pommerschen Herzöge" sucht noch einen neuen Besitzer.
Tauschpartner wären alternativ Münzen aus den Habsburgerlanden.
Ansonsten wären 25€ ein guter Kaufpreis.
BG
Dittsche
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 863 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Was würdest du für das Buch Oldenburg haben wollen?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Das Oldenburg für 30€ + Büwa oder DHL Paket.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Welchen Preis würdest Du dir denn vorstellen?
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 863 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Bissl zu teuer. Den Olding/Pommern, Beckenbauer/Regensburg, Helmschrott/Würzburg und Hartill/Korea habe ich je neu für zusammen 50 bekommen.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Lackland
- Beiträge: 2779
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4165 Mal
- Danksagung erhalten: 4241 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Aktuell wird der Oldenburg nach meiner Recherche im Internet zwischen 59 und 100 € angeboten.
30 € + Büwa sind also eher ein Schnäppchen… Zumindest für den, der das Buch gerne hätte.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 863 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Für User, die hier in Altdeutschland und Rom Davenports und Friedbergs vorstellen sind 30 € Gähnen, Achselzucken und Totlachen gleichzeitig
Und wie schon im Schaukästen mehrfach gesagt: In Berlin bewegt sich die numismatische Preistaktung nicht gemäß Ebay und MA-Shops. Hier kriegst du bei Trödelmarkt, Wohnungsauflösung und Kleinanzeigen wesentlich mehr.
Und wie schon im Schaukästen mehrfach gesagt: In Berlin bewegt sich die numismatische Preistaktung nicht gemäß Ebay und MA-Shops. Hier kriegst du bei Trödelmarkt, Wohnungsauflösung und Kleinanzeigen wesentlich mehr.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Lackland
- Beiträge: 2779
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4165 Mal
- Danksagung erhalten: 4241 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Absolut NEIN!Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 31.08.24 12:53Für User, die hier in Altdeutschland und Rom Davenports und Friedbergs vorstellen sind 30 € Gähnen, Achselzucken und Totlachen gleichzeitig
Absolut JA: Aber dann musst Du eben nehmen, was gerade im Angebot ist - und bekommst nicht unbedingt das, was Du suchst und eigentlich willst.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 31.08.24 12:53Und wie schon im Schaukästen mehrfach gesagt: In Berlin bewegt sich die numismatische Preistaktung nicht gemäß Ebay und MA-Shops. Hier kriegst du bei Trödelmarkt, Wohnungsauflösung und Kleinanzeigen wesentlich mehr.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Bissl zu teuer.
Was wäre denn für Dich ein angemessener Preis?
Was wäre denn für Dich ein angemessener Preis?
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 863 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Mal zusammengesucht. Die hier haben mich zusammen knapp 60 € gekostet
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 426 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Ich habe schon verstanden. Ein Preisvorschlag kommt aber nicht.
Wir kommen eh nicht zusammen. Rein interessenhalber.
Wir kommen eh nicht zusammen. Rein interessenhalber.
- edsc
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 12.02.13 00:21
- Wohnort: Günzburg
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Wenn du diese Bücher so günstig kaufen konntest dann hast du einfach Glück gehabt. Das sagt aber nichts über den tatsächlichen Wert dieser Bücher aus. Noch vor Kurzem waren Helmschrott und Beckenbauer jeweils für nicht unter 70 Eur zu bekommen. Jetzt haben sich auf Kleinanzeigen zwei Quellen aufgetan und man bekommt sie nachgeschmissen.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 31.08.24 16:14Mal zusammengesucht. Die hier haben mich zusammen knapp 60 € gekostet
Wenn du also darauf hoffst, dass dir jemand Oldenburg für 5 Eur anbietet dann musst du dich noch etwas gedulden.
@Dittsche: 30 Eur ist ein absolut fairer Preis für dieses Buch. Da würde ich gar nicht groß verhandeln. Jeder, der es braucht würde es zu dem Preis sofort kaufen. Ich selbst habe dafür vor 3 Jahren 45 gezahlt.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 863 Mal
Re: Tausche Literatur German Taler, Oldenburg, Sachsen und Pommern gegen Brandenburg-Preußen-Münzen aus Kleve und Emmeri
Alles kriege ich auch nicht geschenkt. Die Ahlström/Tonkin/Delzanno kosten 80/45/50 + 75 + 75. Euren RIC gibt es digital bzw. könnt ihr euch hier untereinander fix helfen.
Bei Korea/China/Japan kommst du nur via Dresden + Hartill 35/50 + 50 + 30/35 rein.
Ali Süleyman Osmanisches Reich macht 200.
Immer eine Frage der Perspektive.
Bei Korea/China/Japan kommst du nur via Dresden + Hartill 35/50 + 50 + 30/35 rein.
Ali Süleyman Osmanisches Reich macht 200.
Immer eine Frage der Perspektive.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzwaagen
-
- 22 Antworten
- 2377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 1 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste