Dieses Stück war in einem Lot mit mehreren Münzen; die beigelegte Beschreibung lautet: “Augustus, AE20, Elaea, RPC I 2398”. Die Oberflachen sind sehr rau, also korrodiert.
RPC beschreibt die Büste am Avers als unsicher, also: “Augustus(?)”. Die Büste ist bärtig (glaube ich), und sieht eigentlich nicht wie Augustus aus
Da dieser Typ von Augustus bis zu Hostilian (251 n. Chr.) geprägt wurde, könnte es möglicherweise ein anderer Kaiser sein.
Hab sie gemessen und gewogen; die Beschreibung "AE20" ist nicht richtig, sie misst 18 mm:
Aeolis, Elaea, 27 BC – 14 AD Magistrat Markias
AE 18; 5,458 g
Av.: ΕΛΑΙΤΩΝ Augustus (?) Büste r. Perlkreis
Rev.: ΕΠΙ ΜΑΡΚΙΑΣ (?) Mohnkapsel zwischen zwei Ähren. Perlkreis.
Falls ich richtig liege, bin mir aber nicht sicher, dürfte die Bestimmung RPC I, 2398B sein
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2398B
Bin sehr dankbar für eure Meinung,
Grüße
Christiane
Augustus(?) Elaea
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 5090
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2239 Mal
- Danksagung erhalten: 3784 Mal
Re: Augustus(?) Elaea
Ich glaube nicht an eine bärtige Büste. Die Vorderseite wahrscheinlich stempelgleich mit dem ersten Beispiel im RPC Link.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/319135
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/319135
- richard55-47
- Beiträge: 5300
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Augustus(?) Elaea
Ich weiß nicht, die verlinkte Münze zeigt nicht das ausgeprägte Kinn wie bei der vorgestellten Münze.
Ich habe das Portrait mal ein wenig aufgehellt und ausgeschnitten.
Ich habe das Portrait mal ein wenig aufgehellt und ausgeschnitten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- cmetzner (Fr 07.06.24 20:12)
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 312 Mal
- Danksagung erhalten: 1549 Mal
Re: Augustus(?) Elaea
Euch ist aber schon klar, daß das Kinn nur bis dahin geht, wo ich den grünen Pfeil eingezeichnet habe, oder?
Anderenfalls (roter Pfeil) müßten wir die Münze wohl dem Maximinus Thrax zuordnen.
Homer
Anderenfalls (roter Pfeil) müßten wir die Münze wohl dem Maximinus Thrax zuordnen.
Homer
- Dateianhänge
-
- Bart-a.jpg (24.86 KiB) 561 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- cmetzner (Fr 07.06.24 20:13)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Augustus(?) Elaea
Vielen Dank shanxi, richard55-47 und Homer.
Das aufgehellte Portrait sieht wie Augustus aus - ohne Fragezeichen
Das aufgehellte Portrait sieht wie Augustus aus - ohne Fragezeichen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 16 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 16 Antworten
- 1629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 3 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66