Hilfe bei Bestimmung
Moderator: Numis-Student
Hilfe bei Bestimmung
Hallo,
habe folgende antike Münze in meinem Besitz.
Ich vermute, dass es sich dabei um einen griechischen Stater handelt.
Könnte auch eine Auszeichnung zur Teilnahme Olympischer Spiele sein.
Eine Seite zeigt zwei Ringer, die andere einen Streitwagen.
Gewicht ist 12,3 Gramm, Material Silber, nicht magnetisch
Durchmesser unrund 28,5- 30mm
Dicke ca. 4mm
Könnt ihr mir bei der weiteren Bestimmung helfen?
Vielen Dank Ludwig
habe folgende antike Münze in meinem Besitz.
Ich vermute, dass es sich dabei um einen griechischen Stater handelt.
Könnte auch eine Auszeichnung zur Teilnahme Olympischer Spiele sein.
Eine Seite zeigt zwei Ringer, die andere einen Streitwagen.
Gewicht ist 12,3 Gramm, Material Silber, nicht magnetisch
Durchmesser unrund 28,5- 30mm
Dicke ca. 4mm
Könnt ihr mir bei der weiteren Bestimmung helfen?
Vielen Dank Ludwig
Zuletzt geändert von Ludwig1 am So 09.06.24 15:22, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
In erster Linie handelt es sich dabei um eine Fälschung. Die Seite mit den beiden Ringern imitiert die Statere aus Aspendos (https://www.acsearch.info/search.html?id=3020248), die aber nie diese Rückseite mit der Biga haben. Es gibt für diese Münze kein antikes Vorbild.
Gemacht für Touristen. Deshalb auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Silber.
Gemacht für Touristen. Deshalb auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Silber.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Edit: Es hat doch keinen Sinn.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Lackland
- Beiträge: 2755
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4132 Mal
- Danksagung erhalten: 4202 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Hallo Ludwig,
diese Münze gibt es meines Wissens nach SO nicht im Original!
Deine Fundgeschichte glaube ich Dir aber! Es wäre allerdings garantiert nicht das erste Mal, dass irgendwelche Spaßvögel auf geschichtsträchtigem Boden Falsifikate auslegen…
Viele Grüße
Lackland
diese Münze gibt es meines Wissens nach SO nicht im Original!
Deine Fundgeschichte glaube ich Dir aber! Es wäre allerdings garantiert nicht das erste Mal, dass irgendwelche Spaßvögel auf geschichtsträchtigem Boden Falsifikate auslegen…
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5763
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1520 Mal
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Nöö, musst du nicht. Kannst du auch nicht.
Ich hatte kurz einen Beitrag online, der mit wenig hilfreichem Sarkasmus gespickt war. Den wollte ich dann aber doch nicht online lassen. Also habe ich ihn geändert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Hallo,
mich würde nun aber doch interessieren: Was gibt es denn für eine Fundgeschichte zu diesem Stück ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Fundgeschichte: vor 55 Jahren auf einem Kartoffelacker, der 100 Meter von einem römischen Kastell entfernt ist.
Material: sicher Silber, da keine Reaktion auf einen Magnet.
Quelle: Korrespondenz mit OP via privater Nachricht. Stand aber auch mal hier in einem der Beiträge. Zumindest die Fundgeschichte.
@Malte: warum willst du das wissen? Macht das Objekt ja nicht originaler.
Material: sicher Silber, da keine Reaktion auf einen Magnet.
Quelle: Korrespondenz mit OP via privater Nachricht. Stand aber auch mal hier in einem der Beiträge. Zumindest die Fundgeschichte.
@Malte: warum willst du das wissen? Macht das Objekt ja nicht originaler.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23089
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11342 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung
Ich habe es nunmal lieber, wenn eine Diskussion nachvollziehbar bleibt, und nicht einige Teile der Diskussion nachträglich in irgendwelchen "Edits" verschwinden. Unabhängig von der Echtheit oder des Wertes einer Münze...
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Lackland (So 09.06.24 16:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 2 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 3 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
-
- 3 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
-
- 3 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste