Hier könnt ihr nach Herzenslust Münzen tauschen
numismatik.novize
Beiträge: 8 Registriert: So 04.08.24 16:39
Hat sich bedankt:
6 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von numismatik.novize » Do 08.08.24 14:37
Guten Tag zusammen,
gerne möchte ich mich bei euch erkundigen wie folgende Sammlung am sinnvollsten veräußert werden kann.
Ich freue mich auf eure Meinungen. Vielen Dank und Viele Grüße! Max
Deutsches Reich
Scheidemünze 1 Pfennigen (1862)
1 Pfennig (1874, 1886, 1887, 1888 (2x), 1894, 1896, 1897, 1898, 1900 (2x), 1902, 1905, 1906, 1907, 1908 (2x), 1909, 1910 (4x), 1911 (2x), 1912, 1913, 1916
1 Pfennig (Blech) (1917 (2x))
1 Pfennig Danzig (1929, 1930)
2 Pfennig (1874 (3x), 1875 (4x), 1876 (3x), 1906 (4x), 1907 (3x), 1908, 1912 (2x), 1914 (2x), 1915 (2x), 1916 (2x), 5 Pfennig, 1874 (5x), 1875 (6x), 1876 (6x), 1888, 1889 (2x), 1890 (2x), 1891 (2x), 1894 (4x), 1892, 1895 (2x), 1896, 1897 (2x), 1898 (2x), 1889 (2x), 1898, 1899 (2x), 1900 (3x), 1901, 1902 (4x), 1903 (2x), 1904, 1905 (2x), 1906 (4x), 1907 (3x), 1908 (11x), 1909, 1910 (3x), 1911 (5x), 1912 (4x), 1913 (3x), 1914 (6x), 1915 (3x), 1916, 1917, 1918 (2x), 1919, 1921)
5 Pfennig Kriegsnotgeld Stadt Roth / NBG (1918)
5 Pfennig Geldersatzmarke Pirmasens (1919)
10 Pfennig (1870, 1874 (8x), 1875 (9x), 1876 (8x), 1888 (4x), 1889, 1891, 1892 (3x), 1893, 1896 (3x), 1897, 1898 (6x), 1899 (6x), 1900 (10x), 1901 (3x), 1902 (2x), 1903, 1904, 1905, 1906 (4x), 1907 (4x), 1908, 1910, 1911, 1912 (5x), 1913 (5x), 1914 (3x), 1915 (5x), 1916 (4x), 1917 (3x))
Kleingeldersatzmarke 10 Pfennig Stadtgemeinde Rosenheim
10 Pfennig Magistrat Grafing nach Friedensschluss gültig bis 6 Monate (1917 (2x))
10 Pfennig Magistrat Wasserburg nach Friedensschluss gültig bis 6 Monate (1917)
Offenbach am Main 10 Pfennig (1917)
10 Pfennig (Blech) (1919)
20 Pfennig (Silber) (1874)
25 Pfennig (Silber) (1910 (2x), 1912 (2x))
50 Pfennig (Blech) (1922)
1/2 Mark (Silber) (1900, 1905 (3x), 1906 (2x))
200 Mark (Blech) (1923 (2x))
Deutschsprachiger Raum
Land Munz K König Ludwig I. von Bayern
6 Kreuzer als Knopf (Max Joseph) (1766)
1 Pfenning (Bayerisches Wappen) (1825)
Rechenpfennig Ludwig 15. Rex Michal
Deutschland
Frankreich
Italien
Österreich
1 Groschen (1925, 1926, 1930)
10 Groschen (1953, 1955 (7x), 1959 (5x))
50 Groschen (1946 (2x), 1947 (3x))
50 Groschen (Messing) (1962)
1/2 Schilling (Silber) (1925, 1926)
1 Schilling (1946 (2x), 1947 (2x), 1952 (3x), 1957 (4x))
1 Schilling (Messing) (1960 (2x), 1961)
1 Schilling (Silber) (1925)
Polen
Schweiz
Unbekanntes Land
Ungarn
10 Patrona Regni Hungari (1765)
Erdnussbier
Beiträge: 2612 Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
731 Mal
Danksagung erhalten:
841 Mal
Beitrag
von Erdnussbier » Do 08.08.24 16:29
Hi!
Eine schöne kleine Sammlung die du da hast.
Für ein Münzen-Auktionshaus aber zu wenig.
Ich würde es hier in der Tauschbörse mit Bildern anbieten oder auf ebay.
Jedoch noch eine Sache:
Bei den Deutschen Münzen am besten noch die Prägestätten nachschauen. Da gibt es gesuchte Kombinationen die (weitaus) teurer wären als nur der Silberpreis.
Bei dem hier:
numismatik.novize hat geschrieben: ↑ Do 08.08.24 14:37
25 Pfennig (Silber) (1910 (2x), 1912 (2x))
Können wir da noch Bilder haben?
Soweit ich weiß gibt es die nur in Nickel
Und die können wir uns auch nochmal anschauen
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Lackland
Beiträge: 2992 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4584 Mal
Danksagung erhalten:
4469 Mal
Beitrag
von Lackland » Do 08.08.24 17:52
numismatik.novize hat geschrieben: ↑ Do 08.08.24 14:37
Rechenpfennig Ludwig 15. Rex Michal
Frankreich
10 Patrona Regni Hungari (1765)
Hallo Max,
auch die oben genannten Stücke könnten je nach Erhaltung interessant sein…
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
11632 Mal
Danksagung erhalten:
6228 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Do 08.08.24 20:08
Lackland hat geschrieben: ↑ Do 08.08.24 17:52
numismatik.novize hat geschrieben: ↑ Do 08.08.24 14:37
Rechenpfennig Ludwig 15. Rex Michal
Frankreich
10 Patrona Regni Hungari (1765)
Hallo Max,
auch die oben genannten Stücke könnten je nach Erhaltung interessant sein…
Viele Grüße
Lackland
Die mutmassliche französische und die ungarische gab es schon hier:
viewtopic.php?f=11&t=70389&p=614777#p614777
und die Rechenpfennige hier:
viewtopic.php?f=51&t=70373&p=614599#p614599
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Lackland
Beiträge: 2992 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4584 Mal
Danksagung erhalten:
4469 Mal
Beitrag
von Lackland » Do 08.08.24 20:22
Alles klar! Danke für die Info!
Viele Grüße
U
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
numismatik.novize
Beiträge: 8 Registriert: So 04.08.24 16:39
Hat sich bedankt:
6 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von numismatik.novize » Fr 09.08.24 00:14
Einen schönen guten Abend zusammen und schon einmal vielen Dank für eure Antworten - auch die Einschätzung welche Münzen interessanter sein können, ist sehr hilfreich.
Morgen bzw. heute am Freitag werde ich nicht dazu kommen die übrigen Bilder zu ergänzen - vielleicht sind die 25 Pfennige tatsächlich aus Nickel
Am Wochenende dürfte ich allerdings dazu kommen.
Einen schönen Abend und wenn es noch mehr Ideen zum Vorhaben gibt, immer gerne her damit.
Mögliche Fehlprägung 2 Euro Münze?
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Bin ganz neu hier und würde gern ein paar Einschätzungen von euch haben es geht um meine 2 € Münze aus Deutschland aus dem Jahr...
Letzter Beitrag
:D Da hast du Recht, lohnt sich nicht da behalte ich sie lieber. Danke für den Link. Ich wünsch dir eine schöne Wochenende. Viele Grüße aus Bayern :D
6 Antworten
935 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hoiezee92 Sa 04.01.25 00:11
Belgische 2€-Münze von 2000 – mögliche Fehlprägung?
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine belgische 2€-Münze aus dem Jahr 2000 gefunden, die...
Letzter Beitrag
Hallo und willkommen im Forum!
Die frühen Belgier waren teilweise sehr schlampig geprägt.
Es sind tatsächlich nur normale Produktionsabweichungen...
1 Antworten
538 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier Sa 01.02.25 15:36
Sammlung anlegen
Erster Beitrag
Hallo an alle hier.
Ich bin neu hier und habe mich heute angemeldet.
Ich habe seit Jahren eine sehr große Sammlung Notgeldscheine, die ich jetzt...
Letzter Beitrag
Ich würde so eine Sammlung ganz einfach in einer Excel-Tabelle erfassen
Dies ist auch eine Arbeitsmethode, aber numismatische Anwendungen bieten...
3 Antworten
3298 Zugriffe
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun Mo 04.12.23 11:27
DDR-Sammlung Umlaufmünzen
Erster Beitrag
Hallo,
ähnlich wie bei den Münzen Deutsches Reich finden sich auch noch zig DDR-Münzen fein säuberlich in den Alben. Und ein paar wenige...
Letzter Beitrag
Mein Rat, siehe oben. Eine Typensammlung ist vielleicht auch für die Mischpoche ansprechender, als ein Hort.
1 Antworten
4017 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mynter Mo 05.02.24 14:53
Auflösung Traian-Sammlung
Erster Beitrag
Meine Münzen sind heute angekommen! :angel:
Jetzt muss ich mal sehen, wie ich das am besten mache. Das wird eine Weile dauern, bis ich die alle...
Letzter Beitrag
Im ersten Moment bekam ich einen Schrecken und dachte, Du wollest Deine Trajansammlung auflösen. Glückwünsche zu diesem schönen Konvolut ! ich freue...
3 Antworten
1303 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mynter Fr 15.12.23 08:17
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste