Bitte um Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1832
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danksagung erhalten: 1236 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von bernima » Di 03.09.24 14:27

Unbestimmter Römer,
Bitte um Bestimmung

Gewicht: 1,5 Gramm
Material: Billon / schlechtes Silber
Abmessung ca.: 23 x 19 mm
10.JPG

Chippi
Beiträge: 7116
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8316 Mal
Danksagung erhalten: 4357 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Chippi » Di 03.09.24 14:31

Hallo,

du hast einen Antoninian des Valerian (253-260) mit SALVS AVGG Revers. Referenz: https://www.acsearch.info/search.html?id=2457209.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
bernima (Di 03.09.24 14:41) • Numis-Student (Di 03.09.24 14:46)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1832
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danksagung erhalten: 1236 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von bernima » Di 03.09.24 14:43

Danke für die Bestimmung

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1612
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 1624 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Lucius Aelius » Di 03.09.24 15:05

Kleine Korrektur:
Da die Averslegende neben P auch noch F vor AVG führt, ist das Stück nicht aus Viminacium ( wie oben verlinkt), sondern Medioalum https://numismatics.org/ocre/id/ric.5.val_i.252?lang=en
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
Chippi (Di 03.09.24 15:19)
Gruss
Lucius Aelius

Chippi
Beiträge: 7116
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8316 Mal
Danksagung erhalten: 4357 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Chippi » Di 03.09.24 15:20

Lucius Aelius hat geschrieben:
Di 03.09.24 15:05
Kleine Korrektur:
Da die Averslegende neben P auch noch F vor AVG führt, ist das Stück nicht aus Viminacium ( wie oben verlinkt), sondern Medioalum https://numismatics.org/ocre/id/ric.5.val_i.252?lang=en
Stimmt, aber in der Beschreibung steht PF, hatte extra danach gesucht!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1612
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 1624 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Lucius Aelius » Di 03.09.24 18:01

Ja, auch bei wildwinds.com falsch:
RIC 252 mit PF und Mailand beschrieben, Foto aber vom Viminacium-Antoninian mit P AVG.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1277
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von gallienvs » Di 03.09.24 18:28

Das Stück ist aus Viminacium.
MIR 836b 3.Emission

gg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    3944 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    1786 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3362 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    2425 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    987 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste