Gefühlsmäßig bei den Kelten würde ich diese beiden Münzlein einordnen, deren Vorderseitenmotiv identisch ist und die Rückseite plan. 0,85 g und 0,6 g, 10 bis 12,5 mm, vermutlich eine eher minderwertige Silberlegierung.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
AS
Unbekannte Kelten
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 24.10.21 11:08
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Unbekannte Kelten
Mit deiner Vermutung liegst du richtig. Es handelt sich um Prägungen der Durotriges aus Britannien. Bei Van Arsdell: Celtic Coinage of Britain 1989, S. 299 findest du diese Münzen als „Billon Quarter Stater“ unter dem „Third Geometric Type“ (Van Arsdell 1260-1 var.) zusammengefasst. Siehe auch Chris Rudd: Ancient British Coinage (= ABC) 2010, Nr. 2214 und 2217.
Mit besten Grüßen
Didalis
Mit besten Grüßen
Didalis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Didalis für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Do 14.11.24 20:51) • Numis-Student (Fr 15.11.24 09:27) • Chippi (Fr 15.11.24 14:25)
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Unbekannte Kelten
Definitiv, das sind sie. Vielen Dank für die Bestimmung.
Es folgen die Tage noch wenige andere Münzlein, die in diese Richtung gehen könnten, vielleicht komme ich hier mit freundlicher Unterstützung auch weiter.
A.S.
Es folgen die Tage noch wenige andere Münzlein, die in diese Richtung gehen könnten, vielleicht komme ich hier mit freundlicher Unterstützung auch weiter.
A.S.
antisto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 8 Antworten
- 2209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 7 Antworten
- 1698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 3 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 4 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennri
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast