Bestimmungshilfe

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

il pomodoro
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30.10.24 17:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von il pomodoro » Fr 15.11.24 19:09

Hallo zusammen,

ich habe hier vier weitere Münzen die ich gerne kategorisieren würde. Vielen Dank für eure Hilfe.
Dateianhänge
IMG_1600.jpg
IMG_1597.jpg
IMG_1596.jpg
IMG_1593.jpg
IMG_1592.jpg
IMG_1589.jpg
IMG_1587.jpg
IMG_1586.jpg

Chippi
Beiträge: 7075
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8266 Mal
Danksagung erhalten: 4321 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Chippi » Fr 15.11.24 20:12

Hallo,

Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos.
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Fr 15.11.24 20:13) • il pomodoro (Sa 16.11.24 19:54)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 15.11.24 20:19

Hallo,
das nächste Mal bitte für jede Münze ein eigenes Thema erstellen, dann lassen sich die deutlich einfacher in die richtigen Unterforen einsortieren (diesmal 2x Griechen, 1x Rom, 1x wohl Asien (Indien ?).

Danke und schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 15.11.24 20:20

Chippi hat geschrieben:
Fr 15.11.24 20:12
Nr.4 ist ein Antoninian des Gallienus.

Gruß Chippi
mit Rv: ORIENS AVG.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5843
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3789 Mal
Danksagung erhalten: 5844 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ischbierra » Fr 15.11.24 20:31

Nr.2: Habbariden, Emire von Sind, um 1000
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
il pomodoro (Sa 16.11.24 19:54)

Altamura2
Beiträge: 5905
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1604 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Sa 16.11.24 11:46

Die Nummer 3 wird wohl von Philipp V aus Makedonien sein. Die gibt es in verschiedenen Legendenvarianten und auch mit und ohne Beizeichen, diese hier aus dem BM kommt der Münze hier recht nahe: https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0101-1768

Gruß

Altamura

Altamura2
Beiträge: 5905
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1604 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Sa 16.11.24 11:52

Chippi hat geschrieben:
Fr 15.11.24 20:12
... Nr.1 ist eine Drachme aus Dyrrhachium, geprägt unter dem Magistraten Meniskos. ...
Da es auf dem Revers nur einen Magistraten zu geben scheint, dessen Namen mit einem Delta beginnt (siehe http://asklapiadas.ancients.info/05dDyrIssues.html ), wird da wohl ΔΙΟ ΝΥ ΣΙΟΥ stehen und es diese Variante sein: https://www.acsearch.info/search.html?id=12799989


Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
il pomodoro (Sa 16.11.24 19:54)

il pomodoro
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30.10.24 17:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von il pomodoro » Sa 16.11.24 19:55

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 15.11.24 20:19
Hallo,
das nächste Mal bitte für jede Münze ein eigenes Thema erstellen, dann lassen sich die deutlich einfacher in die richtigen Unterforen einsortieren (diesmal 2x Griechen, 1x Rom, 1x wohl Asien (Indien ?).

Danke und schöne Grüße,
MR
Danke für den Hinweis, dies werde ich beachten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor il pomodoro für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 16.11.24 20:10)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von wotan » » in Mittelalter
    3 Antworten
    777 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe
    von openfire_ » » in Römer
    25 Antworten
    4152 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Bestimmungshilfe
    von gcm1967 » » in Römer
    5 Antworten
    949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste