Trihemitetraremorion 0,3 gr.
Vielen Dank im.Voraus!
Bitte um Bestimmung einer Münze Eule
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6193
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1769 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze Eule
Wenn Du nicht weißt, was es ist, kannst Du bei einem derart geringen Gewicht auch nicht sagen, zu welchem Nominal das gehört

Mich erinnert diese (nicht mehr ganz so toll erhaltene

Dort werden auch zwei Artikel von Ignasi-Xavier Adiego und Bartomeu Obrador-Cursach zitiert, auf denen F-B aufbaut (und die man auch irgendwo im Netz findet).
Der Schönheitsfehler dabei ist, dass die von Fischer-Bossert beschriebenen Münzen im Gewicht eher zwischen 0,15 und 0,20 Gramm liegen (siehe Tabelle auf Seite 17).
Mit welcher Art von Waage hast Du die 0,3 Gramm denn gewogen? Vielleicht ist die bei diesen geringen Gewichten ja nicht mehr genau

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 01.12.24 11:09
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze Eule
Hallo Altamura
Danke fuer deine Antwort:) Ich habe sie mit dieser Bezeichnung und Gewichtsangabe gekauft. Habe sie jetzt mal nachgewogen und komme auf ueber 0,3 gramm also zwischen 0,31 und 0,33.
Kaufte sie da sie ein Eulenmotiv hat und mich an Athener Muenzen erinnerte und ich immer schon mal eine "Eule" besitzen wollte:) Intressant fände ich es wen die Muenze auf der Vorderseite darstellen soll: eine Gottheit?
Gruesse
Artemis
Danke fuer deine Antwort:) Ich habe sie mit dieser Bezeichnung und Gewichtsangabe gekauft. Habe sie jetzt mal nachgewogen und komme auf ueber 0,3 gramm also zwischen 0,31 und 0,33.
Kaufte sie da sie ein Eulenmotiv hat und mich an Athener Muenzen erinnerte und ich immer schon mal eine "Eule" besitzen wollte:) Intressant fände ich es wen die Muenze auf der Vorderseite darstellen soll: eine Gottheit?
Gruesse
Artemis
-
- Beiträge: 6193
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1769 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze Eule
Dann wird es wohl stimmen und meine Vermutung scheidet eher aus

Es gibt dann auch noch Hemioboloi aus Palästina, die Athener Münzen nachahmen. Die sehen stilistisch teilweise vogelwild aus

Eine sichere Bestimmung ist dann aufgrund der stilistischen Bandbreite dieser Münzen und des bescheidenen Erhaltungszustands Deiner Münze nur schwer möglich

Eine Gottheit ist es mit Sicherheit, und wenn das auf dem Revers wirklich eine Eule ist, dann ist es Athena

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 01.12.24 11:09
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze Eule
Könnte witklich eine palästinensische sein auch da die Nase der "Athene" riesengross ist
Habe versucht sie mal besser zu fotografieren:
Also wird die Muenze ein stueckweit ein Mysterium bleiben was auch ganz spannend ist.
Vielen lieben Dank fuer deine Bemuehungen. Hast mir sehr weitergeholfen

Habe versucht sie mal besser zu fotografieren:
Also wird die Muenze ein stueckweit ein Mysterium bleiben was auch ganz spannend ist.
Vielen lieben Dank fuer deine Bemuehungen. Hast mir sehr weitergeholfen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 2118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 19 Antworten
- 3420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan.htz
-
- 3 Antworten
- 3016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 2 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder