Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Deutschland vor 1871
Antworten
silberpalme
Beiträge: 120
Registriert: So 12.01.25 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von silberpalme » So 12.01.25 14:06

Diese drei Silber Taler ? fand ich in einem alten Ledersäckchen,habe schon viel in den PC eingegeben,kann aber echt nichts dazu finden.
Deutschland , Frankreich oder Schweiz ,immer sehen sie ein wenig anders aus. Man kann auch nicht alles mehr lesen . Das Alter dürfte so um 1600 sein.
Kann mir jemand diese drei Münzen Geldstücke zuordnen,woher kommen die ?
Noch eine Frage ,meine Handy Dateien sind zu groß für das Hochladen hier ,auch mit komprimieren laden die sich nicht in das Forum ,wie bekomme ich die zukünftig direkt vom Handy hier in die Datein ? Danke für eure Auskünfte
Dateianhänge
DSC00019.JPG
DSC00018.JPG
DSC00017.JPG
DSC00016.JPG
DSC00015.JPG
DSC00014.JPG

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von Andechser » So 12.01.25 14:13

Beim mittleren Stück handelt es sich um einen Prager Groschen, aber bessere und vor allem schärfere Fotos von allen drei Stücken würden sehr helfen. Außerdem wäre es gut, wenn du noch Gewicht und Durchmesser der Stücke angeben könntest.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von Salier » So 12.01.25 14:36

Wie Andechser schon sagt handelt es sich bei Nr. 2 um einen Prager Groschen.
Geprägt unter Karl IV. von Luxemburg 1316-1378., Römisch -Deutscher König ab 1346, König von Böhmen ab 1347. und Römisch-Deutscher Kaiser ab 1355. Münzstätte eventuell Kuttenberg. Umschrift um die Krone KAROLVS PRIMVS.

Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

silberpalme
Beiträge: 120
Registriert: So 12.01.25 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von silberpalme » So 12.01.25 15:39

Prager Groschen 2,59 gramm , 2,7 cm Durchmesser Ich bekomme die Handyfotos wegen der Größe nicht in die Forums Dateien hochgeladen,habe also mit dem normalo Fotoapparat vom Handy abfotografiert,weil der Fotoapparat nicht so NAHE FOTOS macht

silberpalme
Beiträge: 120
Registriert: So 12.01.25 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von silberpalme » Mo 13.01.25 12:55

Kann BILD 1 und 2 ein LÜBECKER sein ? 0,93 gramm , 2 cm im Durchmesser , 1537 ,

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von Lackland » Mo 13.01.25 13:18

silberpalme hat geschrieben:
Mo 13.01.25 12:55
Kann BILD 1 und 2 ein LÜBECKER sein ? 0,93 gramm , 2 cm im Durchmesser , 1537 ,
Da liegst Du richtig! Ist ein Sechsling.
Hier zum Vergleich:
https://www.ma-shops.de/weller/item.php?id=18764

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

silberpalme
Beiträge: 120
Registriert: So 12.01.25 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von silberpalme » Mo 13.01.25 15:31

DANKE

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 506
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von Walker » Mo 13.01.25 18:25

Bild 5+6 ist ein Kreuzgroschen, Stadt Lüneburg (15. Jhdt.).
+GLORIA•LAVS•DEO•PATRI
+MONETA•NOVA•LVNEBORGE

Gruss Walker

silberpalme
Beiträge: 120
Registriert: So 12.01.25 11:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silber Taler Fundstücke BITTE identifizieren

Beitrag von silberpalme » Di 14.01.25 11:14

vielen dank ,da kann ich lange suchen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder