Hallo!
Nach meiner Lektüre handelt es sich um Severus II. Bild passt, der Rest der Bildlichen Darstellung erschließt sich mir nicht!
Welche Bedeutung hat das A, der Schriftzug "SIS" usw. . Könntet Ihr mir die Legende erklären?
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3,24 g
Severus II. ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
-
- Beiträge: 7091
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8282 Mal
- Danksagung erhalten: 4330 Mal
Re: Severus II. ?
Hallo,
es ist Licinius I. (308-324), das A ist die Offizin (1.Werkstatt), SIS steht für die Münzstätte: Siscia (Sisak heute).
Gruß Chippi
es ist Licinius I. (308-324), das A ist die Offizin (1.Werkstatt), SIS steht für die Münzstätte: Siscia (Sisak heute).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mi 05.02.25 18:19)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Severus II. ?
Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für die Unterrichtung, dadurch bin ich ein paar Zentimeter weiter bei der "Römerkunde".

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23635
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11644 Mal
- Danksagung erhalten: 6235 Mal
Re: Severus II. ?
IOVI CONSERVATORI AVGG NN bedeutet in etwa (gewidmet dem) Jupiter, Beschützer unserer Augusti / Kaiser
GG NN in diesem Fall, dass zwei Kaiser gemeint sind (bei drei dann AVGGG NNN)
GG NN in diesem Fall, dass zwei Kaiser gemeint sind (bei drei dann AVGGG NNN)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mi 05.02.25 21:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 2996
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4602 Mal
- Danksagung erhalten: 4473 Mal
Re: Severus II. ?
Hier noch zur Ergänzung ein ähnliches Stück aus dem Handel:
https://www.ma-shops.de/linnartz/item.php?id=133947
Viele Grüße
Lackland
https://www.ma-shops.de/linnartz/item.php?id=133947
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mi 05.02.25 21:47)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 2 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 5 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 4 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX, Numis-Student und 9 Gäste