Hallo,
ich habe eine große, stark abgegriffene Silbermünze, aber leider nur eine halbe.
Vorderseite: Ein Kreuz und bei der umlaufenden Schrift meine ich „REX“ zu entziffern.
Rückseite: Ein Wappen, ebenfalls umlaufende Schrift.
Ich habe sie extra noch nicht weiter gereinigt, da ich befürchte, dass man sonst weniger Details erkennt.
Vielleicht kann mir jemand helfen!?
Durchmesser: ca. 34 mm
Gewicht: 7,73 g; als ganzes dürfte die Münze sicherlich 12 g gewogen haben.
Beste Grüße
Birkenlaub
Große Silbermünze
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 19.10.21 14:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Lackland
- Beiträge: 3089
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4552 Mal
Re: Große Silbermünze
Hallo,
das ist das Bruchstück eines halben Patagon der Spanischen Niederlande.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11957060
Es kommt übrigens auch eine andere Münzstätte oder ein anderer Münzstand innerhalb der Spanischen Niederlande in Frage.
Viele Grüße
Lackland
das ist das Bruchstück eines halben Patagon der Spanischen Niederlande.
Hier ein Beispiel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11957060
Es kommt übrigens auch eine andere Münzstätte oder ein anderer Münzstand innerhalb der Spanischen Niederlande in Frage.
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Erdnussbier (Mo 24.02.25 17:52) • ischbierra (Mo 24.02.25 18:15) • Birkenlaub (Mo 24.02.25 20:29) • coinnuttius (Mi 19.03.25 18:10)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 19.10.21 14:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Große Silbermünze
Wow Lackland!
Der 1/2 Patagon passt genau!
Fundort ist Unterfranken
Vielen Dank und
Beste Grüße
Birkenlaub
Der 1/2 Patagon passt genau!
Fundort ist Unterfranken
Vielen Dank und
Beste Grüße
Birkenlaub
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 19.10.21 14:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Große Silbermünze
Hallo,
ich habe mir die Münze nochmals angeschaut und mit etwas Ascorbinsäure vorsichtig gereinigt.
Ich glaube, das Material ist kein Silber. Es ist wohl eher eine Kupfer-Zinn-Legierung o.ä.!? Und damit eine zeitgenössische Fälschung.
Vielleicht wurde deswegen auch die Münze zerbrochen = zerstört. Man kann auch auf der Münze längliche Beschädigungen / Einmuldungen, die Zangenabdrücke sein könnten, erkennen.
Was meint Ihr?
Beste Grüße
Birkenlaub
ich habe mir die Münze nochmals angeschaut und mit etwas Ascorbinsäure vorsichtig gereinigt.
Ich glaube, das Material ist kein Silber. Es ist wohl eher eine Kupfer-Zinn-Legierung o.ä.!? Und damit eine zeitgenössische Fälschung.
Vielleicht wurde deswegen auch die Münze zerbrochen = zerstört. Man kann auch auf der Münze längliche Beschädigungen / Einmuldungen, die Zangenabdrücke sein könnten, erkennen.
Was meint Ihr?
Beste Grüße
Birkenlaub
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 3282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 4118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersammler75
-
- 0 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 3 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder