USA One Cent 1848 mit Gegenstempel "ML"

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
Rainer59
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21.04.14 19:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

USA One Cent 1848 mit Gegenstempel "ML"

Beitrag von Rainer59 » Mi 26.03.25 18:46

Liene Forenmitglieder,

ich bin im Besitz einer amerikanischen One Cent aus dem Jahr 1848.
Diese hat einen Gegenstempel "ML".
Leider konnte ich solch eine Münze nirgendwo finden.
Sind solche Münzen irgendwo gelistet und wieviel ist eine solche Münze Wert ?

Füe Eure freundlichen Antworten, vorab vielen Dank.

Rainer
Dateianhänge
USA One Cent 1848 VML.jpg
USA One Cent 1848 VML.jpg (62.41 KiB) 724 mal betrachtet
USA One Cent 1848 R.jpg
USA One Cent 1848 R.jpg (49.64 KiB) 724 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3543
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5536 Mal
Danksagung erhalten: 4940 Mal

Re: USA One Cent 1848 mit Gegenstempel "ML"

Beitrag von Lackland » Mi 26.03.25 19:05

Hallo Rainer,

tatsächlich habe ich exakt diesen Gegenstempel mit ligiertem ML schon einem auf einem amerikanischen Cent gesehen. Mir persönlich ist leider nicht bekannt, ob es eine Erklärung für diesen Gegenstempel gibt.

So lange die Bedeutung des Gegenstempels nicht nachgewiesen wurde/werden kann, würde ich ihn nicht überbewerten. Den Wert sehe ich in diesem Fall im gleichen Bereich wie ein normales Cent-Stück.

Sollte aber bekannt werden/sein, von wem der Gegenstempel ist (z. B. von einer Pelz Company), den kann der Gegenstempel zu einer enormen Wertsteigerung führen.

Viele Grüße

Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Rainer59
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21.04.14 19:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: USA One Cent 1848 mit Gegenstempel "ML"

Beitrag von Rainer59 » Mi 26.03.25 19:35

Vielen Dank erst einmal Lackland.
Ich finde es toll, dass Dir auch schon einmal eine solche Münze aufgefallen ist.
Somit ist ja schon einmal kein Einzelstück.
Natürlich wäre es nun sehr interessant, wenn man herausbekommen könnte,
wofür dieser Stempel "ML" eingesetzt wurde.
Liebe Grüße,
Rainer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antiochos II mit Gegenstempel
    von cmetzner » » in Griechen
    4 Antworten
    673 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Reichsrömische Gegenstempel
    von Chippi » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    18 Antworten
    4122 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Provinzialrömische Gegenstempel
    von hgwb » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    1 Antworten
    1296 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Octavian Bronze Gegenstempel
    von gallienvs » » in Römer
    29 Antworten
    4932 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit „N“ Gegenstempel
    von Fiddii » » in Römer
    8 Antworten
    903 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fiddii

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder