Unbekannte Sachsenpfennig

Deutsches Mittelalter
Egrensis
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Egrensis » Fr 13.06.25 19:29

Guten Tag sehr geehrte Freunde,
Letzte woche habe ich ein Ensamble von Sachsepfennige gekaufen.
Leider kann ich nichts finden über diesem ein.
Ein kreuz mit Bogen und punkte.

Vielen Dank
M.K.
Dateianhänge
20250609_092033.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Lackland » Fr 13.06.25 21:32

Hallo M.K.,

könntest Du bitte bessere Fotos hochladen mit Gewicht und Durchmesser?

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5961
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3981 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von ischbierra » Fr 13.06.25 21:47

Bitte mit Vorder- und Rückseite. Es gibt viele Varianten davon.

Egrensis
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Egrensis » Sa 14.06.25 08:39

Guten Tag,
Entschuldigung. Hier ist das Foto von beide Seiten.
Danke
Dateianhänge
20250609_092033.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Lackland » Sa 14.06.25 09:35

Ist das Silber? Den Fotos nach sieht es mir eher nach Blei oder einer ähnlichen Legierung aus. Dies würde dafür sprechen, dass wir hier Token haben.

Ferner fehlt mir immer noch Gewicht und Durchmesser.

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2904
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von QVINTVS » Mo 16.06.25 10:20

Die Bilder wären noch besser, wenn sie mit mehr Seitenlicht fotografiert wären.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Egrensis
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Egrensis » Mi 18.06.25 15:23

Guten Tag,
Noch ein besser Photo. Gewicht 1.15 Gram und 12,5 mm.
Vielen Dank
4709_g.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2904
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von QVINTVS » Mi 18.06.25 18:04

Die Fotos sind jetzt sehr gut.

Eine solche Darstellung ist mir nicht bekannt und die Oberfläche ist in meinen Augen auffällig. Vielleicht rührt sich noch ein Experte für die Hochrandpfennige.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Lackland » Mi 18.06.25 18:09

Ja, jetzt haben wir brauchbare Fotos, mit denen wir arbeiten können.

Ich suche gerade unter den Deniers des Benelux-Raumes. Stilistisch passen die Stücke dorthin. Allerdings scheint mir dafür das Gewicht zu hoch zu sein… Vielleicht ist es doch ein Hochrandpfennig aus dem sächsischen Raum, den ich noch nicht kenne???

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5961
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3981 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von ischbierra » Mi 18.06.25 21:04

Ich habe gerade Gumowski, Corpus Nummorum Poloniae durchgesehen, 1395 Stücke dieser Art - war nicht dabei.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2904
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von QVINTVS » Do 19.06.25 15:02

Dann liegt der Schluss nahe, dass es sich um eine moderne Fälschung oder einen "Spielpfennig" für Mittelalterveranstaltungen handelt.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Lackland » Do 19.06.25 15:13

QVINTVS hat geschrieben:
Do 19.06.25 15:02
Dann liegt der Schluss nahe, dass es sich um eine moderne Fälschung oder einen "Spielpfennig" für Mittelalterveranstaltungen handelt.
Ja, es könnte sich hier durchaus um sogenanntes ‚LARP-Geld’ handeln.
https://de.wikipedia.org/wiki/Live_Action_Role_Playing

Hier weitere Beispiele:
https://www.ebay.de/itm/226619121877
https://www.ebay.de/itm/226761898293

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Egrensis
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Egrensis » Do 19.06.25 22:20

Hallo,
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich glaube nicht, dass es eine Replik ist. Außerdem habe ich mir noch ein paar andere Stücke für meine Sammlung gekauft, und dieses hier ist eines davon.
Der sieht wie Naumburger Wendenpfennig aus.

Viele Dank
Dateianhänge
4711_g.jpg
4711_g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Egrensis für den Beitrag:
Lackland (Do 19.06.25 22:31)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Lackland » Do 19.06.25 22:32

Egrensis hat geschrieben:
Do 19.06.25 22:20
Hallo,
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich glaube nicht, dass es eine Replik ist. Außerdem habe ich mir noch ein paar andere Stücke für meine Sammlung gekauft, und dieses hier ist eines davon.
Der sieht wie Naumburger Wendenpfennig aus.

Viele Dank
Dieses Stück sieht in der Tat wie ein Pfennig aus der Münzstätte Naumburg aus. Genauer gesagt, es wird vermutlich einer sein.

Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3605140

Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Egrensis
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28.04.25 20:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unbekannte Sachsenpfennig

Beitrag von Egrensis » Fr 20.06.25 10:00

Danke für Ihre Antwort.
Können Sie mir bitte sagen, wo ich mehr über die vorherige Münze erfahren kann?

Viele Grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachsenpfennig/Hochrandpfennig - Mol A 5:1/2?
    von Chippi » » in Deutsches Mittelalter
    8 Antworten
    2545 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3122 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • 2 unbekannte Münzen!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zwei Unbekannte
    von Sundancer » » in Griechen
    2 Antworten
    2136 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • 3 unbekannte Inder
    von didius » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    3461 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder