Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Sehr geehrte Damen und Herren vom Forum,
Ich habe eine Reichsbanknote von 21.April 1910, mit rotem Stempel und 7stelliger Nummer.
Vorder- und Rückseite des Geldscheines habe ich hier hochgeladen.
Frage:
Was İst diese Reichsbanknote heute in Euro Wert?
Ich Wäre dankbar für eine Einschätzung
MfgThomas06
Ich habe eine Reichsbanknote von 21.April 1910, mit rotem Stempel und 7stelliger Nummer.
Vorder- und Rückseite des Geldscheines habe ich hier hochgeladen.
Frage:
Was İst diese Reichsbanknote heute in Euro Wert?
Ich Wäre dankbar für eine Einschätzung
MfgThomas06
- Erdnussbier
- Beiträge: 2714
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Hallo Thomas und willkommen im Forum!
Ich weiß nicht wieso deine Bilder gespiegelt sind aber um die Frage kurz und schmerzlos zu beantworten:
Wenige Cent.
Das ist die Ausgabe die zwar das Datum 1910 trägt aber bereits nach der Goldeinlösepflicht von 1914 gedruckt wurde.
Dieser Schein hat die gesamte Inflation von 1923 mitgemacht und wurde komplett wertlos. Heutzutage gibt es noch viele dieser Scheine.
Dennoch ein interessanter Zeitzeuge den ich aufheben würde.
Grüße Erdnussbier
Ich weiß nicht wieso deine Bilder gespiegelt sind aber um die Frage kurz und schmerzlos zu beantworten:
Wenige Cent.
Das ist die Ausgabe die zwar das Datum 1910 trägt aber bereits nach der Goldeinlösepflicht von 1914 gedruckt wurde.
Dieser Schein hat die gesamte Inflation von 1923 mitgemacht und wurde komplett wertlos. Heutzutage gibt es noch viele dieser Scheine.
Dennoch ein interessanter Zeitzeuge den ich aufheben würde.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Zwerg
- Beiträge: 7231
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 1807 Mal
Re: Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Ich habe dereinst einen kleinen Packen einem Geschichtslehrer geschenkt.
Er hat sie erfolgreich als Anschauungsmaterial im Unterricht eingesetzt!
Grüße
Klaus
Er hat sie erfolgreich als Anschauungsmaterial im Unterricht eingesetzt!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- pingu
- Beiträge: 907
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
Re: Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
ich spiegel die Bilder einmal für die Nachwelt...:
Nur mal eine Frage an die Experten: Warum setzen sich wohl die Knicke und Risse auf dem Schein, auf dem offenbar (nicht) darunter liegendem Papier fort?
Hmmm - ich denke, das ist einfach ein ausgedruckter (nachgedruckter) Schein (2x; jede Seite für sich), daher noch noch nicht einmal das Papier oder die Druckerfarbe wert. Hier wurde nur Geld durch das Ausgeben von Toner und Papier verbrannt... . Appropos brennen - als Anzünder beim nächsten Lagerfeuer ist der Schein wohl am Besten zu gebrauchen.
Grüße pingu
Nur mal eine Frage an die Experten: Warum setzen sich wohl die Knicke und Risse auf dem Schein, auf dem offenbar (nicht) darunter liegendem Papier fort?
Hmmm - ich denke, das ist einfach ein ausgedruckter (nachgedruckter) Schein (2x; jede Seite für sich), daher noch noch nicht einmal das Papier oder die Druckerfarbe wert. Hier wurde nur Geld durch das Ausgeben von Toner und Papier verbrannt... . Appropos brennen - als Anzünder beim nächsten Lagerfeuer ist der Schein wohl am Besten zu gebrauchen.
Grüße pingu
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 28.08.25 10:30) • TMSWGR (Do 28.08.25 12:59)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
Re: Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Sorry, ich habe das Bild der Reichsbanknote versehentlich spiegelverkehrt hochgeladen.
Jetzt habe ich das korrigiert. Danke für eure Aufmerksamkeit.
Ein Freund aus dem Ausland schickte mir die zwei nachgedruckten Bilder der Reichsbanknote.
Er wollte wissen , welchen Wert der Schein hat? Ich bedanke mich für eure Infos und weiß jetzt das diese Reichsbanknote wenige Cent wert sind. Dennoch finde ich sie ziemlich interessant. Nun werde ich dem Bekannten den Wert der Reichsbanknote bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an euch.
Thomas
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 12.10.25 09:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Hallo in die Runde,
ich hätte auch eine Frage zum Wert meiner Reichsbanknoten. Woran erkenne ich, ob es sich bei meinen Noten um seltene Seriennummern handelt. Was sind die Erkennungsmerkmale, außer Zustand der Banknote? Bei Ebay werden manche Noten für mehrere Tausend Euro gehandelt. Link zu den Fotos: https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Danke euch im Voraus für eure Hilfe.
HG
Thomas
ich hätte auch eine Frage zum Wert meiner Reichsbanknoten. Woran erkenne ich, ob es sich bei meinen Noten um seltene Seriennummern handelt. Was sind die Erkennungsmerkmale, außer Zustand der Banknote? Bei Ebay werden manche Noten für mehrere Tausend Euro gehandelt. Link zu den Fotos: https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Danke euch im Voraus für eure Hilfe.
HG
Thomas
- Erdnussbier
- Beiträge: 2714
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Reichsbanknote 1000 Mark - was İst sie heute wert?
Hallo und willkommen im Forum!
Am einfachsten ist es sich einen Spezialkatalog zu diesem Thema zuzulegen wo alle Varainten drinstehen, oder lange Erfahrung.
"Thomas Grebe und Gerd Holzbach - Die deutschen Banknoten Spezialkatalog: Kaiserreich 1874 bis 1918"
Du hast aber hier "nur" Banknoten mit dem Gesetz von 1910 und siebenstelliger Kontrollnummer. Das sind die Banknoten die nie mehr aufgerufen (bzw. sogar schon anch dem Kreig gedruckt) wurden und in der Inflation wertlos geworden sind. Die sind alle sehr häufig. Wert liegt im Centbereich pro Stück.
Als historische zeitzeugen einer schweren zeit aber natürlich Aufhebenswert!
Aber vielleicht sind die Stück ja dein persönlicher Einstieg zum Banknotensammeln?
Grüße Erdnussbier
Am einfachsten ist es sich einen Spezialkatalog zu diesem Thema zuzulegen wo alle Varainten drinstehen, oder lange Erfahrung.
"Thomas Grebe und Gerd Holzbach - Die deutschen Banknoten Spezialkatalog: Kaiserreich 1874 bis 1918"
Du hast aber hier "nur" Banknoten mit dem Gesetz von 1910 und siebenstelliger Kontrollnummer. Das sind die Banknoten die nie mehr aufgerufen (bzw. sogar schon anch dem Kreig gedruckt) wurden und in der Inflation wertlos geworden sind. Die sind alle sehr häufig. Wert liegt im Centbereich pro Stück.
Als historische zeitzeugen einer schweren zeit aber natürlich Aufhebenswert!
Hier ist das Problem. Auf ebay werden die Banknoten für mehrere tausend Euro ANGEBOTEN. Weil jeder Betrüger und Glücksritter so ein Angebot einstellen kann. Niemals jemals kauft aber ein Sammler so einer Banknote aber zu diesem Preis. Es sind also nur Angebote, die haben leider keine Aussagekraft.Thomas1234 hat geschrieben: ↑So 12.10.25 09:35Bei Ebay werden manche Noten für mehrere Tausend Euro gehandelt.
Aber vielleicht sind die Stück ja dein persönlicher Einstieg zum Banknotensammeln?

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MKröger98
-
- 6 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordWoodland
-
- 12 Antworten
- 4597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 0 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder