Bei Biddr tauchte ein neues Auktionshaus auf: Aurora Heritage Authentic Antiques Artefacts & Artworks Trading L.L.C. mit Sitz in Dubai. Schien mir nicht besonders vertrauenserweckend, aber das Angebot war verlockend: viele gute Münzen aus Magna Graecia (Tarent, Metapont), und nicht weniger als 15 Pegasos-Statere aus Akarnanien, von denen ich immer schon mal einen erwerben wollte. Und ich dachte mir: unbekannter Anbieter, erste Auktion, auch noch Mitte August - da wirds nicht viele Bieter geben. Die Vorgebote waren verhalten, es sah nach massenweisen Schnäppchen aus, aber bei der Live-Auktion erwies sich diese Annahme dann als falsch - immerhin konnte ich doch 2 Statere günstig ergattern!
Dann kamen die Hürden: ich ging davon aus, daß in Dubai nur der Briefkasten hängt, aber dort ist nicht nur das Konto, auf das überwiesen werden muß, sondern auch die Versendung erfolgt aus den Emiraten. Also recherchieren, wie am günstigsten ein $-Betrag nach Dubai transferiert werden kann. So bin ich bei Wise gelandet, - die Kontoeröffnung funktionierte erst nicht, da ich ein Captcha lösen sollte, das bei mir auf dem Bildschirm nicht erschien, und ohne Captcha gings nicht weiter. Als das gelöst war und die Überweisung zu Aurora beauftragt war, zickte Wise herum, da der Name für das Wise-Konto (der ja mit dem Namen im Ausweisdokument, das zur Authentifizierung benutzt wird, exakt übereinstimmen muß) nicht identisch war mit dem des Bankkontos, von dem der Betrag kam. Also die Sache noch einmal, doppelt authentifiziert, bestätigt, dann wurde es akzeptiert.
Und siehe da, ein paar Stunden später wurde der Rechnungsstatus bei Aurora auf bezahlt geändert, und kurz danach kam eine email von FedEx: You're getting a shipment!
Und so konnte ich verfolgen, daß meine Sendung schon einen Tag später in Paris ankam und nach Köln transportiert wurde. Dann kam eine neue email von FedEx:
Hm, was soll das? Meine Email-Antwort kam kurz darauf als unzustellbar zurück:Betreff:WICHTIG: Zustimmung zur Zollabfertigung für FedEx Sendung
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Bearbeitung Ihrer o.g. Sendung benötigen wir Ihre Zustimmung zur Zollabfertigung. Bitte antworten Sie uns formlos auf diese E-Mail, ohne die Betreffzeile zu verändern.
Die E-Mail-Adresse FEDEX-DE-GTS-CORR@fedex.com dient ausschließlich zur automatisierten Dokumentenverarbeitung. Ihre E-Mail-Antwort wird für Belange der Zollabfertigung bzw. -freigabe weitergeleitet oder archiviert. Beachten Sie bitte, dass über dieses E-Mail-Postfach keine manuelle Bearbeitung und Beantwortung von eingehenden Anfragen erfolgt. ...
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error.
The following address failed:
donotreply@fedex.com:
SMTP error from remote server for RCPT TO command
Nachdem meine Münzen schnell den Weg aus den Emiraten nach Deutschland fanden, stagnierte laut Sendungsverfolgung der Transport in Köln. Zwei Tage später (!) dann eine neue email von FedEx:
Zahlungsfälligkeit der Einfuhrgebühr Ihrer FedEx Sendung
Ihre Sendung hat den Zoll passiert.
Zölle, Steuern und Gebühren sind fällig. Durch die Onlinezahlung können Sie unnötige Verzögerungen vermeiden.
Nachverfolgungs-ID
Fällige Zahlung: EUR 69.71
JETZT BEZAHLEN
Warum muss ich Zölle, Steuern und Entgelte zahlen?
Zölle und Steuern werden erhoben, um die Zolldienstleistungen zu bezahlen und die örtliche Industrie zu schützen. In der Regel müssen Sie diese bei der Einfuhr bezahlen, bevor die Waren für die Zustellung freigegeben werden. Wir zahlen sie vorerst in Ihrem Namen, damit der Versand schneller erfolgt.
Entgelte sind Kosten für die zusätzliche Verarbeitung.
hier erfahren Sie mehr über Zölle, Steuern und Gebühren.
Sie haben eine Frage?
KONTAKT
An mögliche Zollgebühren hatte ich bis dahin noch nicht gedacht, muß das wirklich sein? Und satte € 69 bei einem Warenwert von $ 250? Also erst einmal wieder recherchiert, u.a. die sehr aufschlußreichen Diskussionen in diesem Forum. Offenbar unumgänglich, wenn ich nicht eine lange Verzögerung der Sendung riskieren wollte .... Am nächsten Tag - ich war buchstäblich gerade dabei, den Hauptthread (---> viewtopic.php?f=6&t=69264 ) zu studieren - kam dann die nächste email von FedEx:
Will mich hier jemand verarschen?Your shipment was delivered
Your shipment was delivered.
Delivery Date ....
Delivered to ....

Ich stürze zum Briefkasten - und tatsächlich liegt darin eine große Plastiktüte von FedEx, und darinnen ein kleines Päckchen mit drei wunderschönen Münzen!


Aurora Heritage hatte sogar die Rechnung mehrfach beigelegt, außen und innen, und dazu einen Brief:
Also ziemlich vorbildlich, wenn ich das Prozedere um die Verzollung richtig verstanden habe. Aber daran kann's ja kaum liegen.Dear Mr xxx
I am pleased to confirm that your lots purchased listed on invoice ----- are over 100 years of age.
Kind regards
CEO of Aurora Heritage
(Stempel und Unterschrift)
Hat jemand eine Erklärung für das Hin und Her? War das einfach nur Glück, daß die Sendung durchgewunken wurde? Ist FedEx ein Saftladen, bei dem die Abläufe nicht zusammenstimmen?
Mein Experiment, Münzen aus Dubai zu ersteigern, war am Ende also ziemlich erfolgreich und lohnend, aber ich weiß nicht, ob ich das nochmal so machen würde ....