Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Moehrchen
Beiträge: 500 Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt:
28 Mal
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Moehrchen » Di 16.11.04 11:02
Hallo,
hier ist BITTE eine Münze zu bestimmen.
Der Durchmesser beträgt 34mm, sie ist 3mm dick und ca. 22,30g schwer.
Sie hat einen Gegenstempel.
Welches Nominal, welches Prägejahr, welches Land und was hat der Gegenstempel zu bedeuten?
Schon mal DANKE für Eure Antworten!
Dateianhänge
klaupo
Beiträge: 3654 Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
11 Mal
Danksagung erhalten:
285 Mal
Beitrag
von klaupo » Di 16.11.04 11:52
Hallo,
Tunesien, 13 Nasri oder Asper AH 1274, geprägt unter Sultan Abdul Mejid (1272 -76 AH, 1856 - 59 AD) KM#116, durch den Gegenstempel mit der arabischen "2" umgewertet auf vermutlich 2 Kharub, eine Kupfermünze gleicher Größe.
Gruß klaupo
Moehrchen
Beiträge: 500 Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt:
28 Mal
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Moehrchen » Di 16.11.04 12:15
EXCELLENTE Beschreibung!
DANKE klaupo!
Moehrchen
Beiträge: 500 Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt:
28 Mal
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Moehrchen » Di 16.11.04 17:00
...entschuldigung, daß ich noch mal nachfrage, aber "13 Nasri oder Asper" ist wegen der Zahl ein seltsames Nominal! Ist das tatsächlich so???
klaupo
Beiträge: 3654 Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
11 Mal
Danksagung erhalten:
285 Mal
Beitrag
von klaupo » Mi 17.11.04 00:29
Doch, doch - ich hab mich nicht vertippt!
Bis 1891 waren
6 Bourbine - 1 Bourbe
2 Bourbe - 1 Nasri
13 Bourbe - 1 Kharub
16 Kharub - 1 Piaster
Ein bißchen rechnen mußte man damals schon können - die Nachfahren der alten Maghrebiner zehren manchmal noch heute davon, wenn sie Besuch kriegen ...
Gruß klaupo
Moehrchen
Beiträge: 500 Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt:
28 Mal
Danksagung erhalten:
14 Mal
Beitrag
von Moehrchen » Mi 17.11.04 11:08
SUPER!!! Ich werd´s mir sehr einprägen (im löchrigen Gedächtnis)!
DANKE!!!
Frage zu Gegenstempel
Erster Beitrag
Jetzt habe ich einmal eine Frage zu gegen gestempelten Münzen an unsere Spezialisten im Forum. Beim Durchsehen von Auktionen im Internet habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Altamura.
Die Hinweise von Dir bringen etwas Licht in die Sache. Also unterscheidet Howgego doch nach Punzenform und die von mir ermittelten...
4 Antworten
2094 Zugriffe
Letzter Beitrag von bajor69 Do 17.08.23 21:30
Reichsrömische Gegenstempel
Erster Beitrag
Hi leutz,
so richtig gebündelt fand ich zu diesem Thema nichts, daher zeigt, was ihr an Gegenstempeln alles habt!
Auf der WMF habe ich auch ein...
Letzter Beitrag
.............und noch ein kaum erkennbarer As mit Gegenstempel im Schrottlot entdeckt. Es sind mehrere Gegenstempel auf der Aversseite und ein...
18 Antworten
3715 Zugriffe
Letzter Beitrag von ELEKTRON Di 03.06.25 18:36
Provinzialrömische Gegenstempel
Erster Beitrag
Ich finde das Thema Gegenstempel auch sehr interessant.
Meine Gegenstempel sind alle sammlungsbedingt auf Provinialbronzen.
Phillipus Arabs Zeugma...
Letzter Beitrag
Ich finde die Gegenstempel, sowohl reichs- als provinzialrömische, interessant. Ich denke, dass da zwei Beiträge durchaus gerechtfertigt sind.
MR
1 Antworten
1124 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student Di 04.03.25 19:35
Antiochos II mit Gegenstempel
Erster Beitrag
Vor einiger Zeit habe ich diesen Dichalkon des Antiochos II als SC part 1, 525.1 bestimmt.
Monogram
Av.: belorbeerte Kopf des Apollo
Rev.:...
Letzter Beitrag
... Vor einiger Zeit habe ich diesen Dichalkon des Antiochos II als SC part 1, 525.1 bestimmt. ...
Wenn man auf dem Revers die Reste von Monogramm...
4 Antworten
546 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2 Mo 12.05.25 10:42
Octavian Bronze Gegenstempel
Erster Beitrag
Hallo in die Runde... :)
Dieser Octavian Dupondius (Sesterz oder 30 mm Bronze) befindet sich seit kurzem in meiner Sammlung. Auf der Rückseite,...
Letzter Beitrag
Das Vorgehen der römischen Zentralregierung zur Geldversorgung bekommt ganz langsam ein Gesicht in der Literatur.
Irgendwann habe ich mir einmal eine...
29 Antworten
4541 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zwerg So 21.07.24 21:12
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder