Alles was von Europäern so geprägt wurde
alexopa
Beiträge: 65 Registriert: So 27.06.04 19:52
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alexopa » So 28.11.04 17:34
Guten Abend Freunde.
Kann mir vielleicht jemand veon Euch mehr über diese Münze sagen?
Sie ist aus Silber,und ihr Durchmesser beträgt zwischen 28 udn 28 mm.
Dateianhänge
alexopa
Beiträge: 65 Registriert: So 27.06.04 19:52
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alexopa » So 28.11.04 17:36
Und noch die andere Seite.
Danke,Alex
Dateianhänge
klaupo
Beiträge: 3654 Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt:
11 Mal
Danksagung erhalten:
285 Mal
Beitrag
von klaupo » So 28.11.04 18:30
Hallo,
wenn ich das untere Bild um 180 Grad drehe, lese und rate ich _R DEI GRATIA _URING LANT und würde das Stück nach Thüringen geben. Wer da aber von Gottes Gnaden ist, das weiß ich leider nicht.
Gruß klaupo
mfr
Beiträge: 6393 Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » So 28.11.04 18:39
Hallo,
ich tippe auf einen Meissner Groschen, das Bild ist aber zu schlecht um sie genauer zu bestimmen. Versuche sie doch bitte zu scannen oder ohne Blitz zu fotografieren.
alexopa
Beiträge: 65 Registriert: So 27.06.04 19:52
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alexopa » So 28.11.04 19:44
Hi Münzenfreund,und auch Danke Klaupe!
Danke für Deine Antwort.
Habe Bilder ohne Blitz gemacht,hoffe man erkennt es nun besser.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
alexopa am So 28.11.04 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
alexopa
Beiträge: 65 Registriert: So 27.06.04 19:52
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alexopa » So 28.11.04 19:46
Und natürlich wieder die andere Seite
Nochmals Danke,Alex
Dateianhänge
alexopa
Beiträge: 65 Registriert: So 27.06.04 19:52
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alexopa » So 05.12.04 14:52
Es handelt sich übrigens um einen Pfahlschildpfennig v.Wilhelm dem I.und II.
Geprägt 1405 bis 1412.
Unbekannte Silbermünze
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung. Die münze ist so groß wie 2 Cent und extrem dünn.
Letzter Beitrag
Könnte sehr gut sein, danke.
2 Antworten
1827 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reaper35 Sa 07.10.23 08:16
Unbekannte Silbermünze
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine einseitige, sehr dünne Silbermünze, die evt. aus dem Mittelalter stammt.
Vorderseite: Ein Adler, der nach rechts schaut....
Letzter Beitrag
Super! Vielen Dank Lackland!
Das passt!
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Birkenlaub
2 Antworten
2273 Zugriffe
Letzter Beitrag von Birkenlaub Mi 21.02.24 22:25
unbekannte Silbermünze
Erster Beitrag
Hallo!
Ich benötig Eure Hilfe bei diesem Stück, Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 6,99 g Silber
20190601_122751.jpg
20190601_122807.jpg
Letzter Beitrag
Das ist für mich fremdes Gebiet, könnte aber so etwas sein:
Hallo shanxi!
Herzlichen Dank für Deinen Hinweis in welche Richtung ich suchen muß!
2 Antworten
1124 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5 Sa 08.02.25 11:57
Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze
Erster Beitrag
Hallo,
für den folgende Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Es könnte sich um ein 3 Kreuzerstück handeln.
Gewicht: 0,99 g
Durchmesser: 19...
Letzter Beitrag
Das Stück gehört zur älteren Linie
Löwenstein-Wertheim-Virneburg
Graf Johann Ludwig Volrad
Gekröntes Monogramm aus den Buchtaben JLVGZLW
Das Stück...
1 Antworten
2106 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius Do 14.09.23 20:42
Bestimmungshilfe unbekannte Silbermünze 2
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgenden Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Es könnte sich um ein Stück aus Armenien, Griechenland usw handeln
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Stück ist tatsächlich nach Bulgarien zu legen:
Auch ich sehe hier Gusslöcher. Stellt sich die Frage: Fälschung oder von saurer Erde...
4 Antworten
1533 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland Mi 15.11.23 12:18
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder