Was ist das für eine Material?
-
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was ist das für eine Material?
Aus welchem Material sind eigentlich die Kreuzer aus Österreich und die 1 Groschen Stücke? (für die Reinigung!)
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
???
Hallo @mic!
Wenn Du eine Anfrage hast bitte versuche sie so präzise wie möglich zu formulieren!! Jede Kleinigkeit, jede Info bezüglich der Münze erleichtert uns die Beantwortung ungemein und erspart uns das Nachfragen! Wir helfen gerne, aber halte uns bitte nicht für Hellseher!
Aus welchem Jahr stammen denn die Kreuzer und Pfennige???
Vielleicht kannst Du auch ein/zwei Bilder einsetzen?!
Wenn Du eine Anfrage hast bitte versuche sie so präzise wie möglich zu formulieren!! Jede Kleinigkeit, jede Info bezüglich der Münze erleichtert uns die Beantwortung ungemein und erspart uns das Nachfragen! Wir helfen gerne, aber halte uns bitte nicht für Hellseher!

Aus welchem Jahr stammen denn die Kreuzer und Pfennige???
Vielleicht kannst Du auch ein/zwei Bilder einsetzen?!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
kreutzer
Ich gehe davon aus das es sich bei Deinen Münzen NICHT um mittelalterliche handelt. Daher wäre es gut wenn Du einmal ein Bild einsetzen könntest. Mir wäre es ganz lieb, denn dann könnten wir Deine Anfrage in den passenden Bereich verschieben.
Was die Metallfrage angeht...........
Es wurden Münzen in verschiedenen Metallzusammensetzungen geprägt, da kann einem die Jahreszuordnung unter Umständen schon weiterhelfen.
Zum Beispiel: Manche Münzen wurden anfänglich in reinem Silber geprägt und als das zu teuer wurde * hat man das Silber mit Kupfer versetzt. Das sind sogenannte Billon-Münzen. Daher meine Frage.....
*Wenn das Silber mehr wert war als die Münze.
Was die Metallfrage angeht...........
Es wurden Münzen in verschiedenen Metallzusammensetzungen geprägt, da kann einem die Jahreszuordnung unter Umständen schon weiterhelfen.
Zum Beispiel: Manche Münzen wurden anfänglich in reinem Silber geprägt und als das zu teuer wurde * hat man das Silber mit Kupfer versetzt. Das sind sogenannte Billon-Münzen. Daher meine Frage.....
*Wenn das Silber mehr wert war als die Münze.
Zuletzt geändert von tournois am Di 20.08.02 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
das reicht mir schonMuenzenfreund hat geschrieben:Kreuzer waren meistens aus Kupfer soweit ich weiss.
Bei Groschen sieht es anders aus, mitteralterliche waren aus Silber oder Billon.
Moderne aus Bronze oder Zink (nur 1947).
Du solltest es halt zeitlich doch etwas eingrenzen um eine vernünftige Antwort zu bekommen !

danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste