Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
mic1
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
Beitrag
von mic1 » Fr 30.08.02 11:52
Obelix hat geschrieben:Also ich habe meine Euro -Doubletten in bankfrisch in Plastikfolie eingeschweißt.
Dann habe ich die einzelnen Münzen in Filmdöschen gepackt.
Jetzt kann ich sie normal anfassen und zum Tauschen mitnehmen.

Dumme Frage: Was sind €- Doubletten?

-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Fr 30.08.02 12:42
@ mic1
Das sind die Münzen die ich mehrfach doppelt habe.

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
mic1
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
Beitrag
von mic1 » Fr 30.08.02 17:28
Warum sammelst du sie doppelt ?
-
Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
Beitrag
von Wolle » Fr 30.08.02 17:35
mic1 hat geschrieben:Warum sammelst du sie doppelt ?
Also ich sammel sie doppelt, damit ich mich doppelt daran erfreuen kann

Schon mal was von Tauschmaterial gehört? Oder auch als evt. Wertanlage, wenn man sich dann von den Dubletten trennt, hat man immer noch seine Hauptsammlung an der man sich erfreuen kann.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
mic1
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
Beitrag
von mic1 » Fr 30.08.02 17:41
Wolle hat geschrieben:mic1 hat geschrieben:Warum sammelst du sie doppelt ?
Also ich sammel sie doppelt, damit ich mich doppelt daran erfreuen kann

Schon mal was von Tauschmaterial gehört? Oder auch als evt. Wertanlage, wenn man sich dann von den Dubletten trennt, hat man immer noch seine Hauptsammlung an der man sich erfreuen kann.
OK

-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von mfr » Sa 23.11.02 00:38
eurosammler hat geschrieben:
Oder kennt ihr noch andere dute und günstige Verpackungsmöglichkeiten?
Eine gibt es noch, lohnt sich aber nur wenn du viele Dubletten hast.
Hol dir Rollenpapier von der Bank und roll sie da ein

Günstiger gehts nicht !
So hab ich es auch bei meinen DM-Dubletten der kleineren Nominale gemacht.
-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Sa 23.11.02 15:25
@münzenfreund
Wie hast Du die dann sortiert?
1 Rolle 5 DM 1958 J, oder wie ?

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von mfr » Sa 23.11.02 15:30
@Obelix:
Ich hab die Rollen durchnummeriert und in ner Exceltabelle den Inhalt eingetragen.
-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Obelix » Sa 23.11.02 17:45
@Münzenfreund
Da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht.
Hast Du auch den Erhaltungsgrad der Münzen notiert?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste