Man sollte es nicht für möglich halten!!
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich glaube, hier halten sich grösste Dummheit und grösste Dreistigkeit die Waage...
Ich habe ihm mal eine Nachricht geschickt: "Bei diesen vier Stücken handelt es sich um schlechte Gussfälschungen, Fantasiemünzen. Sie sind weder echt noch 5000 Euro wert, sondern nur die Materialkosten, die bei wenigen Cent liegen dürften. Mit ihren Angaben liegen Sie also weit von der Wahrheit entfernt und nähern sich dem Betrug an! Ich würde Ihnen daher empfehlen, Ihre Aussagen zu revidieren.
mfg
L. Rutten"
Mal schauen, ob eine Reaktion erfolgt.
Gruss, Pscipio
Ich habe ihm mal eine Nachricht geschickt: "Bei diesen vier Stücken handelt es sich um schlechte Gussfälschungen, Fantasiemünzen. Sie sind weder echt noch 5000 Euro wert, sondern nur die Materialkosten, die bei wenigen Cent liegen dürften. Mit ihren Angaben liegen Sie also weit von der Wahrheit entfernt und nähern sich dem Betrug an! Ich würde Ihnen daher empfehlen, Ihre Aussagen zu revidieren.
mfg
L. Rutten"
Mal schauen, ob eine Reaktion erfolgt.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
...die Echtheit der Münzen darf wohl ernsthaft angezweifelt werden !!! Aus welchem Museum stammen denn die Münzen ??? und woher stammt die Phantasiesumme von 5000 € -wohl ein wenig viel für plumpe Touristenfälschungen ???
--------------------------------------------------------------------------------------
...dies ist meine Nachricht an den Verkäufer ...
Gruß
Torsten
--------------------------------------------------------------------------------------
...dies ist meine Nachricht an den Verkäufer ...
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Ich habe den schon gestern Abend angemailt und drauf aufmerksam gemacht, dass alle von ihm angebotenen Römer Fälschungen sind. Reaktion: "Wie kommen sie darau zu sagen, das die Münzen falsch sind? Bitte erklären sie mir das! Gruß Proessi" . . . und da hab' ich's ihm anhand des Angebots http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... L:RTQ:DE:1 mal erklärt. Seitdem keine Reaktion! Na ja - wer ansonsten Medaillen als "Münzen" anbietet, hat wohl kein besonderes Interesse an einer "Aufklärung".
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich weiss, weshalb er sie beendet hat, hier meine Antwort auf die obige Aussage:
"Sie wissen ganz genau, dass Sie diese Stücke nicht haben prüfen lassen. Das erste ist eine Phantasieprägung, die eine Tetradrachme aus Syrakus nachahmen soll (die aus Silber sind!), die zweite ist eine Phantasieprägung für Lucius Verus, Bruder des Marcus Aurelius, die dritte ahmt einen Grossfollis vom byzantinischen Kaiser Iustinianus nach, alle drei sind häufige und bekannte Touristenfälschungen, meistens aus der Türkei. Die vierte ist ein schlechter Witz, es steht zwar HADRIAN drauf, das Porträt gleicht aber, wenn übrhaupt jemandem, dann Nerva, und die Rückseite gibt es auf keiner römischen Münze. Ausserdem erkennt man sowohl am Stil wie auch am falschen Material die Fälschungen. Ich weiss zudem, dass Sie auch von anderern eBayern darauf hingewiesen wurden, dass ALLE antiken Münzen, die Sie im Moment anbieten, falsch sind, und das zu Recht!
Bitte stellen Sie klar, dass es keine echten Stücke sind, ansonsten werde ich mit eBay Kontakt aufnehmen."
Ich glaube zwar nicht, dass eBay etwas unternommen hätte, aber scheinbar hat die Drohung Wirkung gezeigt.
Gruss, Pscipio
"Sie wissen ganz genau, dass Sie diese Stücke nicht haben prüfen lassen. Das erste ist eine Phantasieprägung, die eine Tetradrachme aus Syrakus nachahmen soll (die aus Silber sind!), die zweite ist eine Phantasieprägung für Lucius Verus, Bruder des Marcus Aurelius, die dritte ahmt einen Grossfollis vom byzantinischen Kaiser Iustinianus nach, alle drei sind häufige und bekannte Touristenfälschungen, meistens aus der Türkei. Die vierte ist ein schlechter Witz, es steht zwar HADRIAN drauf, das Porträt gleicht aber, wenn übrhaupt jemandem, dann Nerva, und die Rückseite gibt es auf keiner römischen Münze. Ausserdem erkennt man sowohl am Stil wie auch am falschen Material die Fälschungen. Ich weiss zudem, dass Sie auch von anderern eBayern darauf hingewiesen wurden, dass ALLE antiken Münzen, die Sie im Moment anbieten, falsch sind, und das zu Recht!
Bitte stellen Sie klar, dass es keine echten Stücke sind, ansonsten werde ich mit eBay Kontakt aufnehmen."
Ich glaube zwar nicht, dass eBay etwas unternommen hätte, aber scheinbar hat die Drohung Wirkung gezeigt.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Warum nicht ?Pscipio hat geschrieben:Bei den beiden anderen Stücken schliesst er die Garantie aus, da kann man ihm schlecht mit einer Anzeige bei eBay drohen...
Gruss, Pscipio
In den ebay-Grundsätzen steht schwarz auf weiß:
http://pages.ebay.de/help/policies/auth ... imers.htmlEs ist verboten, bei eBay Artikel anzubieten, für deren Echtheit der Verkäufer nicht garantieren kann. Ein Ausschluss dieser Verpflichtung ist nicht zulässig.
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Also - geht doch!
Ich hab' gemailt: "Hallo proessi1981, eine Auktion ist ja nun glücklicherweise beendet. Ich kann Ihnen nur ganz dringend empfehlen, auch die anderen beiden Auktionen zu schließen. Ich denke, meine Hinweise zur u.a. Münze sollten ausführlich genug gewesen sein, um Sie zur Umkehr zu bewegen. Gruß hjk"
Vielleicht war er/sie ja doch nur ein bischen unbedarft! Sollte man gelegentlich mal wieder probieren . . .
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

Ich hab' gemailt: "Hallo proessi1981, eine Auktion ist ja nun glücklicherweise beendet. Ich kann Ihnen nur ganz dringend empfehlen, auch die anderen beiden Auktionen zu schließen. Ich denke, meine Hinweise zur u.a. Münze sollten ausführlich genug gewesen sein, um Sie zur Umkehr zu bewegen. Gruß hjk"
Vielleicht war er/sie ja doch nur ein bischen unbedarft! Sollte man gelegentlich mal wieder probieren . . .
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

...prima -das müsste immer so klappen ...
das war meine letzte Nachricht an ihn von 14:00 Uhr auf eine freche Antwort:
----------------------------------------------------------------------------------
...sind sie definitiv nicht !!!...
Wer soll das geprüft haben ???
Aus welchem Museum ???
Selbstverständlich werden wir jeden Bieter darüber informieren -
solange die Artikelbeschreibung nicht abgeändert wird !
Ihre Angebote werden genau beobachtet , bereits im Forum diskutiert
und an ebay weitergemeldet .
http://www.numismatikforum.de/ftopic11018.html#89276
-----------------------------------------------------------------------------------
Gruß
Torsten
das war meine letzte Nachricht an ihn von 14:00 Uhr auf eine freche Antwort:
----------------------------------------------------------------------------------
...sind sie definitiv nicht !!!...
Wer soll das geprüft haben ???
Aus welchem Museum ???
Selbstverständlich werden wir jeden Bieter darüber informieren -
solange die Artikelbeschreibung nicht abgeändert wird !
Ihre Angebote werden genau beobachtet , bereits im Forum diskutiert
und an ebay weitergemeldet .
http://www.numismatikforum.de/ftopic11018.html#89276
-----------------------------------------------------------------------------------
Gruß
Torsten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder