Was ist ein Trauerbart?
Moderator: Homer J. Simpson
- Scharfnasius
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 13.08.05 18:06
- Wohnort: Reutlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was ist ein Trauerbart?
Hi Allwissende,
ich habe mir neben Kampmann nun auch Rainer Albert "Die Münzen der Römischen Republik" zugelegt, um mir da auch mal noch nen Überblick zu verschaffen. An mehreren Stellen (z.B. bei Octavianus) ist dort immer wieder von einer Darstellung mit Trauerbart bzw. leichtem Trauerbart die Rede. Was hat es damit auf sich?;-)
Vielen Dank schon mal für die Antwort!
Salve,
Scharfnasius
ich habe mir neben Kampmann nun auch Rainer Albert "Die Münzen der Römischen Republik" zugelegt, um mir da auch mal noch nen Überblick zu verschaffen. An mehreren Stellen (z.B. bei Octavianus) ist dort immer wieder von einer Darstellung mit Trauerbart bzw. leichtem Trauerbart die Rede. Was hat es damit auf sich?;-)
Vielen Dank schon mal für die Antwort!
Salve,
Scharfnasius
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12052
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1703 Mal
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
@Homer
Das ist ja ein sehr interessanter zusätzlicher Aspekt, der mir bislang unbekannt war. Vielen Dank dafür!
@Pscipio
Ja, das ist meine Münze. Ich habe sie mit einem sehr durchmischten Lot von Römern und anderen teils schrottigen Antiken von einem Händler gekauft, der die Stücke loswerden wollte, weil sie nicht in sein Spektrum paßten. Er hatte sie seinerseits mit einer Riesenuniversalsammlung übernehmen müssen, um an andere Sachen zu kommen, die er suchte. Es war sowohl für ihn als auch für mich ein absolutes Schnäppchen
!!
Gruß
chinamul
Das ist ja ein sehr interessanter zusätzlicher Aspekt, der mir bislang unbekannt war. Vielen Dank dafür!
@Pscipio
Ja, das ist meine Münze. Ich habe sie mit einem sehr durchmischten Lot von Römern und anderen teils schrottigen Antiken von einem Händler gekauft, der die Stücke loswerden wollte, weil sie nicht in sein Spektrum paßten. Er hatte sie seinerseits mit einer Riesenuniversalsammlung übernehmen müssen, um an andere Sachen zu kommen, die er suchte. Es war sowohl für ihn als auch für mich ein absolutes Schnäppchen

Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Scharfnasius
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 13.08.05 18:06
- Wohnort: Reutlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aha!
Hi Leute,
ich fasse also noch einmal zusammen: Einen Bart ließ sich der stets auf perfekte Rasur bedachte Römer der späten Republik nur stehen, wenn er einen politischen Weggefährten (bzw. später auch den Kaiser) zu betrauern hatte. Das Ganze war natürlich eine politische Inszenierung, um seine Verbundenheit mit dem Toten auszudrücken bzw. sich in seine Nachfolge zu stellen (siehe Octavianus). Ferner brachte der Bart speziell bei den Anhängern des ermordeten Caesar zum Ausdruck, dass sie keine Zeit mehr zum Rasieren finden würden, bis sein Tod gerächt wäre.
Nochmals Danke für eure Antworten.
Salve,
Scharfnasius
ich fasse also noch einmal zusammen: Einen Bart ließ sich der stets auf perfekte Rasur bedachte Römer der späten Republik nur stehen, wenn er einen politischen Weggefährten (bzw. später auch den Kaiser) zu betrauern hatte. Das Ganze war natürlich eine politische Inszenierung, um seine Verbundenheit mit dem Toten auszudrücken bzw. sich in seine Nachfolge zu stellen (siehe Octavianus). Ferner brachte der Bart speziell bei den Anhängern des ermordeten Caesar zum Ausdruck, dass sie keine Zeit mehr zum Rasieren finden würden, bis sein Tod gerächt wäre.
Nochmals Danke für eure Antworten.

Salve,
Scharfnasius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]