Wer kennt diese alte Münze ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Antoniner
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 17.02.05 19:01
- Wohnort: Hemsbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Eine echte Münze mit diesem Erhaltungsgrad,
das wäre was.......
Aber selbst Prägefrische waren sicher selten so gut
Ist nicht lang her, da wurde hier ein Bild gepostet.
Römer ersticht den gestürzten Reiter.
Ich find es nicht mehr............
Das war schon super.
Aber Sandoz hat leider nur Materialwert
Gruß vom Antoniner
das wäre was.......
Aber selbst Prägefrische waren sicher selten so gut

Ist nicht lang her, da wurde hier ein Bild gepostet.
Römer ersticht den gestürzten Reiter.
Ich find es nicht mehr............
Das war schon super.
Aber Sandoz hat leider nur Materialwert

Gruß vom Antoniner
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo Antoniner!
Der von Dir gesuchte Thread mit dem Reitersturz ist "Qualität von Spätrömern" (zum leichteren Auffinden: letztes Posting von donolli am 21. 03. 05).
Gerade die noch einigermaßen guthaltigen Antoniniane bis ca. 250 sind bisweilen von hervorragender künstlerischer Qualität und Erhaltung, und das bei moderaten Preisen. Das gilt mit Einschränkungen sogar für die weniger häufigen Münzen des Volusianus, die im Kampmann wohl etwas zu hoch bewertet sind. Es ist schon mehrfach in diesem Forum darauf hingewiesen worden, daß diese Antoniniane (bes. die von Gordianus III und Philippus I Arabs) viel Freude für verhältnismäßig wenig Geld bieten und in schönsten Erhaltungen praktisch überall und jederzeit zu haben sind.
Gruß
chinamul
Der von Dir gesuchte Thread mit dem Reitersturz ist "Qualität von Spätrömern" (zum leichteren Auffinden: letztes Posting von donolli am 21. 03. 05).
Gerade die noch einigermaßen guthaltigen Antoniniane bis ca. 250 sind bisweilen von hervorragender künstlerischer Qualität und Erhaltung, und das bei moderaten Preisen. Das gilt mit Einschränkungen sogar für die weniger häufigen Münzen des Volusianus, die im Kampmann wohl etwas zu hoch bewertet sind. Es ist schon mehrfach in diesem Forum darauf hingewiesen worden, daß diese Antoniniane (bes. die von Gordianus III und Philippus I Arabs) viel Freude für verhältnismäßig wenig Geld bieten und in schönsten Erhaltungen praktisch überall und jederzeit zu haben sind.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 2 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 7 Antworten
- 3175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordOfLire
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nitram