Frage zu Münze/Medaille - leider kein Bild
Moderator: Lutz12
Frage zu Münze/Medaille - leider kein Bild
Gruß an Alle,
ich lese hier gerne im Forum, die meisten Fragen die ich hatte haben sich durch lesen entsprechender Threads beantwortet, nun habe ich aber doch eine (und es kann gut sein das ich den entsprechenden Thread einfach übersehen habe): ich habe eine Münze oder Medaille geschenkt bekommen, sie ist wohl aus Messing und aus dem Jahre 1880, sie sieht auf den ersten Blick aus wie eine victorianische Souvereign Münze, auf der Vorderseite ist Königin Victoria abgebildet, mit folgendem Text: H.M.G.M. Queen Victoria - auf der Rückseite: To Hanover und ein abgewandeltes Abbild des mit dem Drachen kämpfenden St.Georg und die Jahresjahl 1880. Hat jemand einen Ahnung was das ist? Ist das etwas von Wert?
Danke im Voraus!
ich lese hier gerne im Forum, die meisten Fragen die ich hatte haben sich durch lesen entsprechender Threads beantwortet, nun habe ich aber doch eine (und es kann gut sein das ich den entsprechenden Thread einfach übersehen habe): ich habe eine Münze oder Medaille geschenkt bekommen, sie ist wohl aus Messing und aus dem Jahre 1880, sie sieht auf den ersten Blick aus wie eine victorianische Souvereign Münze, auf der Vorderseite ist Königin Victoria abgebildet, mit folgendem Text: H.M.G.M. Queen Victoria - auf der Rückseite: To Hanover und ein abgewandeltes Abbild des mit dem Drachen kämpfenden St.Georg und die Jahresjahl 1880. Hat jemand einen Ahnung was das ist? Ist das etwas von Wert?
Danke im Voraus!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
es gibt diesen Token mit unterschiedlichen Jahresangaben, neben 1837 auch mit 1830, 40 oder 49, 61, 67 und o.J.. Das sind nur die Stücke, die ich kenne. Ob die Jahreszahlen einen Bezug zur Geschichte haben oder nur munter mit dem beliebten Motiv weitergeprägt wurde, vermag ich nicht zu sagen. KAM als Englandexperte weiß dazu sicher mehr.
gruß Lutz12
es gibt diesen Token mit unterschiedlichen Jahresangaben, neben 1837 auch mit 1830, 40 oder 49, 61, 67 und o.J.. Das sind nur die Stücke, die ich kenne. Ob die Jahreszahlen einen Bezug zur Geschichte haben oder nur munter mit dem beliebten Motiv weitergeprägt wurde, vermag ich nicht zu sagen. KAM als Englandexperte weiß dazu sicher mehr.
gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Das Jahr 1837 bezieht sich auf das thematisierte Ereignis (Victoria erbte den engl. Thron, das in Hannover geltende salische Recht kannte keine weibliche Erbfolge, so daß der dortige Thron an Ernst August Duke of Cumberland ging, der in England unbeliebt war). Davon kommt der Spitzname "Cumberland-Jacks" für diese Jetons. Die Jahreszahlen, die oft zusätzlich angegeben wurden (zwischen 1838 und 1879) sind vermutlich die Produktionsjahre der Jetons. Lauer in Nürnberg ahmte das Motiv nach, kannte aber den historischen Bezug nicht und verwandte deshalb das falsche fiktive Datum 1830. Ein Jeton mit Jahreszahl 1880 ist mir bisher unbekannt, deshalb vermute ich einen Lesefehler.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Danke an Alle für die Antworten in diesem Thread, ich habe noch einmal nachgesehen, es ist die Jahreszahl 1830, es sind wohl die "Seriphen" die mich verwirrt haben...wenn das Wort "LAUER" dort stehen sollte müsste es in Nanoschrift seinKarlAntonMartini hat geschrieben:Wirklich 1880? Schau mal, ob nicht 1830 da steht? Und dann könnte es sein, daß du in Mikroschrift am Halsabschnitt der Königin das Wort LAUER siehst? Grüße, KAM

- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe letztens auch so ein Stück in einer Suchkiste gefunden.
Hier im Forum stieß ich auf diesen Beitrag.
Zunächst hätte ich auch geschworen, dass die Jahreszahl 1880 ist.
Bei näherem Hinsehen stellte sich aber die Zahl 1830 heraus.
Habe das Ausschnittsscan hier mal eingestellt.
M.f.G.
Boweub
Hier im Forum stieß ich auf diesen Beitrag.
Zunächst hätte ich auch geschworen, dass die Jahreszahl 1880 ist.
Bei näherem Hinsehen stellte sich aber die Zahl 1830 heraus.
Habe das Ausschnittsscan hier mal eingestellt.
M.f.G.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 2 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChrisKross
-
- 2 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder