Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Altamura2
Beiträge: 5346
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Altamura2 » Do 18.04.24 08:41

Antikensammler hat geschrieben:
Do 18.04.24 01:42
... die Erste ist wahrscheinlich falsch, stilistisch sowieso merkwürdig ...
Die frühen Tetradrachmen um 500 v. Chr. sehen schon so aus und sind stilistisch auch recht breit aufgestellt:
http://numismatics.org/search/results?q ... ue&lang=de

Für mich gehören die zwei Münzen eher in die Kategorie "zu schön um wahr zu sein", die ganz krassen Fälschungsanzeichen seh' ich da nicht. Ob echt oder falsch, vermag ich daher nicht sicher zu beurteilen :? .

Vielleicht schaut sich das Amentia ja noch an :D .

Gruß

Altamura

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Do 18.04.24 13:47

Stilistische Bedenken habe ich auch nicht, und auch das Gewicht stimmt.
Ja, zu schön, um wahr oder schön, um echt zu sein, so könnte man es auch ausdrücken. Das betrifft besonders die erste verlinkte in dieser guten Ausprägung und gut zentriert auf diesem gleichmäßigen Schrötling.
antisto

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Sa 27.04.24 19:51

Update: Ich habe die zweite, bei der ich deutlich weniger Bauchschmerzen habe: https://www.biddr.com/auctions/bucephal ... &l=5314288
Die archaische ging für stolze 3.000 weg, diese für eine Starr IV in dieser Erhaltung sehr moderat.
Letzte Bedenken sind hoffentlich zerstreut, wenn ich sie in Händen halte. Für mich schließt sich hier eine Lücke zwischen Starr III und V, beide allerdings mit Prüfhieb.
antisto

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2104
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 743 Mal
Danksagung erhalten: 2787 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Amentia » Do 16.05.24 11:35

Was haltet Ihr von der Tetradrachme in der kommenden CNG Auktion?

Mich stört, dass da auf dem Avers unter dem Helm nichts (Haare?) raussschaut, bei anderen schaut da eigentlich immer was (Haare?) raus.
Auf dem Revers ist das Epsilon ein bisschen grob und der Übergang im Gefieder Linien zu Punkte komisch.
Der Rohling überzeugt mihc auch nicht.

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 563 los 128

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8071&lot=128
Dateianhänge
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 563 los 128 komisch.jpg

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Do 16.05.24 13:03

Irgendwie passt die nicht vom Stil. Unabhängig davon, dass die Münze mir optisch nicht gefällt, hätte ich hier Bauchschmerzen; mehr als anfangs bei meiner Neuanschaffung...
antisto

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Do 16.05.24 13:09

Inzwischen ist meine hier im Forum angefragte zweite Eule von Bucephalus angekommen. Sie ist wunderschön und über jeden Zweifel erhaben.
Besonders gut gefällt mir der außergewöhnlich kleine, aber kompakte Schrötling!
Es handelt sich hier um eine der selteneren Übergangsprägungen nach Starr 4.
Die Bilder geben die Schönheit der Münze leider nur ansatzweise wieder.
AS
Dateianhänge
starr4-1a.jpg
starr4-1b.jpg
starr4-2a.jpg
starr4-2b.jpg
starr4-r1.jpg
starr4-r2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Do 16.05.24 16:50) • Homer J. Simpson (Do 16.05.24 22:31) • Numis-Student (Do 16.05.24 22:36) • Amentia (Fr 17.05.24 08:21) • Chippi (Fr 17.05.24 21:34)
antisto

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Do 16.05.24 13:22

Übrigens hat Forumsmitglied Amentia eine stempelgleiche Rückseite entdeckt (derselbe Stempelbruch oberhalb des Eulenkopfes).
https://www.numisbids.com/n.php?lot=654&p=lot&sid=7708
Danke für den Echtheitsnachweis!
Das Stück wurde von Künker fälschlicherweise als Starr 5 bestimmt.
antisto

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11644
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 16.05.24 22:30

Amentia hat geschrieben:
Do 16.05.24 11:35
Was haltet Ihr von der Tetradrachme in der kommenden CNG Auktion?

Mich stört, dass da auf dem Avers unter dem Helm nichts (Haare?) raussschaut, bei anderen schaut da eigentlich immer was (Haare?) raus.
Auf dem Revers ist das Epsilon ein bisschen grob und der Übergang im Gefieder Linien zu Punkte komisch.
Der Rohling überzeugt mihc auch nicht.

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 563 los 128

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8071&lot=128
Die Vs. sieht aus, als wäre es eine Transferstempelfälschung; auch das vordere Eck des Halsabschnittes fehlt ja. Dann hat man wohl im abgeformten Rs.-Stempel das Gefieder etwas nachgezogen.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Amentia (Fr 17.05.24 08:21)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11644
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 16.05.24 22:35

@antisto: Da habe ich zwiespältige Gefühle. Die Münze wäre supertoll, wenn halt Nase und Kinn noch drauf wären. Ich würde mir dieses Stück aus dem Grund nicht kaufen - wäre mir ein zu großes ästhetisches Ärgernis. Ansonsten (Stil, Echtheit, Oberflächen, der markante Stempelfehler) eine tolle Münze.
Außerdem sicher sehr selten - bei der Qualitätskontrolle in der Athener Münzstätte wurde mit dem Stempel sicher nicht mehr lange weitergeprägt.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Do 16.05.24 22:47

Danke für die Rückmeldung.
Aber hier sind halt die Geschmäcker verschieden:
Eigentlich ist eine abgeschnittene Nase für mich auch ein „nogo, aber die schrötlingsbedingte Verkürzung von Kinn und Nase sind hier so geringfügig (der angedeutete Fortsatz am Rand ist auf den Bildern nicht zu erkennen), dass das mich ehrlich gesagt bei dieser Münze kaum stört. Im Gegenteil kommt die scheinbar abgeschlossene etwas dezentere Nase dem ästhetischen Empfinden unserer Zeit sogar noch zugute…
Zuletzt geändert von antisto am Do 16.05.24 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
antisto

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Do 16.05.24 22:50

Zu Amentias Anfrage:
Nicht nur das Gefieder der Rückseite dürfte nachgezogen sein... Besonders sichtbar wird das etwa auch bei den Olivenblättern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag:
Amentia (Fr 17.05.24 08:21)
antisto

antisto
Beiträge: 2582
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Sa 18.05.24 11:45

Mittlerweile konnte ich meine Athen-Tetradrachmen-Sammlung auf 10 verschiedene Typen erweitern, teils schwächer erhalten und mehrfach mit Prüfhieb, preislich zwischen 65 und knapp 1.000 € angesiedelt.
Hier mal meine 4 Typen der sog. Übergangsprägungen, an denen man schön die typischen Merkmale zur Unterscheidung festmachen kann. Das kann hilfreich sein, weil selbst namhafte Auktionshäuser hier immer wieder Bestimmungsfehler machen.
Oben links Starr III, sehr typisch ist der noch sehr männlich wirkende Athenakopf und die fast aufrecht stehende Eule mit dem überdimensionierten Kopf.
Oben rechts meine Neuanschaffung, die Starr IV, bei der die Eule schon die vertraute Form hat, aber mit leicht schräg gestelltem Kopf und immer noch insgesamt deutlich kleiner ist als bei allen nachfolgenden Typen. Die Athena hat ein erhabenes Lächeln (so auch bei Starr V), aber anders als Starr V und wie bei Starr III gewellte Haare über der Stirn.
Unten links nun Starr V: Die Stirnhaare der lächelnden Athena sind ab jetzt nur einfach geschwungen (Bogen) und die Eule ist deutlich größer als bei Starr IV.
Und schließlich die letzte Übergangsprägung, teils schon als erste Massenprägung betrachtet, um 450 v.C: Die Athena blickt ernsthafter als bei Starr IV und V, die im Vergleich zu den späteren Prägungen immer noch kleine A TH E Schrift hat nun gleichgroße Buchstaben, während vorher das Theta deutlich kleiner war als die anderen beiden Buchstaben. Das Eulenschwanzende ist ab dieser Prägung eingliedrig (vorher dreigliedrig), das wohl beste Unterscheidungsmerkmal zu Starr V (ähnlich wie die Stirnlocke zwischen Starr IV und Starr V), aber der Eulenkopf ist wie bei Starr IV und V immer noch in Schrägstellung, was neben den noch kleinen Eulenaugen das deutlichste Unterscheidungsmerkmal zu den nachfolgenden Massenprägungen (die sich auch noch mal differenzieren lassen – meist nach „Flament“ Gruppen) ist.
Es gibt noch mehr Unterscheidungsmerkmale, aber diese sind sicherlich die sichtbarsten.
Sollten mir irgendwann noch eine sehr seltene und teure Starr I (noch ohne Halbmond) und eine Starr II A, B oder C (Vorbild der berühmten Dekadrachmen) ins Haus fliegen, setze ich hier gerne fort.
AS
Dateianhänge
Starr1.jpg
Starr2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 18.05.24 11:54) • Homer J. Simpson (Sa 18.05.24 14:21) • Arthur Schopenhauer (Sa 18.05.24 19:38) • Chippi (Sa 18.05.24 21:45)
antisto

Altamura2
Beiträge: 5346
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Altamura2 » Sa 18.05.24 16:43

Schöne Sammlung :D , alle Achtung!

Gruß

Altamura

MMK
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27.04.24 13:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von MMK » Mi 29.05.24 14:18

Hallo zusammen,

Anbei Bilder meiner Eule.
Das Gefühl eine authentische Tetradrachme um den Hals zu tragen, war mir lange Zeit wichtiger als die harte Wahrheit.

Gekauft: Solidus N. Ende 2016

Den Ring habe ich nachträglich im vorhandenen Prüfschlag anbringen lassen.

Die Bilder sind nicht ideal.
Müsste die Drachme reinigen - Körpernah getragen.

- 17,23g inkl. Ring
- Durchmesser: 24mm

Freue mich auf eure Einschätzung.
Authentisch? Realistischer Wert?

Grüße MMK
Dateianhänge
IMG_2115.jpeg
IMG_2119.jpeg
IMG_2122.jpeg
IMG_2123.jpeg
IMG_2126.jpeg

andi89
Beiträge: 1791
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Augusta Vindelicum
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von andi89 » Mi 29.05.24 19:16

Sorry, aber mit diesen Mini-Bildern ist eine Aussage zur Echtheit nicht möglich. ABER: Wenn du die bei Solidus gekauft hast, wird sie schon echt sein. Da würde ich mir erst mal keine Sorgen machen.
Warum willst du da was reinigen? Lass die bitte einfach so. Es ist eine alte Münze, die muss und soll nicht auf Hochglanz poliert sein und muss auch nicht alle paar Jahre gereinigt werden. Egal ob nun um den Hals getragen oder nicht.
Nette Idee übrigens die Öse in der Kerbe anbringen zu lassen.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Athena - Homonoia
    von cmetzner » » in Römer
    5 Antworten
    454 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Athena Numismatics auf VCoins
    von Mynter » » in Römer
    7 Antworten
    636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Obol mit Helm und Athena
    von Meulema » » in Griechen
    2 Antworten
    885 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Meulema
  • Eule von vorn
    von ischbierra » » in Griechen
    3 Antworten
    338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast