Die Suche ergab 104 Treffer

Zurück

von kijach
Do 17.03.22 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Da keiner mehr was zum Zeigen hat, hier was neues.

Meine Drachme aus Pharsalos

Und ich wünsche mir eine Münze Grieche oder Römer mit über 35mm Durchmesser
von shanxi
Do 17.03.22 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Faustina_II_50_1.jpg Lydia, Hierocaesarea Faustina II Mènodôros the Second, strategos Obv.: ΦAVCTEINA CEBACTH, draped bust of Faustina left. Rev.: [EΠI CTPA M]HNOΔ[ΩPOY B.], [IЄ]POKAI[CAPЄΩN] in exerque; nude hero (Perseus) standing right, seen from the back, Artemis standing left, holding bow, hav...
von bajor69
Fr 18.03.22 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Mein neuester Zugang. Ist zwar nicht mein eigentliches Sammelgebiet, aber als Klientel-König passt er doch irgendwie dazu.
Denar von IVBA II.
Avers: Kopf mit Diadem n.r. / REX IVBA
Revers: Füllhorn mit Zierband vor Zepter / rechts im Feld Mondsichel
SNG Cop. 593 / 18mm / 2,79g
von bajor69
Fr 18.03.22 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Eine Annia Faustina war ja schon einmal gewünscht. Hier ist eine.
Wünschen würde ich mir einen schönen Antinoos.
von Chandragupta
Fr 18.03.22 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ein wirklich schöner Antinoos ist vor allem eines: "schön teuer" ... :wink: Aber hier der seltenste aus meiner kleinen Sammlung; Medaillon Kalchedon (Bithynien), 40 mm, 38,2 g, ex Künker 133 (Okt. 2007): Antinoos_Kalchedon.jpg So, und nun wünsche ich mir einen Gegenkaiser eines römischen Gegenkaiser...
von andi89
Sa 19.03.22 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

... Und ich wünsche mir immer noch eine männliche Figur, die ein kleines Kind trägt. Oder scheut ihr euch wegen des Verdachts der Pädophilie? ... Niemals! IMG_0378d.jpg AE Maximinus I Thrax (235 – 238) aus Tarsos in Kilikien AV: [AYT K Γ IOY] OYH MAΞIMEINOC; Π; Π; - Drapierte und kürassierte Büste ...
von shanxi
Sa 19.03.22 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

R795_Valerian_I.jpg Valerian I (AD 253-260). Asia Minor, Ionia, Ephesos. Obv: AYT K ΠO ΛIKINI BAΛEPIANOC, Büste nach rechts Rev.: EΦECIΩN Γ NEΩKOPΩN, Leto läuft nach rechts, hält Apollo und Artemis AE, 27mm, 7.21 g Ref.: Karwiese 1057 (V/R); SNG von Aulock 1921; BMC -. Dann bitte das Zwillingspaar ...
von Peter43
So 20.03.22 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Dardanos, Hadrian, unpubliziert?
Die Darstellung hat Ähnlichkeit mit dem Ganymed des Leochares.
dardanos_hadrian_unbekannt_Ganymed.jpg
Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.

Jochen
von andi89
So 20.03.22 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Peter43 hat geschrieben:
So 20.03.22 16:08
Dardanos, Hadrian, unpubliziert?
...
Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.
...
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1564

Beste Grüße
Andreas

P.S. Falls ich jetzt mit Wünschen dran sein sollte: Ein Aes grave bitte!
von norbert
So 20.03.22 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Dann hole ich noch einmal meine Uncia hervor, die ich neulich schon einmal für die Republik hochgeladen hatte. Dürfte garde noch in die Definition passen.
0177_klein.jpg
Und wünsche mir dazu den Tempel des Janus.
von Perinawa
Sa 26.03.22 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die Mondsichel als Amulett

Vor einiger Zeit hatte ich mal angemerkt, dass mir insbesondere Denare mit der Mondsichel/Sterne-Kombi auf der Rückseite als solche aufgefallen sind, die besonders gerne in antiker Zeit gefasst wurden. Ich habe selbst ein Stück in meiner Sammlung. P1240155.JPG P1240156.JPG Im Buch "Dark Rome" von Mi...
von richard55-47
So 27.03.22 09:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Voilà:
210 Vespasianus.jpg
210 VespasianusR.JPG
Denar RIC 107
IMP CAESAR VESPASIANUS AUG/COS VIII zwei Ochsen nach links
17,76mm, 3,33 gr


Ich hätte gerne einen As de Nimes
von Xanthos
So 27.03.22 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Mondsichel als Amulett

Vielleicht gehen diese kleinen Tesserae/Amulette aus Nicopolis ad Istrum (?) in diese Richtung. Aber darüber lässt sich wohl nur spekulieren.
305_p6IghogbXB_th.jpg
von Fortuna
Di 29.03.22 10:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Mondsichel als Amulett

Interessanter Beitrag.
Hier mein Exemplar mit abgebrochener Goldfassung.
Numismatikforum 1.JPG
Numismatikforum 2.JPG
von harald
Di 29.03.22 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Mondsichel als Amulett

Denar vergoldet offiz. Sztempel Av.jpg Denar vergoldet offiz. Stempel Rv.jpg Dazu passt ein Denar aus meiner Sammlung. Viele der keltischen Amulette wurden auch in der römischen Kaiserzeit von der keltischen Restbevölkerung weiter verwendet, insbesondere von Frauen und Kindern, wofür es mehrere Dar...