Grüße,
um Gold wird es sich hier nicht handeln. Sieht mir aus wie ein zerstörter Sesterz, vielleicht Marc Aurel?
Beste Grüße
Die Suche ergab 116 Treffer
- Sa 13.01.24 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Grüße, um die Alexandriner mal wieder ans Licht zu holen, möchte ich eine Tetradrachme vorstellen die ich vor vielen Jahren aus Chinamul's Sammlung erworben habe. ANTONINUS PIUS 138 - 161 BI Tetradrachme Alexandria 147/148 (= Jahr 11) Av.: ANTωNINOC CЄB ЄYCЄB - Belorbeerte Büste nach rechts Rv.: Rom...
- Sa 20.01.24 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Grüße, ich bin aktuell dabei ein paar späten Alexandrinern, die bisher nicht bestimmt waren, einen genauen Platz in der Sammlung zuzuordnen. Dieser Numerianus macht dabei heute den Anfang. NUMERIANUS 283 - 284 BI Tetradrachme Alexandria 283/284 (Jahr 3) Av.: A K M A NOYM ЄPIANOC CЄB - Belorbeertes B...
- So 28.01.24 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo Mynter, zwei sehr schöne Tetradrachmen zeigst Du uns da. Oft wurde im Alexandriner Unterforum schon darüber gesprochen wie sich die Qualität der Stempelschneider/Prägungen in den Jahren unter Hadrians Herrschaft in Alexandria verändert hat. Deine beiden Tetradrachmen sind für die Veränderungen...
- Fr 09.02.24 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Erstaunlich, dass dieser alexandrinische Winzling auf seiner 1.897 Jahre langen Reise vom antiken Alexandria bis nach Sachsen nicht für immer verloren gegangen ist. Es ist schade, dass wir nie erfahren werden, welche Wege er dabei genommen hat. HADRIANUS 117 - 138 AE Dichalkon Alexandria 126 - 127 (...
- So 18.02.24 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Meine Neuvorstellung ist zwar keine Seltenheit, aber dafür ist es immer erfreulich, wenn man einen späten Alexandriner findet, bei der die Umschrift noch so deutlich zu erkennen ist. Das erleichtert eine genaue Bestimmung natürlich sehr. PROBUS 276 - 282 BI Tetradrachme Alexandria 280/281 Av.: A K M...
- So 25.02.24 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wenn ich mich nicht irre, wurde dieser Typ hier im Forum noch nicht vorgestellt. Auch glaube ich, dass meine Tetradrachme stempelgleich mit dem Stück aus dem Buch von Frau Kampmann ist. Ich habe bei Dattari mal ein Fragezeichen gesetzt. Könnte mir das jemand bestätigen? NERO 54 - 68 BI Tetradrachme ...
- Di 05.03.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wieder nach oben mit dem Alexandria-Thread! Diese Tetradrachme lag schon länger bei den Alexandrinern, die noch zu bestimmen sind. Heute hat sie ihre Bestimmung erhalten und wird vorgestellt. Ich bin für jede Korrektur dankbar! MAXIMIANUS HERCULIUS 286 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 288/289 (Jahr ...
- Mo 11.03.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nach all den späten Alexandrinern, die natürlich auch ihre eigene Schönheit besitzen, ist es an der Zeit, eine wundervolle Drachme vorzustellen. Ein sehr fähiger Stempelschneider hat hier ein tolles Porträt geschaffen und die Tyche wunderbar "gebettet"! HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 136/1...
- Mo 18.03.24 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Gern möchte ich diesem wundervollen Thread wieder mehr Leben und Aktivität einhauchen. Mir ist bewusst, dass Alexandriner aktuell nur sehr selten angeboten werden und dann natürlich recht hohe Preise erzielen. Unter diesem Gesichtspunkt möchte ich Euch ermutigen, vielleicht uns allen ein Stück vorzu...
- Di 19.03.24 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Weil aktuell wieder viel Aufmerksamkeit auf diesem Thread liegt, möchte ich gerade den stillen Mitlesern noch etwas für das Auge mitgeben. In der Hoffnung, das Interesse für die Alexandriner zu wecken. Da wir gerade beim Thema Adler waren, der auf den Prägungen im 3. Jahrhundert häufiger auftritt, h...
- Mo 25.03.24 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Tetradrachmen aus dem 1. Regierungsjahr des Diocletianus mit der lagernden Tyche sind recht häufig zu finden unter den späten Alexandrinern. Hier lohnt aber für die eigene Bestimmung ein genaueres Hinsehen bei der Legende (soweit das noch möglich ist). Kampmann nennt für diesen Typ 2 Legenden. D...
- Mo 25.03.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Zur Abwechslung mal kein Beitrag bei den Alexandrinern. Aber mit Serapis möchte ich trotzdem eine Verbindung ziehen. Caracalla 197 - 217 AR Denar Rom Av.: ANTONINVS PIVS FEL AVG Belorbeerte Büste n.r. Rv.: PM TRP XVI COS IIII PP Serapis nach links stehend, mit Polos und Zepter 3,4 g / 18 mm Für ein ...
- Mo 01.04.24 06:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sehr ansprechende Stücke, gerade der Probus aus dem Jahr 8 gefällt mir sehr. Und bei 42 Euro für die ersten 3 Münzen kann man nichts falsch machen. Ich kann leider aktuell keine eigenen Alexandriner einstellen, da ich für ein paar Tage in Athen bin. Aber ich habe vorgestern das Numismatische Museum ...
- Mi 03.04.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Einen seltenen und schönen Fang hast Du gemacht. Milne 2612 kannst Du auch als bestätigt sehen. Das Stück aus Oxfort, was im RPC Online gezeigt wird, ist wohl das gleiche Stück, was von Milne als Schenkung kam. Deine Münze ist bei weitem besser erhalten! Das 2. Stück gehört interessanter Weise dem N...