Die Suche ergab 163 Treffer
- So 24.08.25 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Da die Frauen in diesem Thread etwas unterrepräsentiert sind, möchte ich gern die Tetradrachme einbringen. OTACILIA SEVERA 244 – 249 (Philippi I. Arabis) BI Tetradrachme Antiochia am Orontes 244 n.Chr. Av.: ΜΑΡ ΩΤΑΚΙΛ ϹЄΟΥΗΡΑΝ ϹЄΒ Drapierte Büste mit Stephane vor Mondsichel n.r. Rv.: ΔΗΜΑΡΧ ЄΞΟΥϹΙΑϹ...
- So 24.08.25 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da die beiden anderen Folles euren Gefallen gefunden haben, möchte ich gerne noch einen Follis nachlegen. PHOCAS 602 - 610 Æ Follis Theoupolis (Antiochia am Orontes) 602/603 Av.: O N FOCA NЄ PЄ AV Phocas, frontal stehend, hält Kreuzglobus i.d.R; Leontia, frontal stehend, hält kreuzförmiges Zepter i....
- Di 26.08.25 06:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Eine wirklich wundervolle Erhaltung! Das Porträt Hadrian's ist beeindruckend. Gratuliere zu dieser tollen Tetradrachme.
- Di 26.08.25 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wahrscheinlich kennt das jeder von euch, irgendwann entsteht eine Liebe oder ein großes Interesse an einem speziellen Gebiet innerhalb der Numismatik. Vor ca. 15 Jahren war es bei mir eine steigende „Lust“ auf die Alexandriner. Nun hat sich im Laufe der Zeit innerhalb der Alexandriner noch ein klein...
- So 31.08.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Gestern hat mir Fortuna beim Besuch auf dem Antik Markt in Leipzig zugelächelt. Mir war schon bei erster Inaugenscheinnahme der beiden Alexandriner klar, dass es sich hier um wirklich seltene Stücke handeln muss. Einen Faustina Diobol mit Harpokrates Rückseite habe ich persönlich im Handel oder in d...
- Mi 03.09.25 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier noch ein Neuzugang vom letzten Wochenende, den ich vom Leipziger Antik Markt mitnehmen konnte. SEPTIMIUS SEVERUS 193 - 211 AR Denar Rom 201 n.Chr. Av.: SEVERVS PIVS AVG Belorbeerter Kopf rechts Rv.: PART MAX P M TR P VIIII Zwei gefangene Parther Rücken an Rücken am Fuß eines Tropaions sitzend 3...
- Do 04.09.25 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 10.09.25 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo Malte, die Drachme ist sicher ein toller Handschmeichler. Hast Du schon in der Literatur geschaut, ob du ein passendes Zitat gefunden hast? Diesen Typ gibt es ja in recht vielen Varianten, Linksporträt mit Lorbeerkranz und der möglichen Eusebia im Altar könnte ein weniger häufiges Stück sein. ...
- Mi 10.09.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich folge der Beschreibung der Rückseite mal Angelo Geissen. HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 136/137 (Jahr 21) Av.: AYT KAIC TPAIAN AΔPIANOC CЄB Belorbeerter Kopf nach links Rv.: Altar des Agathodaimon; Peristyl von sechs Säulen auf zweistufiger Basis, Gesims mit Aphlasta als Akroterien, ob...
- Do 11.09.25 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vielen Dank für Deine umfangreiche Recherche ! Das liest sich so, als ob diese Münze gar nicht so häufig sein dürfte. Sehr gern! Tatsächlich handelt es sich um ein weniger häufiges Stück. Dann möchte ich die Situation gleich einmal nutzen und meinen heutigen Neuzugang aus der letzten Solidus-Auktio...
- Sa 20.09.25 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Dieses kleine Schmuckstück hat mich heute erreicht: HADRIANUS 117 - 138 Æ Obol Alexandria 125/126 Av.: AYT KAI TPAI AΔPIA CЄB Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, teilweise auf der linken Schulter Gewand oder Ägis Rv.: Kalathos mit drei Ähren und zwei Mohnkugeln steht zwischen zwei Fackeln Im Feld: L...
- So 05.10.25 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Alexandriner sind wieder viel zu weit nach unten gerutscht. GALLIENUS 253 – 268 BI Tetradrachme Alexandria 264/265 Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB Gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: Homonoia sitzt auf Thron mit hoher Lehne nach links, trägt Chiton und Peplos; die Rechte erhoben, h...
- Do 09.10.25 06:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo Andrè,
ich bin aktuell unterwegs und komme leider nicht an die Literatur heran. Aber der Abgleich mit RPC Online bestätigt alle genannten Zitate. Beim Tacitus habe ich zwar Geissen gefunden, aber leider kein Hinweis zu Dattari. Das liefere ich dir aber gerne nach.
Beste Grüße
ich bin aktuell unterwegs und komme leider nicht an die Literatur heran. Aber der Abgleich mit RPC Online bestätigt alle genannten Zitate. Beim Tacitus habe ich zwar Geissen gefunden, aber leider kein Hinweis zu Dattari. Das liefere ich dir aber gerne nach.
Beste Grüße