Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 26.08.24 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zellerfeld, Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. 1735-1780, 4 Mariengroschen 1775 LCR; KM 864
von olricus
Mo 26.08.24 16:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sachsen, Münzstätte Dresden, 1 Neugroschen 1863 B.
DSCI0160.JPG
DSCI0158.JPG
von Lackland
Di 27.08.24 22:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nantes

Frankreich, Kaiser Napoleon I., 5 Francs 1812 T, Münzstätte Nantes
von olricus
Mi 28.08.24 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier das S von Demetrias:
Württemberg, Münzstätte Stuttgart, 6 Kreuzer 1808, AKS 51.
DSCI0142.JPG
DSCI0143.JPG
von ischbierra
Mi 28.08.24 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Toulouse, Grafschaft, Wilhelm IV. oder IX. 11.-12.Jhd. Denier, 1,41 gr.; PdA 3676
von Lackland
Mi 28.08.24 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Erfurt

Stadt Erfurt, 12 Kipper-Pfennige 1622, Münzstätte Erfurt
von olricus
Do 29.08.24 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Erzbistum Mainz, Münzstätte Erfurt, 1/48 Taler 1781 E.
DSCI0194 - Kopie.JPG
DSCI0193.JPG
von ischbierra
Do 29.08.24 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier, Johann Hugo von Orsbeck 1676-1711, 1/2 Petermenger, 1698, 0,53 gr.; KM 186
von Lackland
Do 29.08.24 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval
(heute Tallinn; früher: dänisch Lyndanisse, schwedisch Lindanäs oder Reuel)

Livländischer Orden, Hermann von Brüggenei (1535 - 1549), Schilling 1540, Münzstätte Reval
von olricus
Sa 31.08.24 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da es wieder mal nicht weiter geht, nehm ich das E für ein winziges Stück in
mäßiger Erhaltung:

Parthia, Münzstätte Ecbatana (Agbatana bei Aischylos), Kleinbronze (Chalkus ?) Artabanus II. (10 - 38)
Gewicht 1,54 Gramm, 10 mm,
Inventarnummer Britisch Museum 1898.1003.32
DSCI0205.JPG
DSCI0206.JPG
von Lackland
So 01.09.24 00:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amiens (lateinisch Ambianum)

Frankreich, Ludwig XIII. (1610-1643), Denier Tournois 1615 X, Münzstätte Amiens
von olricus
Mi 04.09.24 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es weiter geht, nehme ich das S, die Münzstätte hatten wir schon,
aber mit anderer Wertzahl:
Österreich, Münzstätte Schmöllnitz (Smolnik), 6 Kreuzer 1800 S.
DSCI0261.JPG
DSCI0260.JPG
von tilos
Mi 18.09.24 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Als kleine und hoffentlich statthafte Ergänzung möchte ich kurz drei außergewöhnliche baltische Naturbernsteine vorstellen, die aus einer alten Sammlung stammen und die ich kürzlich erwerben konnte. Es sind sogenannte Bernsteintropfen, die im Eozän (etwa 40-50 MioJahre vor heute) entweder als Baumha...
von tilos
Do 19.09.24 01:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"

Kein Problem! In der Tat ist die Übersetzung recht vage und fehlerhaft. Ich favorisiere ebenfalls die Erklärung "Königliche Sammellizenz-Marke" zu Legitimierungszwecken beim Bernstein sammeln an festgelegten Strandabschnitten. In etwa vergleichbar mit einer Polizei-Dienstmarke. Beste Grüße + gute Be...