Die Suche ergab mehr als 1424 Treffer
- Mi 15.12.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Von mir heute eine zeitgenössische Fälschung, ebenfalls XV Kreuzer.
- Mi 15.12.21 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Preußen, Friedrich II.
15 Kreuzer 1743 für Schlesien, Mzz. W, Prägestätte Breslau
15 Kreuzer 1743 für Schlesien, Mzz. W, Prägestätte Breslau
- Mi 15.12.21 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, da der Versanddienstleister es mit dem dritten Versuch tatsächlich geschafft hat mir eine Sendung zuzustellen habe ich die Möglichkeit einige Neuzugänge vorzustellen. Domitian Denar (Rom 85 n.Chr.) 3,33g, 20mm Durchmesser, Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P V Rv.: IMP VIIII COS XI CENS POT...
- Mi 15.12.21 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Und bevor alle denken das ich mir nur noch Ruinen in die Sammlung lege: Domitian Denar (Rom 88 - 89 n.Chr.) 3,09g, 19mm Durchmesser, Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P VIII Rv.: IMP XVII COS XIIII CENS P P P RIC II 1² Domitian 657 (R) RIC_II_1²_657_av.jpg RIC_II_1²_657_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_657.j...
- Do 16.12.21 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Noch ein Leopold
Dortmund, 1/16 Taler, 1671, Berghaus 225.

- Do 16.12.21 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
IϚ = 16 Hadrian_8.jpg Hadrian (AD 117-138) Alexandria. AE drachm Struck year 16 = 131/2 AD. Obv.: AVT KAI TPAI AΔPIA CEB, laureate, draped bust of Hadrian right Rev.: Nilus seated left on rocks, holding reed and cornucopia, crocodile below, LIϚ (year 16) in left field. AE, 26.43g, 34mm Ref.: Cologn...
- Do 16.12.21 08:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Die Zahl XVI ist für die Römerfreaks interessant... Um etwa 140 v. Chr. – das exakte Datum ist unbekannt – wurde das Verhältnis zwischen Silber- und Bronzemünzen neu bestimmt. Der Wert des Denars wurde auf 16 Asse anstelle der bisherigen 10 Asse (Wertzeichen X) festgelegt, was die Inschrift XVI auf ...
- Do 16.12.21 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Eine Münze mit der Wertzahl 16 habe ich leider nicht, ich zeige aber einen
kleinen silbernen Siegespfennig (15 mm) mit der 16 im Datum.
kleinen silbernen Siegespfennig (15 mm) mit der 16 im Datum.
- Do 16.12.21 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ein 16-Nummion von Justinian I. aus Thessaloniki
- Fr 17.12.21 06:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Guten Morgen,
und noch ein Pontifikatsjahr
Kirchenstaat, Pius IX (1846-1878), 10 Baiocchi, 1862, Rom, Jahr 17, KM 1342b.
Ein paar hab ich noch davon.
und noch ein Pontifikatsjahr

Ein paar hab ich noch davon.

- Fr 17.12.21 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
IZ = 17
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
- Fr 17.12.21 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Auch heute wieder ein Byzantiner: Mauricius Tiberius
- Fr 17.12.21 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Als Ersatz für eine Münze zeige ich hier einen französischen Uniformknopf des 17. Infantrieregimentes unter Napoleon Bonaparte mit Fundpatina. Die glänzenden Uniformknöpfe aus Messing oder Bronze wurden während Napoleons Ägyptenfeldzuges (1798-1801) von der dortigen Bevölkerung gern als Kleingelders...
- Fr 17.12.21 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Eigentlich würde ich Münzen sammeln nicht als elitär bezeichnen. Studenten, Schüler, Hartz4-Empfänger, Niedrigverdiener etc. können sich auch alle römische Münzen leisten, nur eben nicht die spektakulären oder eben nicht so viele. Wahrscheinlich ist der Bildungsstand und das Einkommen bei Münzsammle...
- Sa 18.12.21 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
18. Dezember IH= 18 Faustina_II.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Av.: ΦAYCTIN CEBACTH, Büste nach rechts Rev.; Nilus liegend, hält Schilfgras und Cornucopia L IH= Jahr 18 des Antoninus Pius (= AD 154/155). Billon, 13.54g, 23x24mm Ref.: Dattari 3258, Milne -, Curtis -, BMC - ex John Ai...