Die Suche ergab 105 Treffer
- Mo 28.09.09 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der antike Leistenschnitt Ich weiß inzwischen, daß viele kein Interesse an Details haben, aber ich muß sagen, daß ihnen leider vieles entgeht, was man wissen sollte. So setze ich mich jetzt über sie hinweg, und möchte etwas über den antiken Leistenschnitt erzählen. Eigentlich müßte dieser Artikel u...
- Mo 02.11.09 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Revolte des Poemenius Im RIC Band VIII finden sich unter Trier S.164/5 mit der Überschrift 'Revolt of Poemenius' einige bemerkenswerte Münzen des Constantius II. RIC 328-337, alle selten. Eine habe ich kürzlich erwerben können und möchte sie hier mit der dazugehörigen Hintergrundinformation vor...
- Sa 13.03.10 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Das ist eine sehr interessante Diskussion, die zeigt, wie wichtig ein paar Leute sind, die die dicken Bücher lesen, die richtig tief in die Materie einsteigen. Die wissen, bei welchem Schriftsteller "defendere" was bedeutet, daß hier "eligere" weniger wählen als ernennen heißt, wer "plebs" ist etc. ...
- So 14.03.10 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Auch der Nachfolger des Hadrian hat eine Britannia-Münze geprägt. Diese Stücke sind offenbar sehr gesucht. ANTONINUS PIUS 138 – 161 Æ As Rom 154/155 Av.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XVIII - Belorbeerter Kopf rechts Rv.: BRITANNIA COS IIII S C (im Abschnitt) - Britannia nach links auf Fels sitzend; d...
- Di 01.06.10 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla - loewe - bedeutung?
Bereits der Dupondius hatte eine Strahlenkrone als Zeichen des doppelten Wertes. Das wurde dann für den Antoninian übernommen. Caracalla selbst war sehr abergläubisch und interessierte sich für alle Religionen. Sein Lieblingsgott aber war Serapis, dessen Sohn oder Bruder zu sein er vorgab. Typischer...
- Sa 21.12.19 10:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar und Antoninian
( Apropos Germanien : irgendwo habe ich mal gehört oder gelesen, dass die Germanen wohl insbesondere Serrati, auf denen zwei Pferde dargestellt sind, bevorzugt haben sollen. ) Hallo, das steht bei Tacitus. Die genaue Textstelle weiß ich im Moment nicht, weil ich meinen Tacitus gerade nicht zur Hand...
- So 22.12.19 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum
Auf geht's, schreiten wir zu Taten. Grad hab ich die Ärmel hochgekrempelt und angefangen (Europa und die Welt/Sonstiges)
Sigi
.

Sigi
.
- Di 14.01.20 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein kleines Stück "Heimatgeschichte": Die Legion XXII Primigenia war diejenige, die unter Severus die schönste Stadt Germaniens, namentlich Trier, verteidigte... :D Es ist übrigens dieselbe Münze, die bei Wikipedia abgebildet ist. Für 70 Euronen fand ich die ziemlich ok mit diesem "pedigree" 8) http...
- Do 06.02.20 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Mein neuer Denar von Trajan ist ein schönes Beispiel für ein plastisches Portrait aus meiner Sammlung. Der Rückseitentyp wurde 106-107 in Rom geprägt und ist durch den politischen Bezug für mich ebenfalls sehr interessant. Die drei Wochen Wartezeit, während dieser das Paket beim Zoll in Frankfurt hi...
- Fr 14.02.20 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
... und den, den ich am meisten haben wollte, habe ich nicht einmal gekriegt. :) Trajan RIC 38.jpg Denar, 100 n. Chr. Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Laur. r. Rev: P M TR P COS III P P Pax standing l. holding branch and cornucopiae. 3,54 g, 19 mm Woytek 75a (53 Exemplare) Trajan RIC 143 var.jpg D...
- Do 20.02.20 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Eine für die römische Historie aufschlussreiche Münze möchte ich hier gerne zeigen: Denar des Caracalla / anno 207 3,01 g / 19 mm RIC 96, BMC 555 ANTONINVS PIVS AVG / PONTIF TR P X COS II 20200219_175617.jpg 20200219_175705.jpg Interessant ist die Münze deshalb, weil sie eine spannungsgeladene Situa...
- Di 25.02.20 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Auf der Suche nach einem für mich schönen Portrait des Vespasian war ich schon länger, jedoch gestaltete sich diese gar nicht so einfach. Fündig wurde ich bei einem Denar aus Ephesus, der den Sieg im Jüdischen Krieg auf dem Revers thematisiert. Denar, Ephesus, 71 3,37 g Av: IMP CAESAR VESPAS AVG COS...
- Di 31.03.20 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hallo, ich möchte heute mal einen Antoninian des „Erfinders“ dieses Nominals zeigen. Dass der Name „Antoninian“ nicht antik überliefert ist, sondern modernen Ursprungs brauche ich, glaube ich, nicht mehr groß erwähnen. Dieses Stück finde ich aus zwei Gründen sehenswert. Zum einen, weil ich das Portr...
- Di 19.05.20 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
Eine sehr schöne Münze, Mynter, noch dazu in dieser tollen Erhaltung! Die würde mir auch in meiner Sammlung gefallen! Ich kann heute gleich vier Neuzugänge willkommen heißen! Trajan RIC 118 var. 3.jpg Denar, 103-111 Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Laur. r., dr. and cuirassed. Rev: COS V P P S P...
- Fr 29.05.20 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Nach langer Suche konnte ich endlich einen preisgünstige Æ-Münze des Tiberius erwerben, deren Erhaltung mir zusagte: As Prägezeit: 26. Juni 34 – 25. Juni 35 n.Chr. aus der 3. Æ-Ausgabe (TR P XXXVI-XXXIIX, 34/35-36/37 n.Chr.) Prägestätte: Rom RIC 53, BMC 107, C 21 Gewicht: 10,68 g; Durchmesser: 27-28...