Die Suche ergab mehr als 1471 Treffer

Zurück

von TorWil
Mo 12.12.22 06:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Verden, 12 Kreuzer, 1621:
na.f.jpg
na.r.jpg
von heiheg
Mo 12.12.22 07:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Die Zahl 12 macht es einem wieder leichter. Es bieten sich 12 Mariengroschen an:
Stadt Hameln 12 Mariengroschen 1672 Kalvelage/Schrock 263
Das Exemplar wurde 2021 bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün in ss für 340 € versteigert.
7517222-O.jpg
von ischbierra
Mo 12.12.22 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Ravensberg, Georg Wilhelm von Brandenburg,1619-1623, 12 Pfennig
von Arthur Schopenhauer
Mo 12.12.22 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Mein Glücks"groschen". :wink:
IMG_0652.JPG
IMG_0653.JPG
von Laurentius
Mo 12.12.22 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bester Neuzugang 2022

Dieses Jahr war es wirklich etwas dünn mit Neuzugängen. An zwei wichtigen "Must-have" bin ich dennoch nicht vorbei gekommen. Zum einen war es dieses hübsche Kroko der "Colonia Augusta Nemausus". col nem croc2.jpg Zum anderen diese posthume Prägung des Constantius I. Chlorus unter seinem Sohn Constan...
von MartinH
Mo 12.12.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Zu der 12 hier ein kurioses Exemplar. Es handelt sich auf der Vs. um den Cu-Abschlag vom Halbthaler 1570 des Münsteraner Bischofes Johann IV Graf von Hoya (1566-1574). Auf der Rückseite dagegen der Abschlag von dem 12 Pfennig Stück 1560 der Stadt Münster (s. Anm. Grote 131b, Slg Weweler, Hess 1928, ...
von olricus
Mo 12.12.22 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Frankreich, Napoleon I., 20 Francs AN 12 nach Revolutionskalender, A, Paris, die 12 steht für das Jahr 1803.
6155.JPG
6156.JPG
von Chippi
Mo 12.12.22 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bester Neuzugang 2022

Beste Neuzugänge vielleicht nicht, da dieses Jahr ein paar Münzen den Weg zu mir fanden, aber über die hier freue ich mich wirklich. 2x Procopius aus Konstantinopel. Erst hatte ich keinen und dann kamen gleich 2 in meine Sammlung. Und den hier konnte ich Klaus abluchsen, ging bei eBay erstaunlich gü...
von stilgard
Mo 12.12.22 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bester Neuzugang 2022

meine Favoriten für 2022 sind mit Abstand diesen drei Denare (Schnapper waren es aber leider nicht), mal sehn, was 2023 an Silberlingen so bringt...

Grüße
Alex
von Numis-Student
Mo 12.12.22 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Letztes Jahr haben wir unseren Adventskalender auf 8 Seiten untergebracht... Dieses Jahr haben wir schon 7 Seiten gefüllt und stehen heute erst auf "Halbzeit".

Vielen Dank für die vielen Beiträge und die vielen schönen Münzen !

Schöne Grüße
MR
von Atalaya
Di 13.12.22 03:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

DSC_0474_2.jpg
DSC_0473_2.jpg
Bulgarien, Ferdinand I. (1887-1918), 50 Stotinki, 1913, KM 30.
von TorWil
Di 13.12.22 06:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Titus, Denar, IMP XIII
na.f.jpg
na.r.jpg
Da IMP III nicht so schön noch ein Ludwig XIII.
nb.f.jpg
nb.r.jpg
von heiheg
Di 13.12.22 07:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Bei der 13 wird´s schon wieder schwieriger. Ich habe einen Taler von Heinrich XIII. gewählt:
Reuss ältere Linie Heinrich XIII. Taler 1812 AKS 3
In der Umschrift schön zu sehen V.G.G.HEINRICH.D.XIII.....
Die Münze wurde 2014 von Felzmann in ss-vz für 400 € versteigert.
7517222-O.jpg
von MartinH
Di 13.12.22 09:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 13

Ich hoffe, Ihr seht es mir nach – die indirekte Darstellung der „13“ auf einer Wohlfahrtsmarke der Stadt Halberstadt, die wohl schon im 15. Jahrhundert im Gebrauch war. (Neumann Bd. IV, 37218). Tornau (Deutsche Münzblätter. Juli 1938, S. 104-106 & Tf. 184) beschreibt 1938 einen Fund von 128 Marken i...