Heute geht es mal nach Spanien, obwohl wahrscheinlich keine reguläre Prägung (Wappen ungenau, retrogrades N etc.), lief sie trotzdem viel herum:
16 Maravedis 1664 MS (Madrid), Philipp IV.
Könnte sogar einen kleinen Gegenstempel haben (VI?).
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer
- So 07.08.22 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1662
Brandenburg, 1/3 Taler 1662 AB, Berlin, leider Rand bearbeitet, wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Prägung: Nach jahrelanger Prägung geringhaltiger Kleinmünzen überließ der Kurfürst 1661 - 1664 die Münzprägung den Ständen, diese schmolzen die geringhaltigen Münzen ein und prägten daraus 1/3 und ...
- So 07.08.22 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1663
Höhn, Johann: Huldigung an Friedrich Wilhelm in Königsberg
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201956
Da ja die staatliche Sammlung in Berlin dem deutschen Volke gehört, geht das Zeigen hier schon mal als kleiner „Trick“ durch.
Höhn, Johann: Huldigung an Friedrich Wilhelm in Königsberg
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201956
Da ja die staatliche Sammlung in Berlin dem deutschen Volke gehört, geht das Zeigen hier schon mal als kleiner „Trick“ durch.
- So 07.08.22 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1662 AB, Berlin
- Mo 08.08.22 06:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1662
Nachdem gestern noch eine 1663er Münze gezeigt worden ist, gehe ich davon aus, dass heute der Jahrgang 1662 dran ist. Ich kann jetzt mit einer kleinen Serie 3 Tage lang Celler Kleinmünzen zeigen. Los geht es mit einem Groschen: Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Taler 1662, Welter 1531 Das Motto von ...
- Mo 08.08.22 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1661
Herzog Christian Ludwig ließ in Clausthal und Zellerfeld prägen. Die heutige Münze stammt aus Clausthal, LW steht für den Münzmeister Lippolt Weber.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/16 Taler 1661, Welter 1527
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/16 Taler 1661, Welter 1527
- Di 09.08.22 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1660
Meine kleine Serie mit Celler Kleinmünzen endet mit einem 1/8 Taler. Zwar ohne Wertangabe auf der Münze, aber für unser Spiel glücklicherweise mit einer Angabe des Jahrgangs. Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/8 Taler 1660, Welter 1523 BS LG Celle W1523 1.8 Taler 1660 Am.jpg BS LG Celle W1523 1.8 Taler ...
- Di 09.08.22 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg 2 Kreuzer 1660
- Mi 10.08.22 07:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
15 Kreuzer
Leopold - Wien, 1659
6,5g Rauhgewicht, 3,59g Feinsilber
Leopold - Wien, 1659
6,5g Rauhgewicht, 3,59g Feinsilber
- Mi 10.08.22 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1659 o. Mzz., Mzst Halberstadt
- Do 11.08.22 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1658 o. Mzz., Mzst Halberstadt
- Do 11.08.22 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Perinawa
Habe heute mit Justus gesprochen. Er hat am Dienstag eine Ansichtskarte aus Trier an Rainer (perinawa) geschickt und ihm, soweit ich verstanden habe, gute Genesung im Namen des Forums gewünscht.
- Do 11.08.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 3 Pfennig 1658 o. Mzz., Berlin.
von 1 Pfennig bis 2 Groschen, die dann um die Hälfte abgewertet und ab 1661 eingeschmolzen wurden.
Es handelt sich um ein Stück aus der Prägezeit 1651-1660 von stark unterwertigen Scheidemünzenvon 1 Pfennig bis 2 Groschen, die dann um die Hälfte abgewertet und ab 1661 eingeschmolzen wurden.
- Fr 12.08.22 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1657 o. Mzz., Mzst. Halberstadt
- Fr 12.08.22 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich zeige hier mal eine andere Variante des Halberstädtischen Groschens 1657: