Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von olricus
Di 06.12.22 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Joachim II., 1 Groschen 1541, Berlin, Münzmeister Paul Mühlrad,
Jahreszahl 41 über dem Wappen schlecht erkennbar.
6085.JPG
6084.JPG
von olricus
Di 06.12.22 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Preußen, 6-Gröscher 1761, geprägt in Königsberg während der russischen Besetzung
Ostpreußens im 7-jährigen Krieg mit dem Brustbild der Zarin Elisabeth I.
6092.JPG
6094.JPG
von onbed
Di 06.12.22 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Braunschweig Wolfenbüttel
6 Mariengroschen 1715
von Münzfuß
Di 06.12.22 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Kurz vor Toresschluss schnell noch "quick & dirty" geknipst.
Hamburger Sechsling von 1855

Hamburg 1 SECHSLING 1855_800x400 150KB.jpg
von Mynter
Di 06.12.22 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Ich habe auch noch eine VI gefunden.
Trajan, Denar, RIC 339, COS VI
P1100545 – Kopi.JPG
P1100546 – Kopi.JPG
von Mynter
Mi 07.12.22 05:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Haakon der 7. war von 1905 bis 1957 König von Norwegen.
P1090537 – Kopi.JPG
P1090538 – Kopi.JPG
von TorWil
Mi 07.12.22 05:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1540

Sachsen, Johann Friedrich u. Heinrich, Pfennig, Freiberg:
n0.f.jpg
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Riga:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von TorWil
Mi 07.12.22 05:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Norwegen, Haakon VII. 5 Öre:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von olricus
Mi 07.12.22 08:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, 1 einseitiger Pfennig 1540, Berlin (Städtische Prägung), Münzmeister Paul Mühlrad.
6099.JPG
von MartinH
Mi 07.12.22 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Ein Solothurner Wahlpfennig mit der Nummer 7 (26,5 mm, 8,2 g; Simmen 7), benutzt zwischen 1764 und 1774. Der Historische Hintergrund ist bei Simmen (Solothurnische Wahlpfennige, SNR 26,1937, S. 299-305) beschrieben: Am 24. Juni jeden Jahres wurde der sogenannte Rosengarten abgehalten, d. h. Rat und ...
von MartinH
Mi 07.12.22 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Eine einseitige Ag-Brotmarke der Stadt Nürnberg aus dem Jahre 1540 (Gebert 13, 25,3 x 22,09 mm, 2,35 g) Nach Imhof handelt es sich hier um „Brodzeichen für die Armen bei großer Theuerung“ und wurden vom Almosenamt bzw. Armenpflegschaftsrat ausgegeben. Das Amt hatte ich bereits bei der Jahreszahl 158...
von Atalaya
Mi 07.12.22 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Leider ist die Wunschmünze fürs 7. Türchen noch auf dem Postweg. :roll:

DSC_0255_1.jpg
DSC_0254_1.jpg
Osmanisches Reich, Mehmed V. (1909-1918), 10 Para, 1327 (1909), Regierungsjahr ٧ (7) = 1915.

Mit herzlichem Dank an einen sehr großzügigen Teilnehmer des Asientauschringes. ;)
von Altamura2
Mi 07.12.22 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

... Zwei Stücke aus der gleichen Zeit 185-160 v. aus Pushkalavita. ... Soweit ich das sehe, werden diese Typen in der neueren Literatur überwiegend Taxila zugeschrieben und eher nicht mehr Pushkalavati. Wenn man aber etwas weiter recherchiert, dann wird es noch viel interessanter :D . In Shailendra...
von Arthur Schopenhauer
Mi 07.12.22 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

2 Thaler, 3 1/2 Gulden oder 1/7 Feine Mark. :)
IMG_0272.JPG
IMG_0270.JPG
von Chippi
Mi 07.12.22 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Für das Jahr 1540 habe ich auch noch einen Dreier:

Sachsen, Dreier 1540 Annaberg.

Gruß Chippi