Die Suche ergab mehr als 4003 Treffer

Zurück

von Perinawa
Mo 01.11.21 11:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine besondere Frau: Julia Domna

Eine besondere Frau - eine besondere Münze.

P1230801.jpg

Und eine sehr schöne Ergänzung zu meinen "Bauten Roms".

viewtopic.php?p=510071#p510071

Grüsse
Rainer
von Kesezwerg
Mo 01.11.21 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

174857774_851483258915916_3180072200642953003_n.jpg Dann stelle ich eine der ersten Rundmünzen mit Quadratischem Loch vor. Nach David Hartill 6.17 dem Staat Yan zugeordnet. Bei dieser Münze besonders ist das "工" (Gong) auf der Rückseite welches nicht für „Arbeit“ steht , sondern eher für eine neu g...
von Perinawa
Di 02.11.21 09:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Geduld zahlt sich meistens aus... Ich habe einige Jahre - besser: Jahrzehnte nach einer halbwegs anständige Trajanssäule zu einem fairen Preis gesucht, und diese ist es jetzt geworden: P1230494.jpg Von den zahlreichen Kriegstaten des Trajan kündet die Ehrensäule, die dem Kaiser 113 n.Chr. 'spqr', al...
von Perinawa
Di 02.11.21 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Grabdenkmal der gens Minucia Die sogenannte Columna Minucia , ein Denkmal der gens Minucia in Säulenform, ist uns von Plinius (nat. 34, 21) überliefert. So ist bekannt, dass 439 v. Chr. dem L. Minucius Esquilinus Augurinus für die Bekämpfung einer Hungersnot im Rahmen seiner Tätigkeit als praef...
von Otakar
Mi 03.11.21 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wiener Pfennig Cj 60 ?

Ergänzend möchte ich hier noch anmerken, dass es sich bei diesem Exemplar um keinen "Wiener Pfennig" sondern um einen aus dem Friesacher Kreis handelt, zu dem auch die Münzen aus st. Veit gehören (im CNA I. unter Cb.. geführt).
LG
OTAKAR
von stilgard
Mi 03.11.21 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

nach längerer Pause im Bereich Mittelalter, konnte ich heute diese Münze von Peter III von Aragon in schöner Erhaltung und Ausprägung ergattern :D

Peter III. von Aragon (1276-1285) und Constanze, 1282-1285. Pierreale ohne Jahreszahl, Messina
3.13 g.


Grüße
Alex
von Perinawa
Mi 03.11.21 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Der Tempel des Divus Augustus Augustus verwandelte das republikanische Forum Romanum in eine Zone repräsentativer Grossbauten, die ihrer Gesamtheit eine Kette architektonischer Rauminszenierungen bildeten. So war es nur recht und billig, dem Kaiser selbst einen Tempel zu errichten. Der Bau wurde ku...
von MartinH
Mi 03.11.21 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

... und hier 1 Pfennig der Stadt Paderborn aus dem Jahr 1605 des Münzmeisters Christoph Uhrmacher. Schwede 367 A/a
Weingärtner 698 a var
von Perinawa
Do 04.11.21 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Die Rostra Zu den bedeutendsten Stätten kommunalen Lebens im alten Rom gehörte die Rostra. Wie alle Rednertribünen der klassischen Antike sollte das erhöhte Podium zunächst einmal den agierenden Protagonisten über seine Umgebung hinaus erheben. Diese exponierte Position war die Voraussetzung, dass ...
von TorWil
Sa 06.11.21 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Bayern Königreich, Ludwig II., KM#856(AKS#185) , 16.7 mm, 1.31 Gramm:
n5.f.jpg
n5r.jpg
von TorWil
So 07.11.21 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, Georg II. August, KM#204 , 20.5 mm, 3.76 Gramm:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
KM#205, 20.5 mm, 2.95 Gramm:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel mit der Katalog-Nr. KM 901,2, 20.0 mm, 2.40 Gramm:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von onbed
So 07.11.21 13:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Braunschweig Lüneburg Calenberg Hannover
Georg III. 1760 - 1820
von TorWil
Mo 08.11.21 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Meine Exemplarer sind leider nicht so schön und ohne Fliegen wie die von ischbierra, unterscheiden sich aber ein wenig.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Georg II. Wilhelm:

KM#320
n0.f.jpg
n0.r.jpg
KM#336
n1.f.jpg
n1.r.jpg
KM#361
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von rati
Mo 08.11.21 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ich möchte hier eine der kleinsten Cash Münzen vorstellen
von Kesezwerg
Di 09.11.21 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

180515123_2938243996411269_3294472489808700664_n.jpg Toll was hier gezeigt wir danke an die alten Chinesen, die Millionen Bang Liang und wu zuh gossen. Gehen wir in der Zeit zurück und stellen mal seltene Münzen vor(H6.30), die uns normale Sammler heutzutage den Weg zur riesigen Sammlung etwas ersc...