Die Suche ergab 95 Treffer
- Di 17.06.25 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Das ist weiterhin eine Frage die nicht wirklich abschließend beantwortet werden kann. Mal eine andere These :) Vielleicht hat Philipp I. eine mobile Münzstädte mit dem Personal aus Antiochia inkl. der Vorräte an Silber auf seinen weg (Rund 6 Monate) nach Rom mitgenommen. Das könnte auch die Herkunft...
- Di 17.06.25 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Die Tetradrachmen aus Rom tragen MON VRB und aus Antiochia SC unter dem Adler . Auch unterscheiden sich die Av-Umschriften für Philippus bei den Münzstätten . - wir reden hier nur über 244/245. Für die Prägungen ab 247/248 gibt es nur noch Antioxia SC unter dem Adler und diese stammen alle aus Antio...
- Do 19.06.25 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer, einen sehr schönen Fang konnte ich auf einer der letzten Auktionen machen. Es ist selten mal eine Stück aus der Münzstätte Rom zu finden - das bisher in keinem Katalog aufgetaucht ist. Av. IMP PHILIPPVS AVG Radiate, draped and cuirassed bust right. Rv. SAECVLARES AVGG -SC- cippus inscri...
- Di 15.07.25 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Tolles Stück Andreas ! Homer und ich haben dieses Stück auch schon in der Sammlung . Priscus Salve Römer, nach langer Zeit hab ich wieder eine nette Neuerwerbung bekommen. Philipp I. Av. IMP CAES MIVL PHILIPPVS AVG laureate, draped and cuirassed bust right Rv. ANNONA AVGG -SC- Annona stg. l. holding...
- Fr 01.08.25 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve, ein netter Schreibfehler :) Ich konnte in meiner Sammlung wieder eine Lücke bei den Prägungen aus Antiochia schließen: Vor 10 Jahren galt dieses Stück mit kurzer Legende noch als große Rarität und ich glaub Bland kannte nur zwei Stück, mittlerweile taucht immer mal wieder ein Stück auf. Wobei...