Die Suche ergab 577 Treffer
- Di 10.10.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Münze ist ex ancientauctionhouse.com, verkauft 27/02/2003 http://www.dirtyoldbooks.com/roman/id/Coins-of-Roman-Empress-Julia-Soaemias.htm Die Buchstaben sind so wie sie sein sollten, Fälscher schaffen es eigentlich nie die Buchstaben richtig zu kopieren, dass die aussehen wie in der Antike. Der ...
- Do 12.10.23 07:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Genau, und nicht vergessen, es geht nur um Münzen, nicht mehr und nicht weniger (hoffe ich zumindest). 😀 Ich kann damit leben, keine Ahnung von antiken Münzen zu haben, wobei ich in 20 Jahren schon tausende Münzen in der Hand hatte und mir hier ziemlich sicher bin. Nichtsdestotrotz kann es sein, das...
- Fr 13.10.23 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das stimmt, vielleicht ist es eine Imitation mit vollständiger Silberplattierung? Auf die Schnelle konnte ich nur Exemplare ab 3,4g finden und einige Imitationen, welche um die 3g lagen. Ohne mich bezüglich Echtheit zu äußern, finde ich die "Knitterfalten" auf 4 - 7 Uhr seltsam. Für die Ränder eine...
- Fr 13.10.23 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Wie ich die Münze gesehen habe ohne Beschreibung und ohne Gewichtsangabe war mir klar die passt nicht. Du tust gut daran, lieber 1x mehr zu zweifeln. Dieser Caesar Typ dürfte u.a. auch zu den weit verbreiteten sein mit Fälschungen auf dem Markt. Ich will nicht wissen, wie viele hunderte oder mehr a...
- Sa 14.10.23 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Folgende Münze wurde bei Leu versteigert. Es ist wieder einmal eine Münze, die mir so gar nicht gefallen mag. Die macht auf mich einen geglätteten Eindruck. Im Vergleich dazu ein weiteres unberührtes Stück.
Ich als Nichtkenner hätte gerne die Einschätzung der Experten gehört.
Danke.
Ich als Nichtkenner hätte gerne die Einschätzung der Experten gehört.
Danke.
- Sa 14.10.23 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Selten so eine schöne Gußnaht gesehen
Na ja - der Verkäufer ist Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digitales Marketing & E-Business.
Grüße
Klaus
Na ja - der Verkäufer ist Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digitales Marketing & E-Business.
Grüße
Klaus
- So 15.10.23 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silber Römer unbestimmt
Stimmt, da kann man durch Reinigung schon noch was rausholen, nur der Ausbruch ist halt unschön. Wenn ich den aber selber gefunden hätte, dann würde es mich nicht stören.
- Mo 16.10.23 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Bei Emporium ist das doch Standard. Aber selbst bei Künker landen bearbeitete Stücke in der Saalauktion..wahrscheinlich sind sie Teil der Sammlung und werden daher "mitgeschleppt". https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/355551 https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/389212 Noch grenzwertig, a...
- Di 17.10.23 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auflösung einer Trajan-Sammlung
Hallo, wir können denke ich grundsätzlich festhalten das der zeitlich spätere Denar D340 und der Aureus D346 revers stempelgleich sind. Beide Stücke haben im "Schild" Stempelrisse unterschiedlicher Ausprägung wobei diese beim Aureus stärker ausfallen was ja zeitlich passt. Zeitlich liegen D340 und D...
- Di 17.10.23 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auflösung einer Trajan-Sammlung
der hat sehr scharfe Details Da gehe ich nicht unbedingt konform. Doppelte Randperle bei 6h ist beim Denar viel schärfer. Der rechte Fuß ist beim Aureus ein kleiner Klumpen. Die Ränder der beiden Schilde sind beim Aureus viel weicher. Fragt sich, ob dies einem leicht verbrauchten Stempel geschuldet...
- Mi 18.10.23 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Zum Vespasian da fehlt auch auf dem Revers unten der punktierte Rand und der Bereich sieht komisch aus, also der gleiche Bereich wo auf dem Avers die mögliche Geisterlinien ist. Die Stempelstellung Ephesos war regelmäßig und zwar 6 oder 12 Uhr. Mal angenommen ich Präge eine Münze mit fixierten Stemp...
- Mi 18.10.23 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
"Sowohl den Vorderseiten- als auch den Rückseitenstempel gibt es in Verbindung mit anderen Stempeln: https://www.acsearch.info/search.html?id=3511981 https://www.acsearch.info/search.html?id=827554" Es braucht leider viel mehr, da ich rekonstruieren muss, welche Details sich zu welchem Stempelzustan...
- Do 19.10.23 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Einschätzung einer Germanicus Provinzialmünze
Macht für mich einen unauffälligen Eindruck.
gg
gg
- Mo 23.10.23 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
... Leider alle falsch...falscher Stil ... Alexander - die komplette Rückseite https://www.ebay.de/itm/186123864100?hash=item2b55d8c824:g:Y2MAAOSwMEBlLXz4 ... ... Der Alexander ist stempelglich, beide Seiten zu der echten Münze im BM (Acquisition date 1896) . ... Der Stil ist goldrichtig, diese spä...
- Sa 28.10.23 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus
mit einem weichen Baumwolltuch vorsichtig abwischen Ich nehmen an, daß Du noch nie römisches Gold gereingt hast! Natürlich darf KEINE Münze abgewischt werden Allerdings sollte etwas Zitronensäure der Goldmünze nicht allzusehr schaden können Was soll der Konjunktiv? Schadet Säure römischem Gold oder...