Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 23.04.25 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninvs Pivs BPIT (?)
Hallo, Du hast hier Caracalla (198/211-217) als Augustus Denar 212 Rom Av.: ANTONINVS - PIVS AVG BRIT, belorbeerter Kopf nach rechts. Rv.: P M TR P XV COS III P P, Salus mit Patera und Cornucopiae auf Thron nach links, davor Altar mit Schlange. RIC: IV 196 RSC: III 206 An der Echtheit hätte ich pers...
- Mi 23.04.25 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninvs Pivs BPIT (?)
Hallo.
Ich würde die Münze, wenn du sie behältst, aus der Weichplastik nehmen.
Sieht erstens schöner aus und zweitens, sollte der Kunststoff Weichmacher enthalten, könnte der mit dem Münzmetall unschön reagieren.
Beste Grüße
Ich würde die Münze, wenn du sie behältst, aus der Weichplastik nehmen.

Sieht erstens schöner aus und zweitens, sollte der Kunststoff Weichmacher enthalten, könnte der mit dem Münzmetall unschön reagieren.
Beste Grüße
- Mi 23.04.25 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninvs Pivs BPIT (?)
Befrei die Münze aus ihrem Käfig und fass sie ruhig an
ich wasche meine Hände immer davor und hab noch nie Handschuhe gebraucht. Die schmilzt dir nicht weg 


- Fr 25.04.25 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninvs Pivs BPIT (?)
Bei antiken Münzen legt niemand Wert auf "polierte Platte". Ist ja auch ein Ding der Unmöglichkeit. Wie meine Vorredner: lass den Denar atmen, fass ihn an und freu dich dran. M.E. zweifelsfrei ein echtes Stück.
- Di 17.06.25 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Bessere Bilder auch vom Rand könnten helfen, die Oberfläche und die verwaschenen Details deuten in Richtung Güsse, kann aber auch an den Bildern liegen.
- Di 17.06.25 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Hallo Sunstrike, geht der im Photo markierte Riss durch die Münze durch (offen). Oder ist dieser Riss bei der Münze vom Material zugelaufen (geschlossen) ? anto.jpg Im Fall das der Riss "offen" ist spricht dies eher für die Echtheit. Im Fall das der Riss "geschlossen" ist spricht dies für einen Guss...
- Di 17.06.25 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Ich halte beide Münzen für falsch. Der Kaiser ist Caracalla, nicht Antoninus Pius.
- Di 17.06.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
https://ibb.co/tMkLw7c5
Anhand der weichen Konturen würde ich auf gegossen tippen. Dann müsste am Rand eine verdächtige Stelle sein.
Anhand der weichen Konturen würde ich auf gegossen tippen. Dann müsste am Rand eine verdächtige Stelle sein.
- Sa 28.06.25 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wappen bestimmen
Die Wappen hängen mit dem Erzbistum Köln zusammen, meist Köln, Pfalz, Mainz und Trier.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 28.06.25 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wappen bestimmen
Hallo Sunstrike,
Erzbistum Trier, Werner v. Falkenstein, "schätze" ich mal.
https://www.acsearch.info/search.html?id=11706728
Besser ginge es wenn Du uns beide Seiten Deiner Münze zeigen würdest.
Mit freundlichen Grüßen
Erzbistum Trier, Werner v. Falkenstein, "schätze" ich mal.
https://www.acsearch.info/search.html?id=11706728
Besser ginge es wenn Du uns beide Seiten Deiner Münze zeigen würdest.
Mit freundlichen Grüßen
- Mo 30.06.25 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare bestimmen(grob gereinigt)
Ein Follis bzw. Nummus des Licinius , Revers kann ich nicht gut erkennen und ein Pudicitia Antoninian der Salonina.
- Do 17.07.25 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: St. Georgius Medaille 43 mm 30,56 gr Bestimmung
Bei den Bildern kommt es teils kupferfarben rüber, es ist aber wegen dem Licht. Glaube ich nicht - das sieht eher aus wie Kupfer versilbert. Möglicherweise ist das gute Stück sogar aus zwei Teilen zusammengelötet, das Foto vom Rand deutet darauf hin. Zeitlich ist (fast) alles möglich. Sieht mir rec...
- Fr 18.07.25 02:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: St. Georgius Medaille 43 mm 30,56 gr Bestimmung
Das Stück sieht sehr nach einer Galvano aus. In diesem Fall ist das dann kein Original.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Mo 21.07.25 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher
Hallo sunstrike,
du hast einen Duit der Stadt Utrecht von 1711 (Stad/Utrecht/1711).
Gruß Chippi
du hast einen Duit der Stadt Utrecht von 1711 (Stad/Utrecht/1711).
Gruß Chippi
- Mo 21.07.25 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher
Kommt öfters vor.
Gruß Chippi
Gruß Chippi