Die Suche ergab 201 Treffer
- Fr 17.12.21 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
An Alle, die sich nicht trauen, Münzen zu zeigen: Bitte zeigt eure Münzen !!! Jede Münze, die bestimmbar ist, ist es auch wert, in einer Sammlung zu liegen. Und jede Münze, die in einer Sammlung liegt, kann auch hier gezeigt werden ! Natürlich, es wird nicht jede Münze mit Kommentaren versehen, aber...
- Fr 17.12.21 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
... Das Entschuldigen ist eher typisch für Sammler. Zum einen stapelt man lieber tief (und hofft auf ein "die ist doch schön, was hast Du denn?") ... "Die Selbstkritik hat viel für sich. Gesetzt den Fall, ich tadle mich, So hab' ich erstens den Gewinn, Daß ich so hübsch bescheiden bin. Zum andern d...
- Fr 17.12.21 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Hallo zusammen. Mein Römer des Jahres ist erst seit wenigen Tagen bei mir und deshalb kann ich auch kaum die Finger davon lassen und muss sie immer wieder ansehen ... ;) Für eigene Bilder hat es deshalb auch noch nicht gereicht :( As der Julia Domna AV: IVLIA PIA - FELIX AVG - Drapierte Büste der Ju...
- Di 21.12.21 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Ein silberner Sesterz - hübsch!
Glückwunsch zu deinem Stück!
Glückwunsch zu deinem Stück!
- Di 21.12.21 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Hallo in die Runde, ein hoch interessanter, thematisch vielfältiger Thread, da will ich auch mal meinen "Senf" dazu geben... :) Ja, jeder von uns sammelt anders, mit jeweils anderen Schwerpunkten und mit anderen (materiellen) Voraussetzungen. Obwohl ich, als ich noch berufstätig war, als IT-Experte ...
- Do 23.12.21 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
(K)eine Weihnachtsgeschichte, oder: Warum meine römische Hausnummer 1088150 lautet…
Die interessantesten Sehenwürdigkeiten auf einer Reise sind oftmals diejenigen, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind. Rom hat eine ganze Menge davon, und die folgende kleine Geschichte ist gleichermassen kurios als auch amüsant. Manch einer kennt den goldenen Meilenstein (Miliarium Aureum) ...
- So 26.12.21 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Das Thema sind hier im Thread ja offiziell nur Römer - aber nachdem Numis-Student das nicht nur auf Antike allgemein erweitert hat, sondern sogar auf Die Numismatik[tm](C)(R) :wink: schlechthin, kann ich hier auch noch was beitragen: Wie oben geschrieben bin ich ja ein ausgemachter Goldbug, und "übe...
- Sa 01.01.22 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2021
So einen habe ich auch, aber nicht so schön. Ich frage mich immer, warum (in Republik und Kaiserzeit) so relativ wenige Quinare, geschweige denn Silbersesterze, geprägt wurden- nach den Erhaltungszuständen der erhaltenen Stücke wurden sie doch massiv benutzt?!? Ich habe gerade noch mal meine Erwerbu...
- Fr 07.01.22 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Aber gegen meine Tetradrachme aus Leontinoi, die ich letztes Jahr ersteigern konnte, sind all die anderen Stücke keine ernsthafte Konkurrenz. Da stimmt für mich einfach alles. Ca. 450 vor Christus, feinster frühklassischer Stil, Sammlungstönung, toll für Auge und Hand.
Homer
Homer
- Di 01.02.22 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
So langsam kristallisiert sich heraus, was ich denn so sammeln möchte und was mich mehr - oder eben weniger "packt". Ich werde daher mein Sammelzeitraum etwas umschichten und mich Stück für Stück von meinen "frühen" Republikanern trennen. Bevor ich jedoch die Münzen in eine Auktion gebe - möchte ich...
- Mi 09.02.22 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe: Ihr habt Recht. Meinen Frust über die wechselnden Preise im Forum rauszulassen, war überflüssig. Das hätte ich besser in einer persönlichen Nachricht gemacht.
Schönen Tag noch
Kiko
Schönen Tag noch
Kiko
- Mi 20.04.22 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Frage zu RV-Darstellung auf Denar
Hallo Sammlergemeinde, vor wenigen Wochen konnte ich diesen netten Denar von Vespasian ergattern, jetzt hätte ich mal eine Frage zur Darstellung auf der Rückseite. Was genau symbolisiert eigentlich der Modius mit den Getreideähren, eventuell die Getreideversorgung von Rom? IMP ist eigentlich klar, h...
- Mi 20.04.22 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu RV-Darstellung auf Denar
IMP XIX ist die 19. imperatorische Akklamation, nach dem 7.Februar des Jahres 78. Der modius hat sicherlich einen "Getreidebezug", muß sich aber auch irgendwie in die anderen Münzen der "IMP XIX-Reihe" einordnen - Die Sau mit den Ferkeln (sicher Lavinium) und den Ziegenhirten (ungeklärt) Vespasian g...
- Fr 22.04.22 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu RV-Darstellung auf Denar
danke fürs zeigen Erro, auch ein sehr schöner Denar mit klasse Portrait
Linksportraits sind bei den Flaviern auch nicht so häufig.
Grüße
Alex

Grüße
Alex
- Fr 22.04.22 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln