Die Suche ergab 689 Treffer

Zurück

von Atalaya
So 13.10.24 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Die Marken für DDR "Geld"-spielautomaten hatten wir hier scheinbar noch nicht.

UWAG Warenbezugsmarke
DSC_0521_1_2.jpg
DSC_0520_1_2.jpg
Zur Verwendung vgl. Wertmarkenforum Jg. 2/4, 1996, S. 4.
von Pfennig 47,5
So 13.10.24 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Perinawa hat geschrieben:
So 13.10.24 13:37
Was will man mehr?!
Nach 40 Jahren Partnerschaft und Perlenhochzeit, sich darauf freuen nach Hause zu kommen, und das habe ich u.a. meiner Frau
so zum Geburtstag lesen lassen. Zum anderen die kleine "Knutschkugel", bei der wir wohnen dürfen.
20241007_132748.jpg
20241011_152900.jpg
von Altamura2
So 13.10.24 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indien - dringend gesuchte Literatur

Das Buch von Mitchiner (wenn es genau das ist, das Du meinst), scheint in einigen deutschen Bibliotheken vorhanden zu sein: https://search.worldcat.org/de/title/313472312 , das von Bronny ebenfalls: https://search.worldcat.org/de/title/959566692 Vielleicht kann man die über Fernleihe bekommen. Gruß ...
von Firenze
So 13.10.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Als ich im Sommer seit fast zehn Jahren mal wieder in Großbritannien unterwegs war, wurde mein Interesse für Münzen des Empire geweckt. Als Ergebnis gab es mit der gestrigen Auktionspost ein paar hübsche Neuzugänge:

Halfcrown, 1893, Queen Victoria, Seaby 3176
von olricus
Mo 14.10.24 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Ich zeige hier mal eine Medaille auf 800 Jahre Dresden von 2006, Material Kupfer patiniert, Gewicht 37,9 Gramm, 40 mm. Entwurf und Modell von Peter Götz Güttler, Stempelschnitt und Prägung durch Herrn Exner, Inhaber der 1. Dresdner Medaillenmünze Glaser und Sohn. DSCI0059 - Kopie (2).JPG DSCI0058 - ...
von Perinawa
Di 15.10.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ab der kommenden Saison werde ich desöfteren im Gespann fahren. Und damit sind meine "Trödelmarkterwerbe" wohl für absehbare Zeit ausgeschöpft. Is 1.jpg Ich hatte in den letzten Monaten die Wahl: Entweder endlich ein paar Aurei für die Sammlung, oder die Erfüllung meines Jugendtraumes. Die Entscheid...
von Goldmartin
Mi 16.10.24 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Rezension: 'Heiliges Geld' von Bernhard Laum

Heiliges Geld - Eine historische Untersuchung über den sakralen Ursprung des Geldes von Bernhard Laum Dieses lange vergriffene Werk wurde jetzt im Verlag Matthes & Seitz Berlin neu aufgelegt. Laum, der vom Altertumswissen-schaftler zum Wirtschaftswissen-schaftler avancierte, legt hier eine historisc...
von Basti aus Berlin
Do 17.10.24 08:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Die Sprachbarriere allein sollte Dich nicht daran hindern können. Für den Anfang gibt es online Übersetzer und wenn Du Gefallen an Schwedisch findest kann Dich niemand daran hindern es zu lernen. Sprachemäßig bin ich mittlerweile ganz gut drauf. Schwedisch, Dänisch und Norwegisch sind ja germanisch...
von Firenze
Do 17.10.24 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Das nächste Stück habe ich in der Münzhandlung von Colin Narbeth gekauft, die sich unweit des Leicester Square in einer hübschen Seitengasse inmitten von Antiquariaten und Antique Stores befindet. Herr Narbeth Senior ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und hat ein kleines aber feines Angebot br...
von Firenze
Do 17.10.24 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter König...
von Pfennig 47,5
Do 17.10.24 23:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

20 Konen 1939 Slowakei
20 Kr. 39 1.jpg
20 Kr. 39 2.jpg
und 50 Kronen Slowakei 1944
50 44 1.jpg
50 44 2.jpg
von Wurzel
Sa 19.10.24 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Bei allem verständlichen Frust, denkt immer daran: die Mitarbeiter können oft auch nichts dafür und leiden selbst unter den Zuständen
von prieure.de.sion
Sa 19.10.24 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Bei allem verständlichen Frust, denkt immer daran: die Mitarbeiter können oft auch nichts dafür und leiden selbst unter den Zuständen Natürlich - ich habe meinen Frust daher auch hier raus gelassen und nicht an irgendeinem Mitarbeiter im Zug. Und jetzt sitze ich in Kiel am Kai Ufer in einem tollen ...
von Wurzel
Sa 19.10.24 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Deine Art der Stressbewältigung gefällt mir ;-)
von Pfennig 47,5
So 20.10.24 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Halfpenny Token, Prince Edward Island (Kanadische Provinzen) 1858 Zitat: "Die letzte Wertmarke von Prince Edward Island wurde um 1858 ausgegeben. Die schwerste der lokalen Wertmarken lässt vermuten, dass sie einen weiteren Versuch eines Händlers darstellt, Cents in Umlauf zu bringen. Wahrscheinlich ...