Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer
- Mi 15.12.21 07:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Mit den Alexandrinern halte ich noch eine Weile durch :D Heute IE= 15 15.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachm Obv.: ΦAVCTIN CEB CEB EVCEB ΘVΓ, Büste nach rechts Rev.: Dikaiosyne steht mit Waage und Cornucopia L - IE= year 15 (AD 151/152). Billon, 12.91g, 23mm Ref.: Geißen: 1959. Kampmann/Ga...
- Mi 15.12.21 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Die Sphinx war wohl zu schwierig :? Entsprechend der 24 Stunden Regel ist der Wunsch nun abgelaufen. Ich mache mit einer kleinen 11mm Eule weiter. Athen_01.jpg Attica. Athens Triobol (454-404 BC) Obv: Helmeted head of Athena right. Rev: A - Θ - Ε, Owl standing facing between olive sprays. Ag, 2.0g, ...
- Mi 15.12.21 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 15.12.21 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
- aus Unachtsamkeit ? - um das Auffinden echter Vergleichsstücke unmöglich machen ? - um eine Rarität zu schaffen: Höhere Preise wenn die Käufer darauf hereinfallen, geringere Achtsamkeit durch Gier, oder weil selbst misstrauische Käufer bei einer Rarität das Risiko eingehen eine Fälschung zu bekomm...
- Mi 15.12.21 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich wollte nicht so schnell wieder eine Münze einstellen. Deshalb habe ich sie mir verkniffen. So lange du nicht selbst auf deine Wünsche antwortest.... :mrgreen: G_348_Carthage.jpg Carthage Circa 300-264 BC. Æ 18 Av: Tanit Rev.: Pferdekopf; Punischer Buchstabe "ayin" rechts Æ, 5.25g, 18mm Ref.: SN...
- Mi 15.12.21 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
schön genug ?
Faustina Minor
AR-Denar, Rome, AD 175-176
Obv.: DIVAE FAVSTINAE PIAE, Büste
Rev.: MATRI CASTRORVM, Faustina sitzend, Phoenix, zwei signa
Ref.: RIC 753, CRE 175 [R2]
Dann bitte eine Julia
Faustina Minor
AR-Denar, Rome, AD 175-176
Obv.: DIVAE FAVSTINAE PIAE, Büste
Rev.: MATRI CASTRORVM, Faustina sitzend, Phoenix, zwei signa
Ref.: RIC 753, CRE 175 [R2]
Dann bitte eine Julia
- Mi 15.12.21 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Der Mond Aegis ist übrigens der Mond des Asteroiden Minerva, und hat seinen Namen von der Aegis der Minerva. Das schließt sich der Kreis dann wieder :D .....und Numistudent darf das alles wieder in die Plauderecke verschieben...Oh,je. Und damit es nicht vergessen wird: Gesucht ist eine richtige Aegis
- Do 16.12.21 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
IϚ = 16 Hadrian_8.jpg Hadrian (AD 117-138) Alexandria. AE drachm Struck year 16 = 131/2 AD. Obv.: AVT KAI TPAI AΔPIA CEB, laureate, draped bust of Hadrian right Rev.: Nilus seated left on rocks, holding reed and cornucopia, crocodile below, LIϚ (year 16) in left field. AE, 26.43g, 34mm Ref.: Cologn...
- Do 16.12.21 07:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Æ 26, 164-27 BC
Obv: Turreted bust of Tyche right
Rev: TAPΣEΩN, Sandan standing right on horned, winged animal, within a pyramidal monument surmounted by an eagle; to left monograms.
Æ, 26.4mm, 18.3g
SNG Levante 961
Ich hätte gerne eine stehende Tyche
- Fr 17.12.21 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
IZ = 17
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
- Fr 17.12.21 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Da habe ich ja einen passenden Neuzugang zur Diskussion um die Erhaltung
:
Sammlungsswürdig ? JA !!!!!
Preis: fast 300 Euro

Sammlungsswürdig ? JA !!!!!
Preis: fast 300 Euro
- Fr 17.12.21 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstreflexion: wie sammeln wir Römer ?
Und nun die ehrliche Frage, würdest Du Dir ein Stück in annähernd der gleichen Erhaltung welches aber relativ häufig vorkommt ebenfalls in Deine Eigene Sammlung legen ? Vermutlich nicht mehr, aber ich habe in meiner Sammlung noch einige schlecht erhaltene Stücke aus meiner Anfangszeit als Sammler, ...
- Fr 17.12.21 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Benzotriazol
Und wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, eignet sich BTA gut, um aktive Bronzepest zu stoppen, aber nicht, um die Entstehung zu verhindern ? BTA bildet eine sehr dünne Schutzschicht auf dem Metall. Dadurch kann es die Entstehung von Bronzepest verhindern. Wenn BTA gar nicht ans Metall kommt, weil ...
- Fr 17.12.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Oh, jetzt habe ich unabsichtlich eine neue Seite angefangen und die schöne Siliqua des Eugenius von Didius nach nur fünf Minuten verschwinden lassen. Also bitte auch zrückblättern !! Johannes_R152.jpg Iohannes (423 - 425) Obv: [D]N IOHANN[ES P F AVG], Büste nach rechts Rev: VICTO[R-IA AVGG]/ Victori...
- Sa 18.12.21 00:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
18. Dezember IH= 18 Faustina_II.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Av.: ΦAYCTIN CEBACTH, Büste nach rechts Rev.; Nilus liegend, hält Schilfgras und Cornucopia L IH= Jahr 18 des Antoninus Pius (= AD 154/155). Billon, 13.54g, 23x24mm Ref.: Dattari 3258, Milne -, Curtis -, BMC - ex John Ai...