Hübsch
Sicherlich sind die Securitas Augusti-Ausgaben infolge des niedergeschlagenen Putsches in Africa (2. Halbjahr 240) ausgegeben worden, also dem Jahr 241 zuzuordnen.
Der würde mir sehr gefallen. Schöner Fang
Es freut mich, auch Mal in diesem Thread auch Mal eine kleine Rarität vorzustellen zu dürfen. Es handelt sich um ein Bronzemedaillon von Gordianus III und stammt aus einer Jahrzehnte alten Sammlung. Leider handelt es sich bei der Auflage um eine weiche und wuchernde Patina. Unter dem Mikroskop ist e...
Meine Güte, stell Dir mal vor, wie weit die Numismatik wäre, wenn's für jede Stadt so ein oder zwei Freaks wie Dich und Deine verstorbenen Mitstreiter gäbe! Da habt ihr meinen ganz großen Respekt dafür, und ich will auch so ein Buch!
Nach etwas längerer Pause auch mal wieder einen Gordi von mir. Einen Sesterzen mit Jupiter-Rückseite und der für dieses Nominal etwas selteneren Legende "IOVIS STATOR" fehlte mir bisher noch in der Sammlung. Vor kurzem ist mir dann dieses, wie ich finde hübsche Exemplar begegnet. Mit guten 22 Gramm ...
Ich möchte Euch dieses As zeigen, welches vor kurzem den Weg in meine Sammlung gefunden hat: AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts) RV: VICTORIA AETERNA S C (Victoria steht nach links, die rechte Hand auf Schild ruhend, in der Linken Palmzweig. Zu F...
Von Gordianus III. habe ich, außer Antoniniane, nur diese zwei mit Strahlenkrone. Nr.1 ist ein Dupondius aus Rom. Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Abundantia steht n.r. hält mit beiden Händen Cornucopiae ABVNDATIA AVG / S C RIC 274c / C.4 / 24m/m / 9,81...
Im Konvolut, welches ich im Dezember ersteigert hatte, war auch diese Provinzprägung des Gordian dabei. Gordian III., AE25, 241-244, Thessalonika/Makedonien AV: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤΩ ΓΟΡΔΙΑΝΟC - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r., von hinten gesehen RV: ΘΕCCΑΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩ - Dreifuss mit fü...
Hier ist noch die schöne Seltenheit: Gordian III Pius Sestertius. Obv. IMP GORDIANVS PIVS FELIX AVG, laureate, draped and cuirassed bust to right. Rev. AETERNITATI AVG, Aeternitas standing facing, head to left, raising right hand and holding globe in left; S-C across fields. Mint: Rome, 243 AD. 30mm...
Bei der hier hatte ich das Bedürfnis, auch mal wieder ein Bild beizusteuern. Und ich schreib' jetzt mal nicht, warum ich das Teil überhaupt zeigen wollte. Mal sehen, wer zuerst dahinter kommt.
Ich habe jetzt auch einen PAX A AVGVSTI meine https://auktionen.solidus-numismatik.de/de-de/auctions/lots/76846?$page=1&$maxpagesize=20&$sortby=lot_number&$sortdir=asc&s=gordian&cat_id=161&$goto=76846 stempelgleich im BM da aber als PAX AGVSTI https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1992-0...